RS TDI abgeholt! Erster Bericht.... (Bilder + Videos)

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Barus
Gelöscht wg. Oppelei
Beiträge: 1167
Registriert: 8. März 2005 11:49
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: Z28NEH
Spritmonitor-ID: 446936

Beitrag von Barus »

Jopi hat geschrieben:Ich würde vorschlagen, wir erstellen hier mal einen eigenen Thread, nur für den RS TDI ...
Hast Du mal den Threadtitel gelesen? ;)

Was ist denn falsch daran, mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Du gehst doch bestimmt auch prophylaktisch zum Zahnarzt, oder?
This Space Intentionally Left Blank
Bild
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5488
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Barus hat geschrieben:Hast Du mal den Threadtitel gelesen? ;)
Ja. Du auch?
Denn er lautet:
RS TDI abgeholt! Erster Bericht.... (Bilder + Videos)
und nicht:
RS TDI: Probleme mit dem Vorglühsteuergerät oder dem Partikelfilter- Sammelthread

Was ist denn falsch daran, mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Nichts. Wenn man sonst nichts zun tun hat und seine Zeit gerne opfert.

Einen kleinen Unterschied zw. persönlicher Gesundheit und Gesundheit meines Autos sehe ich irgendwo schon.

Wie gesagt - Ihr seid alle keine Renaults gewöhnt, sonst hättet Ihr nicht so eine Aversion gegen Autowerkstätten wie ich. Und dann auch noch hin, obwohl sehr wahrscheinlich noch gar nichts ist? :o
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Benutzeravatar
Bavarian
Alteingesessener
Beiträge: 161
Registriert: 18. September 2006 19:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI 170PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Bavarian »

Wie gesagt - Ihr seid alle keine Renaults gewöhnt, sonst hättet Ihr nicht so eine Aversion gegen Autowerkstätten wie ich. Und dann auch noch hin, obwohl sehr wahrscheinlich noch gar nichts ist? :o

Ich schon :lol: soll ich jetzt weínen anfangen :roll:
45 Tage WS in 7 Monaten, fast 8000€ Garantieleistung und die Kiste war noch nicht repariert :motz: dann die Wandlung und wie es kommen musste war der zweiter Laguna auch nicht besser. :evil:
bis 08.09 O2 RS TDI Combi, Race-Blue, Sunset, Reling, Tempomat ........uvm.
jetzt Ford S-Max Titanium S- 2,2TDCI alles drin
Fliegerstefan
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 6. August 2006 06:13
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Fliegerstefan »

Einfach nur unglaublich!


Warum mache ich den Öl in den Motor wenn er noch über dem Minimum ist?

Oder warum den Reifendruck prüfen, "sieht" doch alles noch gut aus!!


Manche haben doch seltsame Ansichten!!!!! :cry:
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
Benutzeravatar
bussi-bi
Regelmäßiger
Beiträge: 134
Registriert: 15. August 2004 18:32
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 2,0 TSI DSG
Kilometerstand: 45000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von bussi-bi »

bussi-bi hat geschrieben:Meiner hat jetzt ca. 1300 KM und nach den beschriebenen Problemen kommt nun auch die Kontrollleuchte "Kontrollsystem für Abgas" hinzu.
Übrigens: Seit die Kontrollleuchte brennt, zickt er nicht mehr rum, sondern läuft tadellos. Donnerstag habe ich Termin beim :-)
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5488
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Fliegerstefan hat geschrieben:Einfach nur unglaublich!


Warum mache ich den Öl in den Motor wenn er noch über dem Minimum ist?

Oder warum den Reifendruck prüfen, "sieht" doch alles noch gut aus!!


Manche haben doch seltsame Ansichten!!!!! :cry:
Selten haben Vergleiche mehr gehinkt als Deine beiden! Das eine ist Verschleiss und das andere ein Sicherheitsaspekt. Bei der Sache, um die es geht, geht es um ein bei einigen RS TDI defektes Teil. Alles weitere ist Spekulation und Glaskugelprognose.
Aber laßt uns nicht drüber streiten!
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Volkmann

Beitrag von Volkmann »

So, ich habe meinen RS TDI nun mal PSP-mäßig tieferlegen lassen. Könnte man so machen:

Bild

Aber ich denke der Fahrkomfort wird sehr darunter leiden.
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

Das wäre aber so ~60/60 :)

Naja morgen wird mein GFW montiert, dann kommen nochmal Sommer 19"er drauf dann mach ich bilder :)
Ich gehe auf das maximale runter was das Fahrwerk her gibt, da bin ich mal gespannt!
Benutzeravatar
bussi-bi
Regelmäßiger
Beiträge: 134
Registriert: 15. August 2004 18:32
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 2,0 TSI DSG
Kilometerstand: 45000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von bussi-bi »

Volkmann hat geschrieben:So, ich habe meinen RS TDI nun mal PSP-mäßig tieferlegen lassen. Könnte man so machen:

Aber ich denke der Fahrkomfort wird sehr darunter leiden.
Hey Mann ... so muss er aussehen!!! Bist ja ein richtiger Künstler 8)
Aber defintiv: Fahrbar ist er so wohl kaum noch.
Benutzeravatar
bussi-bi
Regelmäßiger
Beiträge: 134
Registriert: 15. August 2004 18:32
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 2,0 TSI DSG
Kilometerstand: 45000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von bussi-bi »

bussi-bi hat geschrieben: Übrigens: Seit die Kontrollleuchte brennt, zickt er nicht mehr rum, sondern läuft tadellos. Donnerstag habe ich Termin beim :-)

Jetzt steht er beim :) und ich fahre 86 PS-ROOMSTER :motz:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“