Skoda News * presented by Kunax & insideR

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda News * presented by Kunax & insideR

Beitrag von insideR »

Mal wieder Zahlen

Ich habs lange Zeit ausgelassen, Zulassungszahlen zu vermelden und zu kommentieren, weil es viel Arbeit macht, aber nachdem nun die Jahreszahlen vorliegen, kann man ja mal drüber reden.
Skoda ist auf 173583 Zulassungen gekommen, davon 52620 Octavia. ( Wenn hier also jemand meint, aus 3 ähnlich lautetenden Fehlermeldungen eine statistische Relevanz erkennen zu können, darf er sich gern für den Alternativen Nobelpreis anmelden und wird bestimmt als Gastredner in der VHS zu ergebnisoffenen Podiumsdiskussionen in den Themenwochen "Wasser ist nass" und "Nachts wirds dunkel" eingeladen. ) Desweiteren gabs 38470 Fabia-Zulassungen und 22640 vom Yeti. Superb, Rapid und Roomster haben es nicht in die Top 50 geschafft. Echte Verkäufe waren die 79427 Privatzulassungen und 43902 gewerbliche Zulassungen ( ohne VFW ). Der Rest sind Mietwagen ( 9622 ), Vorführwagen der Händler und SAD-Fahrzeuge.
Um die Sache mal einzunorden, vergleichen wir mit Opel und Ford. Die Rüssel-Eimer schafften insgesamt 219084 Zulassungen, davon 54304 private und 38568 gewerbliche Zulassungen/echte Verkäufe. Denn die Mietwagen ( 31733 ) sind ja bei betriebswirtschaftlicher Betrachtung keine echte Verkäufe, sondern meistenteils Durchreichgeschäfte ohne Ertrag ( um die Statistiken zu optimieren ), dafür aber oft mit unwirtschaftlichen Rückkaufgarantien. Schon im Jahre 2013 hat Opel an jedem gebauten Auto 600.-€ Verlust gemacht, ich bin gespannt, wie es unten den schwierigen Bedingungen ( 30% aller Autohändler schrieben rote Zahlen ) von 2014 ausgesehen hat.
Ford kam auf 209131 Zulassungen, davon 72499 privat und 46785 gewerblich. Hier ist schon zu erkennen, dass das Verhältnis Zulassungen/echte Verkäufe besser ist, was aber noch nichts über die Ertragssituation sagt. Mietwagen gabs nämlich 40660.
Seat ist ja einer der Aufsteiger des letzten Jahres, aber auch da wurde viel geschönt. 93129 Zulassungen, davon nur 36055 privat und 14406 gewwerblich. Außerdem noch über 10000 Mietwagen.
Tja, so macht man Zahlen.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda News * presented by Kunax & insideR

Beitrag von insideR »

Edition: Xenon

Obacht, beim Oci Edition sind im Komfort-Paket nicht die schwarzen Xenon mit LED-TFL dabei, sondern die hellen ohne LED.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda News * presented by Kunax & insideR

Beitrag von insideR »

Neuer Superb

Der Buschfunk vermeldet als geplanten Termin für die Superb-Einführung den 13. Juni.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda News * presented by Kunax & insideR

Beitrag von insideR »



Rund 5cm breiter, 2,5cm flacher und 3cm länger als bisher, obwohl Radstand nur um 3mm wächst. Motoren 1.4 TSI mit 125 und 150 ( ACT ) Pferden, 1.8 mit 180 und 2.0 mit 220 und 280 ( 4x4 DSG ). Diesel 1.6 mit 120 und 2.0 mit 150 und 190.
Neue Farbe Empire-Grau-Metallic. Ja, auch Corrida-Rot, aber wer will das schon...
3. März Premiere in Genf, KW 11 Produktionsbeginn Limo, KW 25 Produktionsbeginnn Combi, Ende September Markteinführung Combi.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda News * presented by Kunax & insideR

Beitrag von insideR »

Byebye, Superb

So langsam wirds ernst für den Altwagen:
Nicht mehr erhältliche Optionen ab dem 20. Februar 2015
- Elektrische Heckklappe (PK6)
- Ausstattungspaket Business Columbus (WDJ)
- Dyn. Radio-Navigationssystem Columbus (RNF/RNE)
Nicht mehr erhältliche Ausstattungslinien ab oben genannten Datum
- Active
- GreenLine
- L&K
Komplett Schluß mit Bestellen ist wahrscheinlich am 3. März.

