Seite 10 von 11

Verfasst: 12. Januar 2006 09:34
von Skoda-Wilhelmshaven
also ich hab in meinem kleinen nen semprom 2,6 drin und den nen bissl getacktet, jetzt 3.. 120 gb platten intern und 2 200 gb extern 2gb ram ne ati saphire und der rest ist eh on board...

und dann kommt noch nen laptop dazu..... isn fujitsu/siemens ..amilo.. intel centrino 1,6 80 gb hdd, combo laufwerk, leider nur 512 mb ram, grafik is hier ne ati mobility 9700

nun ja könnte ein wenig mehr sein!! :D

gruß dennis

Verfasst: 12. Januar 2006 09:43
von Mackson
Die meisten Boards die Raid unterstützen, haben ja auch nur Raid 0 oder 1? Raid 5 ist doch eher bei Server-Boards zu finden, oder? Bzw. muß man einen Extra Raid-Controler einbauen?

Raid ist für mich gerade gestorben. Ich wollte immer ein Raid 0 System haben, wegen der Geschwindigkeit. Da die sich Ausfallwahrscheinlichkeit bei Raid 0 aber verdoppelt und 4 HDs bei Raid 0+1 zu teuer sind, bleibt es bei einer HD. Stopfe ich lieber RAM in den Rechner und warte bis er fertig geladen hat... :lol:

Kann mir jemand mal erklären, warum beim Rechnerstart bei mit nix von ner SATA-Platte angezeigt wird, sondern nur ATA100 und dahinter die HD-Bezeichnung? Die Platte hängt aber offensichtlich mit einem S-ATA Kabel am S-ATA Kontroler. :o In der Systemsteuerung tauch auch zweimal der Primäre IDE-Kanal auf: am ersten hängt der Brenner + DVD-LW und an dem zweiten die HD (UDMA 5 wird angezeigt). Der Secondäre Anschluß ist frei (wie auch auf dem Board zu sehen). Muß nicht auch in der Systemsteuerung etwas von S-ATA stehen?

Gruß M.

Verfasst: 12. Januar 2006 09:55
von frankw
Man kann bei einigen Boards SATA auf IDE mappen und dann tauchen diese nicht als SATA auf. Sollte man machen, wenn man ein XP frisch aufsetzt und es kennt die SATA-Treiber nicht bzw. hat keine. Man kann zwar diese auf Diskette bei der Installation von XP nachreichen. Aber einige PC haben mittlerweile keine Diskettenlaufwerke mehr.

Verfasst: 12. Januar 2006 10:02
von Mackson
Aha. Bringt das mappen einen Performance-Nachteil und wie nennt sich die BIOS-Option? Wenn ich das im BIOS umstelle, spinnt dann Windows oder ist dem das egal wenn es einmal installiert ist?

Gruß M.

Verfasst: 12. Januar 2006 10:10
von frankw
Nö ein Performance-Nachteil gibt es nicht. Es wird Deine Platte nur als IDE erkannt und nicht als SATA. Zumal die meisten älteren Boards, welche kein SATA2 haben und nicht die entsprechenden Platten haben genauso schnell sind wie ATA100. Die ersten und jetzt noch zum Teil gebauten Platten waren nichts anderes wie eine IDE-Platte mit anderen Interface. Samsung SATA-Platten ware so gar langsamer als die IDE-Version.

Wie da heißt weiß ich nicht. Die HP-Möhre hier auf Arbeit hat das nicht. Sonst muss ich mal zu Hause nachsehen.

Verfasst: 12. Januar 2006 14:03
von Segafrendo
Muß jetzt mal mitprotzen:

Seit 2 Jahren:

P4 3200 Mhz/HT Northwood
Asus P4C800Deluxe
Hercules Geforce 2/MX mit 32MB Ram ²)
2x512MB Corsair XMS/DualChannel
36GB WD Raptor 10000U/min Bootplatte
160GB Maxtor
160GB Maxtor mit NCQ
CD Brenner, DVD Rom
500 Watt Netzteil

²) Doom3 läuft noch auf 640x480 LowDetail ruckelfrei :)

tja, was mach ich mit der Kiste:

DB-Entwicklungen, Web-Gelumpe, Schreiben, Fotos bearbeiten/verwalten usw.

Verfasst: 12. Januar 2006 14:10
von Jannemann
moin,

mein PC:
AMD Atholn 64 3500 Winchester
2 Gig RAM
und ne schnucklige x850XT PE von http://www.madmoxx.de

da rennt selbst BF2 in vollster Auflösung und 4AA ruckelfrei :-)
nach fraps habe ich im Schnitt 63frames

Verfasst: 12. Januar 2006 15:06
von DasExperiment
Salve,

ich bin wohl der Vertreter der technischen Steinzeit oder zumindest Bronzezeit hier! :D

PC mit WIN2K:

Asus A7V KT 133A
AMD Athlon 2100+ mit Palomino Kern
512 MB SD-Ram 133 CL3
NVIDIA FX5500 128 MB
48X CD-ROM
8X DVD-ROM
24 X CD-RW Brenner
120 GB Western Digital 7200 Rpm und 8 MB Cache
20 GB Samsung 5400 Rpm und 512 KB Cache
19" CRT

Notebook mit WIN98:

IBM Thinkpad 600E
Intel PII 366 Mhz
256 MB RAM
6 GB Platte
24 X CD-ROM


Gruß

Matthias

Verfasst: 14. Januar 2006 19:17
von Mirko2002
Arbeit:

DELL Dimension 9100
P4 3,2 GHz
1GB RAM
160 GB Festplatte
ATI X300 Grafikkarte
DVD Brenner
Iiyama 20,1 Zoll TFT
DELL Tastatur/Maus
Panasonic Netzwerkdrucker
WinXP SP2

zu Hause:

CoolerMaster WaveMaster Gehäuse
Tagan 380W Netzteil
Intel D915 PBL Board
Intel P4 650 3,4 GHz
Kingston 1GB ValueRAM
Sapphire Raedon X600 Grafikkarte
Samsung 160 GB SATA + 250 GB SATA Festplatten
LG 8163 DVD ROM
LG 4163 DVD Brenner
Hyundai L90D+ 19 Zoll TFT
Logitech Cordless Desktop MX
Canon i865 Drucker
ACER Scanner
WinXP SP2

Mein Heimrechner wird in der Regel für Office, Internet und Fotobearbeitung genutzt und auf dem DELL läuft CAD/CAE, Office und Internet.

Verfasst: 14. Januar 2006 23:14
von 5@n!
Zum zocken:
AMD Athlon64 3200+ (2GHz @2,5GHz)
1GB Ram
ATI 9600XT (@590/340) 128MB
in Holzgehäuse (eigenbau)

Notebook:
Acer Aspire 5024WLMi
AMD Turion64 1,8GHz
1GB Ram
X700 128MB

Router:
VIA Eden 600MHz (passiv)
512MB


"Videorekorder":
AMD Athlon XP 1700+ @1,8GHz
512MB
GeForce MX440
Medion TV-Karte