Seite 9 von 14
Re: Weissi's Octavia Combi Elegance+ in BlackMagic & [UMBAU]
Verfasst: 25. März 2013 12:59
von Weissi
Servus gery79,
richtig. Geschmackssache

.Der Hintergrund mit dem RS-Logo ist dieser, dass ich ja ursprünglich einen RS haben wollte, dieser aber der Geschäftsleitung zu "sportlich" war. Nachdem dann beschlossen war dass ich den Elegance bekommen sollte, habe ich nur kurz erwähnt, dass ich einige kleinere Umbauten vornehmen will. Das RS-Zeichen ist also nur eine kleine Hommage an unsere Chef's.
Bezüglich der Federn geht noch einiges, speziell vorne merkt man diese jetzt schon, hatte eine durchgehende Bodenfreiheit von vorne weg von min. 14cm, sollte also damit keine Probleme geben.
Und die Sommerreifen sind in ca. 2 Stunden wieder runter und Winterreifen drauf. Das Risiko ist es mir nicht wert, gerade nachdem sie auch für morgen und Mittwoch weitere Schneefälle angesagt haben.
Mahlzeit,
Weissi
Re: Weissi's Octavia Combi Elegance+ in BlackMagic & [UMBAU]
Verfasst: 27. März 2013 16:33
von Roberto
Servus Weissi,
dachte bei uns in AT ist Tieferlegung mit Eibach & Co immer ein Drama. Was hat dich der Spass gekostet? Typisierung,Spureinstellung? usw.
Was noch fehlt ist Spurverbreiterung, macht das Auto ungemein stimmiger, vor allem in der Heckansicht.
SG,
roberto
Re: Weissi's Octavia Combi Elegance+ in BlackMagic & [UMBAU]
Verfasst: 28. März 2013 20:40
von 1-1-2
nochmal eine Frage zu den Pegasus?
Sind die eigentl. schw. Lackiert!
Olli
Re: Weissi's Octavia Combi Elegance+ in BlackMagic & [UMBAU]
Verfasst: 28. März 2013 22:24
von stadtpirat
1-1-2 hat geschrieben:nochmal eine Frage zu den Pegasus?
Sind die eigentl. schw. Lackiert!
Olli
Weissi hat geschrieben:Die schwarz lackierten 17"er aus der Bucht sind meine!

Re: Weissi's Octavia Combi Elegance+ in BlackMagic & [UMBAU]
Verfasst: 29. März 2013 14:37
von Weissi
Servus Hackbart,
Drama kann ich nicht behaupten, aber was es gekostet hat, weiss ich nicht - da es ein Firmen-PKW ist, kommen sämtliche Rechnungen in die Firma... Spureinstellen war ich noch nicht, das mache ich erst, wenn die eventuelle Spurverbreiterung (...da bin ich noch am überlegen, eventuell vorne 20 und hinten 30 oder 40mm, aber das wärs dann schon, da bin ich mir aber noch ein bissl unschlüssig...) und die Sommerreifen dann fix drauf sind.
Grüße,
Weissi
Re: Weissi's Octavia Combi Elegance+ in BlackMagic & [UMBAU]
Verfasst: 1. April 2013 23:39
von Hackbart
Guten Abend,
nachdem ich am Wochenende die 40TKm geknackt habe steht ich ja nun auch vor meinem ersten und dezenten Umbau. Da gibt deiner natürlich gute inspiration.
Schick mir doch mal die Teilenummer von deinem Wabengrill in der Schürtze und Grill sowie deiner EIbachfedern die du verbaut hast. Bremssättel sind bei mir in 2Wochen lackiert XD
EIn guter KFZ Freund meinte, das RS Rohr sei problemlos anschweißbar, scheint man keinen UNterschied zu sehen.
PS: Schick mir die Teile Nummern mal per PN pls. Hast du Reste vom Bremssattellack?! Wenn ja, wo kann ich mir den holen?!

GU is net weit weg von mir
Re: Weissi's Octavia Combi Elegance+ in BlackMagic & [UMBAU]
Verfasst: 2. April 2013 08:24
von Cairus
Schau schau.
Noch ein Steirer aus Bruck. Ich bin genau dazwischen.
Lg
Re: Weissi's Octavia Combi Elegance+ in BlackMagic & [UMBAU]
Verfasst: 2. April 2013 10:49
von Weissi
Servus Hackbart,
die beiden Wabengitter sind die Teile von superskoda - das Inlay für den Grill (Achtung - ist NICHT der komplette Grill, sondern nur das "Innenleben") habe ich hier im Forum recht günstig erstanden

das Teil für die Stoßstange habe ich direkt aus CZ bestellt, läuft eigentlich problemlos; es handelt sich um diese beiden Teile:
Frontgrill:
http://www.superskoda.com/Skoda/OCTAVIA ... OMB-design
Stoßstange:
http://www.superskoda.com/Skoda/OCTAVIA ... sign-style
Eibach-Federn (30mm Pro-Kit) hatte ein Kollege für mich, gibts aber zB auf amazon für ca. 150 Euro glaub ich oder auf ebay um ca. 130, sollte auch im "Fachhandel" nicht viel mehr kosten. Bitte 2 x schauen ob es die passenden sind (abhängig von der Motorisierung und Bauart!).
Bremssattellackreste sind leider nicht vorhanden, haben je die Sättel und die Zangen mit 3-4 Schichten lackiert, mit den Bremssattellacken rot vom Forstinger, 3 Dosen haben wir gebraucht, EUR 15,- je Dose, das Ergebnis überzeugt mich persönlich voll und ganz.
Ich wünsch viel Spaß beim Umbau und freue mich auf Fotos!
Hau rein, schönen Tag,
Weissi
Re: Weissi's Octavia Combi Elegance+ in BlackMagic & [UMBAU]
Verfasst: 2. April 2013 11:02
von BB-233
Ich empfehl noch mal Hammerite Rot, kleine Dose, keine 10 € und alle Sättel können mind. 2-3 x angestrichen werden!
Re: Weissi's Octavia Combi Elegance+ in BlackMagic & [UMBAU]
Verfasst: 2. April 2013 11:03
von Weissi
Ja, ist ein guter Tipp und nochmal deutlich billiger...
Grüße,
Weissi