Seite 9 von 10
Verfasst: 23. März 2006 16:34
von Dr. brat. Wurst
Mahlzeit!
Neues Öl drin ....... und es flutscht.

Verfasst: 10. August 2006 14:24
von Dr. brat. Wurst
Mahlzeit!
Kurzes Resümee nach knapp 10 Monaten und exakt 15.000 km:
- 0,75 l Öl bei 15.000 km nachgefüllt
Kurz:
Nix zu meckern!
Verfasst: 11. August 2006 07:34
von Alfred
Dr. brat. Wurst hat geschrieben:Kurzes Resümee nach knapp 10 Monaten und exakt 15.000 km:
- 0,75 l Öl bei 15.000 km nachgefüllt
Kann den 2 Punkten nicht ganz zustimmen, das Fahrverhalten ist zwar recht sicher, aber gegen das, was ich vorher fahren durfte, ist der O1 eine Zappelkiste, schon dem sehr kurzem Radstand geschuldet.
Der Ölverbrauch ist bei mir mindestens doppelt so hoch, kann aber auch dem Gasbetrieb geschuldet sein - weniger oder gar kein Kondensat im Öl
MfG Alfred
Verfasst: 11. August 2006 08:45
von LuckyMan
Na dann ich auch mal *grins*
EZ: 01/2005
KM-Stand: 64.500
Nach der Inspektion hat er das etwas dickere Longlife-Öl drin und braucht kein Öl mehr. Sonst kaum Stress...er läuft und läuft und läuft...
Zweimal ging die Kühlwasser-Warnung an...der Freundliche hat irgendeinen Sensor im Kühlmittelbehälter freigekratzt und gut ist...
Nix klappert...nix rappelt und die 110 PS ziehen recht ordentlich...
Verfasst: 12. August 2006 01:13
von amot1
Hi,
also nach gut 18000 km:
Getriebe immer noch schwergängig
Dachhimmel knarzt hinten rechts
Motot relativ laut
weicher Lack
billiges Plastik(jeder Wasserfleck bleibt in Erinnerung :motz: )
ansonsten sehr zufrieden, Verbrauch zwischen 7 und 7,5 l / 100km
Erfahrungen mit Octi 1 Tour Combi
Verfasst: 23. August 2006 08:35
von Nova21
Hallo allerseits!
Was ich in diesem Thread so alles gelesen habe, hat mich etwas stutzig gemacht, bevor ich mir dann doch einen Tour Combi zugelegt habe. Und, Gott sei dank, kann ich eure Erfahrungen (bis jetzt) nicht teilen.
Nun aber zu meinem kleinen:
Tour Combi 1,9TDI/74kw, mittlerweile ca 6.500km, kein Klappern, anfänglicher Ölverbrauch (ca. 1l die ersten 1.000km) hat sich fast auf null minimiert, recht ordentliche Fahrleistungen (subjektiv einen Tick langsamer als mein GolfIV Vorgänger mit demselben Motor), Verbrauch ganz passabel mit ca. 6,1l/100km bei normaler Fahrweise (AB 120-160/50%, LS 120/10%, S nach Verkehrslage/40%).
Auch mit der Verarbeitungsqualität bin ich zufrieden, gute Sitze (die selben wie im GolfIV GT Sport), rundum akzeptable Spaltmaße, durchdachte Lösungen wie Parkscheinhalter.
Zu bemängeln war einzig das Skoda Radio Symphony, eine (klanglich) totale Katastrophe. Also gleich raus damit und was ordentliches eingebaut.
Ich hoffe diese positiven Erfahrung halten auch an, bis jetzt spricht aber nichts gegen den Tour.
Gruss
Nova
Verfasst: 25. März 2007 14:43
von Silver_TDI
Hallo Ihr Lieben,
als Threadstarter möchte ich nunmehr mein Resume nach exakt zwei Jahren und ca. 22000 Km Fahrleistung zu meinem Octi ziehen. Mein Fazit ist: Es ist ein gutes Auto mit kleinen Schönheitsfehlern. Mein Hauptsächlicher Ärger lag bei der völlig unfähigen Werkstatt des Freundlichen bei dem ich meinen Octavia erstanden habe. Durch den Wechsel zur neuen Werkstatt wurden alle Mängel schnell, freundlich und kompetent behoben und sind bis heute auch nicht wieder aufgetreten. Vorsichtshalber habe ich die Garantieverlängerung abgeschlossen und freue mich nun auf die nächsten zwei Jahre mit meinem Octi. Als nächstes werde ich mir jetzt die Motorhaubendämmatte und den Triebswerksunterschutz leisten. Ich wünsche Euch allen eine knitterfrei Fahrt. Und falls sich die Wege meines Octis und mir nach den nächsten zwei Jahren vielleicht doch trennen sollten, werde ich auch wieder einen Skoda kaufen. Aber auf jeden Fall bei meinem neuen Freundlichen.
Viele liebe Grüße
Black1.6
Re:
Verfasst: 26. Juli 2007 13:38
von Dr. brat. Wurst
Hi
Tourer!
Dr. brat. Wurst hat geschrieben:
Kurz: Nix zu meckern!
Mein Auto hat heute die 30.000er, also 1. Durchsicht, gehabt.
Nach 22 Monaten und nunmehr über 30.000 km auf der Uhr kann/muss ich mich wiederholen
Nix zu meckern!
Re: Octavia I Sondermodell Tour, 1.6er 75KW Neuwagen Probleme
Verfasst: 27. Juli 2007 09:37
von LuckyMan
Schön dass mein Lieblings-Thread noch lebt...
Ein kurzes Resumeè von meinem Kilometer-Fresser:
2 Jahre und 6 Monate alt, 105.000 KM gefressen..zwei Inspektionen gehabt (198 Euro + Öl für die 1. Inspektion und 240 + Öl für die zweite gezahlt)
Ansonsten nix groß zu meckern...eine Weile hatte ich ein Klappern von der Vorderachse...war aber nur ein eingeklemmtes Plus-Kabel von der Endstufe, welches den Luftfilterkasten zum Klappern brachte.
Ein minimal unrunder Leerlauf bei kaltem Motor ärgert mich ein wenig..aber es gibt Schlimmeres...
Mein Fazit: Topp...nun muß er nur noch 6 weitere Jahre halten..dann hat er theoretisch 350.000 KM auf der Uhr und darf in Rente.
Mal schauen ob er solange hält...
Re: Octavia I Sondermodell Tour, 1.6er 75KW Neuwagen Probleme
Verfasst: 27. Juli 2007 10:41
von tourgo910
Da dieses Thema auf alle Motorisierungen des Tours sich erweitert hat, gebe ich meinen Senf auch mal dazu.
Nach nunmehr ca. 35.500 km muss ich sagen, dass ich bis auf einen Garantiefall (Austausch Radio) keine gravierenden Probleme mit meinen Octi hatte/ habe.
Leider nervt ab und zu die etwas hakelige Schaltung (I. und IV. Gang), die Umstellung des Getriebeöls brachte eine subjektive Linderung der Angelegenheit.
Das Einzige, was ich ein wenig vermisse, ist daher das Sechsganggetriebe meines vorherigen Octis. Die Leistung reicht mir vollkommen und mein Nacken tut beim Beschleunigen auch nicht mehr so weh, wie früher

.
Ferner habe ich festgestellt, dass der highlandgrün-Lack resistenter als die naturgrün-Lack Kombo ist.
Also ich bin rundum zufrieden.
Gruß aus dem Norden
tourgo910