Seite 9 von 26
Verfasst: 6. April 2006 20:36
von Tamiya
Verchromte Doppelendrohre, im
Jaguarstyle?
Verfasst: 7. April 2006 09:25
von obraeutigam
Ja, aber bitte mit Russpartikelfilter!
(Ich hatte mal einen TDI mit Sportendtopf- das war im Sommer echt peinlich!)
Verfasst: 8. April 2006 12:16
von Tamiya
Ich habe eben die Kante im Radkasten umgelegt, und zwar nach außen, was viel einfacher geht und effektiver ist, als sie nach oben umzulegen. Ich habe eine Holzleiste draufgelegt und dann mit dem Hammer vorsichtig auf das Holz geschlagen. Geht wunderbar

. Es reicht dazu aus das Auto mit dem Wagenheber aufzubocken, das Rad kann dranbleiben. Nicht vergessen: Nach zwei, drei Schlägen immer wieder den Lack warm und geschmeidig föhnen, sonst kann er splittern. Und darauf achten, daß das spitz zulaufende Kunststoff Heckschürzenende nicht oder nur kaum (1mm) nach außen gedrückt wird, damit das Heckschürzenende und der Radlauf immer noch eine glatte Linie bilden.

Darum beim Schlagen am besten mit der Hand von außen am spitzen Heckschürzenende gegenhalten.
Linke Seite ist optimal gelungen, rechte Seite an der Schmalkante der Lack auf 1x3mm gesprungen. Ein bischen Farbe und Klarlack drauf, fertig. Jetzt kann ich beruhigt zur Dekra fahren
Linkes Bild: Kante rechts unbearbeitet; Rechtes Bild: Kante links nach außen umgelegt
Edit: Ich mußte sie noch weiter umlegen, als hier gezeigt. Bilder dazu befinden sich
hier.
Verfasst: 8. April 2006 15:24
von Mackson
Jetzt habe ich es endlich geschafft, ein Bild zu machen. Werde wohl um Spurplatten nicht "drumherum kommen"...
Muss das Hinterrad unbedingt so schräg stehen? Sieht aus, als wäre das Auto schon 5 Jahre alt...
Gruß M.
Verfasst: 8. April 2006 16:01
von Mirko2002
Mackson hat geschrieben:Muss das Hinterrad unbedingt so schräg stehen? Sieht aus, als wäre das Auto schon 5 Jahre alt...
Das ist der Sturz des Rades. Allerdings weiß ich nicht, ob der beim Octavia II an der HA eingestellt werden kann.
Verfasst: 8. April 2006 16:57
von Ejtsch-Pi
Ein leicht negativer Sturz ist bei ner Tieferlegung normal. Damit sinkt auch die Gefahr, daß der Reifen oben am Radausschnitt schubbelt, wenn Du Spurverbreiterungen montierst.
Früher waren BMW-Fahrer mächtig stolz auf ihren extremen Negativ-Sturz an der Hinterachse.
Ejtsch-Pi
Verfasst: 8. April 2006 22:04
von Rubi
Murray hat geschrieben:Mal ne dumme Frage von einem Nicht-Tuner: Was soll den eine Verbreiterung um 1 cm bitte sehr bringen? Was cool aussieht, sind doch fette Radkästen, die abstehen wie bei der Ralley-WM. Dafür könnte ich mich ja noch begeistern - optisch. Praktisch ist das natürlich nicht, und so würde ich es nichtmal für 0 Euro nehmen.
Also ob die Reifen nun n paar Millimeter weiter außen stehen... das ist doch krank.
Das war wirklich eine dumme Frage........
Wenn du ein Fahrzeug nicht etwas schöner findest mit bündigen Rädern, sprich mit Distanzscheiben, dann frage ich mich wiso du dieses Thema so genau verfolgst? (In Wirklichkeit frage ich mich nicht, denn es ist mir egal was du machst)
Dieser Text war trotz Fragezeichen keine Frage. Ergo brauche ich auch keine Antwort.

Verfasst: 8. April 2006 23:06
von Tamiya
@Mackson
Nahezu jedes Auto hat hinten mehr Sturz als vorne, das bedingt einfach die Fahrphysik.
@Mirko2002
Beim O² kannst Du hinten die Multilenkerhinterachse zu Tode einstellen, darum ist die Achsvermessung auch so teuer
@Ejtsch-Pi
Egal ob mit oder ohne Tieferlegung. Der Sturz wird auch nach einer Tieferlegung auf dieselben Werte wie ohne Tieferlegung (Werkswerte) eingestellt. Darum ist ja die Achsvermessung Pflicht, weil der Sturz etc. sich durch die andere Fahrwerkshöhe ändert, und das wird korrigiert und neu eingestellt!
Verfasst: 9. April 2006 09:34
von Rubi
Tamiya hat geschrieben:Bitte schön

Verfasst: 9. April 2006 09:35
von Rubi
Rubi hat geschrieben:Tamiya hat geschrieben:Bitte schön

Sieht mega geil aus!!!!!
Kompliment zu deinem tollen Wagen
Muss ich auch machen (Habe aber leider nur 16" Appollon)