Einführungstermin für die neue Limo ist jetzt safe am 13. Juni.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda News * presented by Kunax & insideR

Beitrag von insideR »

Ab heute ist der Superb III ( Limo ) bestellbar.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda News * presented by Kunax & insideR

Beitrag von insideR »

O³ MJ 16
Ab KW 22 ( 25. Mai ) wird das MJ 16 produziert. Da die Produktionswochen ausgebucht sind, werden alle Neubestellungen ab sofort MJ 16 werden. Allerdings: Bestellungen, die bis zum 26. April ausgelöst werden, werden zu den ( geringeren ) Preisen des MJ 15 fakturiert. Also, wer noch überlegt, sollte in die Puschen kommen.

Was wird anders?
Elegance heißt dann Style.
Alle Motoren mit EURO6.
1.2 TSI mit 81 kW
1.4 TSI mit 110 kW
1.6 TDI mit 81 kW
Schriftzüge 4x4 (Schalthebel, Schriftzug am Heck): rotes "x" => silbernes "x"
Entfall GreenLine Logo im Kühlergrill und Schaltknauf
16" Leichtmetallfelge Lepus serienmäßig für GreenLine
16" Stahlfelgen serinenmäßig ab Active
Entfall der optionalen 17" Leichtmetallfelge Nivalis silber für Scout
neue Option: 18" Leichtmetallfelge Trinity für Scout 380 €
neue Option: Fahrprofilauswahl inkl. Offroad-Assistent für Scout 170 €
neue Option: Smartlink (Apple Carplay, Google Auto & Mirrorlink) 150 €
Neue Symbole für die Climatronic
Symboländerung am Fensterheberschalter
Geänderte Farbgestaltung der Rundinstrumente bei L&K und Edition
MIB Gen. II – Bolero, Amundsen, Columbus
Neu – Weiße Beleuchtung der Tasten am Multifunktionslenkrad
Neue Tastenbelegung auf dem Multifunktionslenkrad:
Tasten für Radio, Telefon und Assistenzsysteme. Ist weder Freisprecheinrichtung noch Assistenzsystem verbaut, bleiben die Tasten ohne Funktion.
Umbenennung Metall-Grau Metallic => Quarz-Grau Metallic F6F6 520 €
Flexible Halterung Sicherheitsgurt

Die Musik- und Navigationssysteme Bolero, Amundsen und Columbus werden auf die 2. Generation des modularen Infotainmentbaukastens (MIB II) umgestellt. Sämtliche Änderungen betreffen gleichwohl die jeweiligen Musiksysteme, Infotainment- und Businesspakete.
Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
· Entfall CD-Laufwerk bei Bolero und Amundsen
· Apple-kompatibler USB-Anschluss Serie auch bei Bolero & Amundsen (bislang nur Swing und Columbus), dadurch Entfall optionaler Multimediaanschluss
· SmartLink optional für Bolero sowie im Umfang der optionalen Infotainment- und Businesspakete Amundsen, Columbus und ColumbusTraveller enthalten.
· Umbenennung Infotainment- bzw. Businesspaket Traveller in Infotainment- bzw. Businesspaket Columbus Traveller
· WLAN-Hotspot im Umfang der optionalen Infotainment- und Businesspakete Columbus und Columbus Traveller enthalten
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda News * presented by Kunax & insideR

