Seite 9 von 14
Re: Ein neuer Octi Fahrer im Bunde!
Verfasst: 20. Februar 2013 21:15
von stadtpirat
Kannst Du mir sagen, ob der Chromteil von den neuen Felgen Emblemen sich demontieren lässt?
Re: Ein neuer Octi Fahrer im Bunde!
Verfasst: 21. Februar 2013 17:54
von max_86
Hab meinen Octi heute früh zum

gebracht, und gerade klingelte das Telefon, eine Achsmanschette ist hinüber
Somit + 160 €, irgendwie wusste ich das da noch was kommt...
Das freut mich zu hören, hab sie "live" noch nicht gesehen, aber denke mal auch das die gut rüber kommen werden

Und, ja das war auf Winterbereifung.
Zum Thema Felgen, ja den Deckel in der Mitte kann man raus machen, weis nur noch nicht ob die Deckel von Skoda mit dem neuen Logo passen werden,
das wäre dann echt super.
Re: Ein neuer Octi Fahrer im Bunde!
Verfasst: 28. Februar 2013 15:55
von stadtpirat
max_86 hat geschrieben:
@ 1-1-2, hab heute mal den Abstand zwischen Radkasten und Boden gemessen:
VR: 66,6 cm
HR: 65,5 cm
VL: 66,6 cm
HL: 66,4 cm --> Wundert mich ein wenig das er links einen cm weiter oben ist als rechts.

Man misst nicht vom Boden zum Radhaus, sondern von der Mitte der Radnabe zum Radhaus
Ich meinte ob sich der Chromteil des neuen Felgen Emblemes von der Trägerplatte lösen lässt?
Re: Ein neuer Octi Fahrer im Bunde!
Verfasst: 28. Februar 2013 16:42
von max_86
stadtpirat hat geschrieben:
Man misst nicht vom Boden zum Radhaus, sondern von der Mitte der Radnabe zum Radhaus
Ich meinte ob sich der Chromteil des neuen Felgen Emblemes von der Trägerplatte lösen lässt?
Oh, na da werde ich das wohl nochmal so messen...
Ja und ob das abgeht, kann ich Dir nicht sagen.
Re: Ein neuer Octi Fahrer im Bunde!
Verfasst: 28. Februar 2013 19:38
von stadtpirat
Danke

Re: Ein neuer Octi Fahrer im Bunde!
Verfasst: 11. März 2013 11:50
von max_86
So, mal wieder ein kleines Update, Milotec Lufteinlässe + Gitter und Scheinwerferblenden.
Jetzt müssen noch noch die Zierleisten lackiert werden und ich bin Happy
Die neuen Felgen kann ich dann hoffentlich auch bald drauf machen.
Drecks Winter, langsam reichts mir :motz:
Re: Ein neuer Octi Fahrer im Bunde!
Verfasst: 12. März 2013 17:28
von 1-1-2
wenn ich nicht andere Lüftungsgitter hätte, wären bei mir auch die Blenden drin.
Find die optisch echt schick.
Die SW-Blenden sind von CSR!? hab ich auch dran - auch sehr schön, gefallen mir besser als die klobigen von Milotec.
Jetzt kommt ein/mein aber...
den schwarzen Übergang vom Grill auf die Stossstange nach unten trifft nicht ganz mein geschmack.
Olli
Re: Ein neuer Octi Fahrer im Bunde!
Verfasst: 12. März 2013 18:50
von SKODASBK
Du solltest definitiv nochmal über die Lackierung der Schürze nachdenken!
Selbst wenn du vorne und hinten mitmachst, und einen guten Lacker hast sollte das keine 150 Euro kosten!
PS: Natürlich nur meine persönliche Meinung.
Re: Ein neuer Octi Fahrer im Bunde!
Verfasst: 14. März 2013 15:47
von stadtpirat
Ein Lackierer bei mir will 600€ für das lackieren der Stoßleisten und für die unteren Teile der Stoßstangen haben. Er meinte das sei sehr aufwendig und der Lack würde darauf eh nicht lange halten.
Re: Ein neuer Octi Fahrer im Bunde!
Verfasst: 14. März 2013 15:53
von SKODASBK
Ich hab das seit fast 2 Jahren so lackiert, das hält alles super. 20Euro pro Leiste an der Tür. Und die Stoßstangen habe ich komplett für 200 (hinten) und 250 (vorne) machen lassen.
Muss glatt geschliffen, grundiert, lackiert, mit Klarlack gelackt werden.
Ich suche mir "Hinterhof"lackierer die aber lackieren können. Habe beim letzten mal in die scheiße gegriffen aber kenne etliche Gute die sich so in dem Preis bewegen!
Wenn ich damit zum großen Lackierer in SBK gehe, will der dafür sicher nen 1000er.