Seite 9 von 52
Verfasst: 12. Juni 2006 21:18
von juschwien
Hi Pickser,
ich bin kein Marder Spezialist, aber so wie Dein Motorraum aussieht war das der Besuch eines zweiten Marders.
Da der zweite Marder die "Spuren" des ersten Mardermännchen riecht langt dieser richtig zu. Normalerweise wenn ein Marder im Motorraum sitzt ist es für Ihn wie eine Höhle und frisst in Ruhe dort seine Beute und markiert sein Revier. Riecht er aber hingegen einen Widersacher dann gehst im Motorraum "rund".
Habe mir angeeignet jeden Morgen zu schauen ob in der Nacht mal wieder einer drin wahr. So habe ich bisher keine Schäden gehabt. Es sei den, dass zwei Marder in einer Nacht in den Motorraum zu Besuch kommen. :motz:
Also kleiner Tip an Alle:
Immer wieder schauen ob Ihr Besuch hattet und dann (falls einer drin war) Motorwäsche durchführen. So könnt Ihr ein wenig die Gefahr eines neuen Besuches reduzieren.
Verfasst: 13. Juni 2006 07:11
von ThomasB.
Ich glaube der Marder war stinkesauer...
Sorry, sieht ja übel aus.
Aber die Theorie mit den 2 konkurrierenden Mardern stimmt tatsächlich. Ein einzelner macht keinen Unsinn, kommt der 2. dazu, geht es rund! Also, Motorraum schön sauber halten.
Gruß, Thomas
Verfasst: 13. Juni 2006 09:01
von Mackson
Zwei von denen kämpfen fast jeden Abend bei uns auf der Straße - ein gequietsche und geschreie! Bin gespannt wann mal der andere Gewinn, der noch nicht in den Autos hier war?

Dann wird der gepanzerter Motorraum vom Wagen meiner Frau einem Härtetest unterzogen...
Gruß M.
Verfasst: 13. Juni 2006 15:14
von Pickser
das mit den zwei mardern hab ich auch schon oft gehört und das wird es wohl auch sein. nur das problem ist, dass JEDE nacht einer drin ist. ich hatte mir das ja schon ne ganze weile angeguckt. jedes mal hab ich dann die spuren beseitigt um zu sehen ob wieder einer drin war. und tag für tag sind neue spuren drin

genutzt hat von sämtlichen mittelchen gar nichts. und ich kann unmöglich jeden tag ne motorwäsche machen, da ich ja nicht weiß welcher marder nun drin war. die hinterlassen ja nun mal keine zettelchen...

aber ich ziehe zum glück bald um und hoffe, dass es da dann keine komplikationen mehr gibt

Verfasst: 13. Juni 2006 18:21
von juschwien
Dann noch der Tip von mir 200 - 300m woanders zu parken. Dann hast Du das gleiche Problem wie ich in einem "Revier" von zwei Marder zu wohnen. Habe unseren Golf IV auch umgestellt und seitdem auch kein Problem mehr. Vielleicht funzt das ja bis zu Deinem Umzug. Hoffentlich zieht der Marder nicht mit um.
Verdammte Mistviecher

:motz:
Gruss
Juschwien
Verfasst: 13. Juni 2006 19:45
von Pickser
das wärs ja wenn datt vieh mit umzieht...
das mit dem woanders hinstellen könnte was bringen aber im moment steh ich bei uns auf dem hof im carport. würde ich sowieso an der straße stehen dann wärs kein problem etwas weiter eg zu parken. na mal sehn was noch wird...
Verfasst: 14. Juni 2006 10:18
von chefkoch
Ich würde mal sagen der Umzug macht die Sache schlimmer, da Du dann auf jeden Fall im Revier eines anderen Marder wohnst

Also mein Auto wird jetzt auch immer regelmäßig von einem Mader besucht. Bisher jedoch ohne Zerstörungen. Habe die kleinen Schläuche und Kabel mit so 'ner Plastikummantelung versehen, wie auch die Originalkabel verpackt sind. Das hat beim O1 geholfen, da hat er sich ja auch immer nur den Turboschlauch ausgesucht.
Anscheinend schläft das Vieh immer auf meinem Dach, denn jeden morgen ist da 1/2 Kilo Sand auf dem Dach, obwohl ringsrum alles gepflastert ist.
Neulich war ne Freundin mit einem Civic da. Dort hatte der Marder die ca. 15 cm lange Antenne total zerkaut und sogar ein Stück herausgebissen.
Ist schon interessant wie so kleine Viecher, die moderne Technik lahmlegen können und die Autohersteller sich einen Sch*** dafür interessieren. Skoda ist ja nu schon seit über 10 Jahren eine Delikatesse für jeden Marder und die packen's einfach nicht, da mal was dran zu ändern. Eigentlich müsste es schon gerade deswegen komplett auf Garantie gehen, da sie es wissen und nix dagegen tun und es somit in Kauf nehmen, dass das Auto beschädigt wird.
Verfasst: 14. Juni 2006 15:33
von Pickser
das mit der plastikummantellung geh ich jetzt auch an.
habe mir noch am selben tag, wo ich den schaden festgestellt habe, bei conrad jeweils 2m davon in unterschiedlichen stärken geordert.
die sind eben gerade gekommen. und jetzt gehts ans einpacken...

Verfasst: 14. Juni 2006 20:00
von Shooterpetzi
Muss mich leider auch als Madergeschädigter eintragen. :motz:
Kühlmittelschlauch gelocht.
Kostet 60€ incl. Werkstattkosten.
Vom :

hab ich netterweise eine kostenlosen Fabia
als Ersatz bekommen.
Freitag soll mein Octi dann wieder einsatzbereit sein.
Das wars von der Front.
Gruß
Shooterpetzi
Verfasst: 15. Juni 2006 10:57
von chefkoch
Shooterpetzi hat geschrieben:Kühlmittelschlauch gelocht...
Hi,
war das einer der fetten Schläche, oder einer von den Dünneren?
Gruß Reik.