Beitrag von insideR »

Skoda Club

"...möchten wir uns bei der gesamten ŠKODA Handelsorganisation herzlich bedanken und die Besten von Ihnen namentlich benennen, um Sie für Ihre Leistungen im vergangenen Jahr 2014 auszuzeichnen:
Hdl Nr Hdl Name Ort
5205790 Autohaus Stenger GmbH Bad Laasphe-Banfe
5699570 Auto Denk GmbH Neureichenau
6544370 Autohaus Am Alten Dorf OHG Weißwasser
6545510 Autohaus Sörgel BadElster/Mühlhausen
6583510 Autohaus Thormann OHG Gardelegen
6591530 Autoservice Peters GmbH Ribnitz-Damgarten
5304900 Autozentrum Holsen GmbH & CoKG Hiddenhausen
5596920 I. Räthel Automobil GmbH Naila-Marxgrün
6339280 Autohaus A. Geißenhöner GmbH Meiningen
6541190 Autohaus Herold GmbH Heilbad Heiligenst.
6548100 Autohaus Zobel GbR Planetal/Dahnsdorf
6551660 Autohaus Liebe GmbH Lutherstadt Eisleben
5205870 DHT Automobile GmbH Osnabrück
5215960 Motor-Nützel Vertriebs GmbH Kulmbach
5223820 Autohaus Ostermaier GmbH Landshut
5350500 Autohaus Ostmann KG Wolfhagen
5607980 Autohaus Brinker GmbH Gütersloh-Isselhorst
6580090 Auto Center Plauen Süd GmbH Plauen
In der diesjährigen Sonderkategorie Kundenzufriedenheit wird der ŠKODA Partner 6223550 Autohaus Schiefelbein GmbH aus Senftenberg ausgezeichnet..."
Dabei ist anzumerken, dass ohne überdurchschnittliche Werte bei der Kundenzufriedenheit keine Chance besteht, überhaupt in die Nähe dieser Auszeichnung zu kommen. Natürlich spielen auch Aspekte wie Zielerfüllung, Werte bei der ISO-Zertifizierung und Ausbildungsniveau der Mechatroniker eine Rolle.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda News * presented by Kunax & insideR

Beitrag von insideR »

Fabia MC

Ab heute ist der neue Fabia Monte Carlo bestellbar.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda News * presented by Kunax & insideR

Beitrag von insideR »

Deutschland ist Weltmeister

Bernd Koch ist weltweit bester Teilemanager in der Serviceorganisation von Skoda.
In der zum fünften Mal ausgetragenen internationalen Skoda-Service-Challenge haben sich die vier deutschen Teilnehmer gegen 140 Konkurrenten mit einem WM-Titel, einer Silbermedaille und weiteren guten Platzierungen durchgesetzt. Dank der Spitzenplatzierung in der Kategorie Teilemanager konnte Bernd Koch vom Autohaus Gering in Schwerte den Weltmeistertitel in dieser Wertung für die deutschen Skoda-Partner verteidigen. Ebenfalls auf das Siegertreppchen schaffte es Wolfgang Götz von der Auto Götz GmbH in Beilngries, der im Wettbewerb der Servicetechniker Platz zwei erreichte.
Zur Service-Challenge im tschechischen Pilsen waren vom 4. bis 7. Mai vier deutsche Vertreter gegen 140 weitere Teilnehmern aus 33 Ländern angetreten. Sie maßen sich im internationalen Finale in den vier Kategorien Servicetechniker, Serviceberater, Teilemanager und Lackierer. Das deutsche Quartett war zuvor im bundesweit ausgetragenen Skoda-Service-Team-Cup ermittelt worden. Neben den beiden Preisträgern komplettierten Dirk Ufer in der Kategorie Serviceberater (Autohaus Ufer, Halle) und Jens Brunner in der Kategorie Lackierer (ASW Automobile, Neckarsulm) das deutsche Team.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“