Seite 10 von 31

Re: Kühler vor Insekten schützen (Bilder Seite 4)

Verfasst: 11. Juli 2008 15:32
von Escape
Naja, das ist wohl optisch genauso schön wie Strumpfhosen in Übergrößen über'm Kühler. Aber Streckmetall (heißt das geschlitzte und gezogene Blech so?) kann für diesen Zweck ganz gut sein und ist ja nicht so teuer. Achte nur darauf, dass genügend Luft hindurchgeht.

@ oetzi: Sorry, habe deine Anfrage übersehen. Klar kann man das Gitter unten herausnehmen und z. B. durch ein "Renngitter" von Limotec oder ähnlich ersetzen. Wenn man einfach ein Loch haben will: Dremel.

Schönes Wochenende!

Re: Kühler vor Insekten schützen (Bilder Seite 4)

Verfasst: 17. Juli 2008 15:40
von Bertl
Habe mir das jetzt mal durchgelesen und mit bateln begonnen.
Alles bei OBI besorgt und frisch fröhlich ans Werk gegangen.
Materialkosten 30 Euro und 4 Stunden Freizeitbeschäftigung :wink:
Bild

Re: Kühler vor Insekten schützen (Bilder Seite 4)

Verfasst: 17. Juli 2008 15:55
von Escape
Da fehlen mir glatt die Worte... Schön gemacht, sieht sehr professionell aus, ist aber wohl auch eine der aufwändigsten Varianten. Du solltest eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Selbstbauanleitung für Dummys wie mich hier einstellen.

Da mag ich mich mit meinem selbstgebastelten Holzrahmen gar nicht mehr sehen lassen. :oops:

Re: Kühler vor Insekten schützen (Bilder Seite 4)

Verfasst: 17. Juli 2008 16:53
von L.E. Octi
Dir als Erfinder sollte man einen Rahmen Gratis bauen. :wink:

Re: Kühler vor Insekten schützen (Bilder Seite 4)

Verfasst: 17. Juli 2008 16:59
von Escape
Dies hieße, Moral zu erwarten. :wink:

Ich erwarte dies nur bei industrieller Fertigung (s.o.). Alles andere sind hochwillkommene Entwicklungsbeiträge. Je länger die Zubehörkrämer warten, desto mehr Gratisexemplare müssen die abdrücken.

MILO & CO: ES WIRD IMMER TEURER! MACHT WAS, ABER GANZ FIX!

Re: Kühler vor Insekten schützen (Bilder Seite 4)

Verfasst: 17. Juli 2008 17:24
von redthunderjunior
L.E. Octi hat geschrieben:Dir als Erfinder sollte man einen Rahmen Gratis bauen. :wink:
... :) also erfunden haben das Andere schon lange, lange früher.

;)


...nur nicht so eine schöne Lösung für den Octavia. Toll gemacht!
Das solltest du im Zubehörhandel verkaufen. Geht bestimmt gut.
Ich würde sofort eins kaufen gehen.

Re: Kühler vor Insekten schützen (Bilder Seite 4)

Verfasst: 17. Juli 2008 18:50
von Bertl
Der Rahmen von airboarder auf Seite 4 gefällt mir schon besser als meiner.

Re: Kühler vor Insekten schützen (Bilder Seite 4)

Verfasst: 17. Juli 2008 20:02
von L.E. Octi
Aber wenn ich mir den Rahmen von Airborder auf Seite 5 anschau, dann sieht Deiner wieder besser aus. :wink:

Re: Kühler vor Insekten schützen (Bilder Seite 4)

Verfasst: 17. Juli 2008 20:37
von redthunderjunior
...schlussendlich kocht jeder doch nur mit Wasser. :)

Re: Kühler vor Insekten schützen (Bilder Seite 4)

Verfasst: 18. Juli 2008 17:05
von happywood
@Bert
sehr schön gemacht !!

Irgendwer schrieb hier im Fred, das der Rahmen zu einer Seite offen sein müßte.
Warum ?

Hab heut mal bei Hornbach reingeschaut, die haben Meterware Alugewebegaze, hab für nen Streifen 1 m x 0,25 m (sollte von der Höhe reichen) 2,30€ bezahlt.
Wollte erst das untere Kühlergrillgitter herausnehmen und dann das Gewebe dahinter anbringen.
Der Ausbau scheint mir aber ne größere Aktion zu sein.
Hab vorhin mal nen Bückling :) vorm Auto gemacht, Schürze drunter weg, um dann irgendwie von hinten ran.... :o
Da bastele ich mir lieber den Rahmen mit den U-Schienen (leichter zu reinigen !!) :P

Frage @Bert:
Wo genau hast Du die U-Schienen angeschraubt ?