Danke, Gipfelstürmer. Hier noch mal Schritt-für-Schritt...
OK. Zur Vorbereitung.
1. Dazu müssen die Lampen natürlich zunächst einmal richtig eingestellt sein.
2. Abstand (2m sollten reichen) markieren (Klebeband, Farbe, möglichst haltbar), so dass die Räder beim Nachstellen in exakt der selben Position sind wie beim folgenden Kennzeichnen.
3. Am besten dreiviertel vollgetankt, aber Kofferraum leer, keiner sitzt drin.
4. Abblendlicht an.
5. Lichtkonturen an der Wand mit Isolierband nachzeichnen, sieht etwa so aus: __/ __/
6. Freuen.
Nun zum Nachstellen, z. B. nach dem Lampenwechsel:
1. Auto in die exakt (!) gleiche Postion bringen.
2. Hoffentlich ist der Tank nun auch dreiviertel voll (plus/minus ein Viertel ist OK), Kofferraum leer, keiner sitzt drin.
3. Licht an.
4. Schauen, ob das Licht die abgeklebten Konturen an der Wand nachzeichnet.
5. Wenn nicht, so lange an den entsprechenden Schräubchen drehen, bis es stimmt.
6. Freuen.
Cave: Das funktioniert nicht nach Fahrwerksveränderungen!
