Mein RS Combi ist vor ein paar 2 Jahre alt geworden. Ich habe etwa 35tKm bis jetzt geschafft. Bis jetzt habe ich vorn 2mal und hinten 1mal die Bremskötzer und -scheiben wechseln lassen. Ich hatte und habe immernoch das Problem, das ich bei Nässe nicht zum stehen komme. Im Winter wenn noch Salz dazukommt ist es noch schlimmer. Ich brauche dann gut und gerne 200m bis sich überhaupt was tut.

Die Werkstatt sagt dazu nur lappidar "das ist normal, ich sollte halt öfter mal bremsen". Ich bin viel Unterwegs meist auf der Autobahn und da habe ich noch nie einen bremsen sehen. Nagut, ich habs im letzten Winter mal probiert. Alle 1000m müßte ich bremsen um ein einigermasen aktzeptaples Ergebnis zu erreichen. Wenn ich das machen würde, könnte ich zum einem meine Bremsen bei Zeiten in die Tonne treten und zum anderen würden mich die anderen Autofahrer und vor allem die Jungs in Grün für blöd erklären.
Ich habe versucht meine Werstatt das klar zu machen, aber scheinbar bringen sie es nicht auf die Reihe mal einen vernünftigen Vorschlag zu machen.

Sonst bin ich sehr zufrieden mit meinem Schlitten. Ich hatte keine nennenswerten Probleme bis jetzt und ich will ihn auch nicht so schnell verkaufen, noch bin ich einmalig mit meinen RS in der Umgebung.
Noch ein kleiner nicht ganz ernstgemeinter Komentar zu den Geschwindigkeitstests. Hört doch einfach mal aufmerksam Radio und wenn dann mal in eurer Nähe auf den Autobahn Fotos gemacht werden fahrt ihr einfach mal los. Die Radargeräde sind meines Wissens bis 260km/h geeicht ....

MfG Leo