Seite 10 von 11
Re: Blinkgeber kaputt
Verfasst: 25. Februar 2010 15:37
von 4x4_TDI
TorstenW hat geschrieben:Moin,
Das unmotivierte Geticker kommt zu 99% vom Schalter. Der ist verschmutzt, teilweise mit ganz feinem Metallabrieb vom Betätigen. Die Kriechströme reichen aus, dass der Blinkgeber spinnt.
4x4_TDI hat geschrieben:
Ich tausch glaub ich erstmal das Relais und hoffe...
Wenn Du zu viel Geld übrig hast........
@4x4_TDI
Nö, Du wärst der Erste, ich habe das nur mal so ins Blaue geschossen, weil ich lange Weile habe.
Grüße
Torsten
so,
bevor ich nun die Lenksäule zerlegt habe hab ich zuerst das für 8€ übern Schrott organisierte Blinkerrelais eingesetzt - Fehler behoben. Bei mir lag es also wirklich daran.
Re: Blinkgeber kaputt
Verfasst: 26. Februar 2010 15:45
von GodZilla
du willst dich doch nur vor dem kriechöl drücken
freut mich wenns wieder geht -und dazu noch so kostengünstig!
die bilder vom seat wären dennoch interessant.
Re: Blinkgeber kaputt
Verfasst: 3. April 2010 17:26
von mabefi
Hallo,
hatte das gleiche Problem vor Jahren. Damals wurde mir der komplette Hebelsatz getauscht.
Jetzt klackert es wieder und ich habe mich an GodZillas Anweisungen gehalten.
--> Perfekt!!! Es klappt!!!
Kein Klackern mehr.
Vielen Dank

Re: Blinkgeber kaputt
Verfasst: 3. April 2010 21:28
von 4x4_TDI
und ich kenne einen weiteren Golf IV seit dieser Woche, dem der Hebel abgeraucht ist - nach der WD-40-Kur. Seitdem hat er erst geraucht, dann gestunken und nun Dauerblinken...
Re: Blinkgeber kaputt
Verfasst: 14. Juni 2012 14:12
von roial
mahlzeit,
da es hier jetzt immer mehr um die hebel geht häng ich mich mal hier rein...
mein alter octavia ´97er mit 75 ps und ahk spinnt beim blinken auch rum. und zwar ist die blinkfrequenz beim blinken rechts/links stark erhöht also doppelte blinkgeschwindigkeit. beim warnblinken ist alles normal. geklacker ohne blinker betätigung hör ich nicht und alle lampen sind auch ok...
selbst die sicherungen habsch gecheckt, dann war ich fix beim schrotti und hab mal fix das relais getestet mit nem anderen, der fehler blieb.
hmmm hat jemand ne idee, weil so ganz passen die symptome ja nicht, da es ja nicht klackert ohne betätigung.
naja ich werds auch mal mitm wd 40 probieren...
Re: Blinkgeber kaputt
Verfasst: 14. Juni 2012 14:31
von BeVo
Vielleicht liegts an der Elektronic für den Anhänger (hab bei mir ein kleines schwarzes Steuerkästchen drin), was anderes fällt mir auf die Schnelle nicht ein.
Re: Blinkgeber kaputt
Verfasst: 14. Juni 2012 14:39
von MR Action
Wenns mit nem anderen Relais auch auftritt und außen alle Birnen heile sind und normal hell leuchten/blinken, wirds wohl an dem Kasten für die AHK liegen...
Aber wie testet man das mal eben? Eingang vom Blinkerrelais zu den Lampen vom Fahrzeug überbrücken wäre mein Vorschlag und wenns dann normal ist den Kasten entweder tauschen oder aufmachen und reingucken, dann wird da drin wohl irgendwas das Zeitliche gesegnet haben... Wobei, hat schonmal jemand probiert, was passiert wenn die Versorgungsspannung für den Kasten nicht anliegt?? Vielleicht wäre ja da der Fehler zu suchen...

Re: Blinkgeber kaputt
Verfasst: 14. Juni 2012 22:27
von roial
hmmm. das könnte sein.. so richtig hat die wd- 40 kur nix gebracht, ich versuchs morgen früh nochmal ...
aber jetzte wo du das geschrieben hast ist mir nen geklacker wie von nem blinkgeber von hinten links aufgefallen...
also frag ich mich jetzte wo dieses ahk- blinkerrelais sitzt???
Re: Blinkgeber kaputt
Verfasst: 14. Juni 2012 23:33
von MR Action
Hinten Links auf dem Radkasten hängt es im Regelfall....

Re: Blinkgeber kaputt
Verfasst: 15. Juni 2012 00:22
von roial
ah danke.. naja ich guck morgen mal nach, vielleicht seh ich ja was...oder kann nen bisl am kabel wackeln
aber sei es das, woher gibts denn ersatz? (ok müsste man erstmal wissen, ob die original war, oder nicht... ich weiss nur die ist von westfalia... damn...