Seite 10 von 14

Re: Klimaanlage macht komische Geräusche

Verfasst: 1. Mai 2010 13:39
von Der Thüringer
Schau mal Hier, dann findest Du Dieses!

Gruß!

Re: Klimaanlage macht komische Geräusche

Verfasst: 1. Mai 2010 14:34
von scourge2
Der Thüringer hat geschrieben:Schau mal Hier, dann findest Du Dieses!

Gruß!
Ui. Danke.

Dann sollte ich nächste Woche mal schleunigst meinen freundlichen :D besuchen fahren.

Re: Climatronic macht Geräusche

Verfasst: 1. Mai 2010 22:40
von Lani
@ scourge2 und Der Thüringer: Ich hab eure Beiträge auch gleich hier angehangen. Danke Thüringer für's melden und suchen :)

Re: Climatronic macht Geräusche

Verfasst: 2. Mai 2010 10:35
von scourge2
Habe jetzt mal fast alles durchgelesen.
Dazu mal 3 Fragen.

Habe die Geräusche ja auch.
Also wird es ja wahrscheinlich an zu wenig Kältemittel liegen?
Habe mit meinem Auto bis jetzt 2 Durchsichten hinter mir. Wird die Klimanalage dabei nie überprüft und man muss das extra veranlassen?

Falls etwas sein sollte:
Gehört sowas zu Wartungsarbeiten von Verschleißteilen? Oder greift bei sowas eine Lifetime Garantie? Sollte ja ne Weile einwandfrei funktionieren so eine Klima :roll:

Danke schonmal

LG scourg2

Re: Climatronic macht Geräusche

Verfasst: 2. Mai 2010 11:01
von Oberberger
Lifetime greift, wenn Kompressor hin oder sowas ist, aber nicht, wenn es ein Leck gibt. Undichtigkeiten gehören leider zu den Ausschlüssen der LT....

Hab irgendwo hier gelesen, dass Funktionskontrolle Teil der Inspektion ist, nicht aber prüfen des Kältemittelstandes. Auf meiner Checkliste der Inspektion beim Feindlichen steht auch die allerdings nicht drauf....

Re: Climatronic macht Geräusche

Verfasst: 18. Mai 2010 11:47
von vectraB25
Hallo alle zusammen,

war beim :D ,Klimaservice gemacht, es fehlten fast 280g Kühlmittel. Dies wurde aufgefüllt. Das Geräusch ist jetzt weg. Der :D meinte ich solle in einem halben Jahr nochmal kommen, wenn dann wieder einiges fehlt, habe ich eine Undichtigkeit im System.

Gruß

Klima alle 6monate leer. Keiner findet den fehler

Verfasst: 1. Juli 2010 18:19
von marvbh
Hi,
ich hab im Forum schon etwas gelesen bezüglich klima papst und sowas.Den Papst hab ich aber nicht in er nähe :-)
Fakt ist die Klimaanalage ist immer nach so ca. 6mon leer (300gramm noch drin)
Sie kühlt mach aber deutliche Geräuscher, erst nur bei An und Aus (Gluck geräusch) Später ein surren im Betrieb

Habt ihr das auch schon gehabt? Wenn ja wo wahr der Fehler?
Hab das Auto jetzt schon 2 mal in der Werstatt gehabt und es wurden keine Fehler festgestellt.

Wo kommt das Kondenswasser raus? Das hab ich seit dem ich das Auto hab, ca.2 Jahre noch nie gesehen. Egal ob ich 600km oder 6km fahre.

Wie soll ich mich verhalten? Hab in einer Woche wieder ein Termin für das Lecksuchen bekommen.

Re: Klima alle 6monate leer. Keiner findet den fehler

Verfasst: 1. Juli 2010 18:52
von Pickser
manuelle klima oder climatronic?? schaltest du auf econ (wenn climatronic) wenn du nicht kühlen willst? die anlage sollte so oft als möglich laufen, da die dichtungen sonst ihre wirkung verlieren. war bei dem corsa meiner frau auch. zu wenig an - dichtungen nicht geschmiert - kühlmittel alle 1,5 jahre fast leer. hat auch gegluckert und beim kühlen gerauscht. die dichteprüfung war auch ohne auffälligkeiten. also einfach immer laufen lassen das teil.

Re: Klima alle 6monate leer. Keiner findet den fehler

Verfasst: 2. Juli 2010 10:51
von SvenFa
Was ist das für eine hinterhofwerkstatt wenn die eine Leckkasche nicht finden.Frag die doch bitte mal ob die mal was von einem Tracerstick und einer UV Lampe gehört haben.
http://www.airconservice.de/463.php?PHP ... 9b84781dac
gibt es auch für einzelne Anwendungen.
Die werden wohl immer nur neu befüllt haben.Oder haben die schonmal mit Stickstoff gesucht.Bringt aber nur was bei großer Leckkage.
So wie du es schreibst sollten die den Tracer werwenden der hiterläßt am loch eine Farbspur die mann unter uvlicht sieht

Re: Klima alle 6monate leer. Keiner findet den fehler

Verfasst: 2. Juli 2010 11:46
von Oberberger
Befüllventile nachziehen / tauschen lassen. Die sind abgedeckt, wenn das Prüfgerät drauf ist....