Seite 10 von 13
Re: 2. Nebelschlußleuchte
Verfasst: 17. März 2010 09:14
von Brummbär
Hi
Beim FL werden andere Steuergeräte (BCM) verbaut,und die Hersteller geben nicht einfach so mal ne Liste raus,in denen die Funktionen der Bit und Byte angegeben werden.
Es wird sicherlich möglich sein,aber wie muss erst noch rausgefunden werden.
Re: 2. Nebelschlußleuchte
Verfasst: 4. April 2010 19:20
von Brösel
@chevie:
Frag' doch nochmal bei Deinem "Freund" nach, ob's was Neues gibt:
http://www.vagcomforum.de/index.php?sho ... st&p=50722
Re: 2. Nebelschlußleuchte
Verfasst: 4. April 2010 19:52
von Brösel
Sah' zunächst so aus, als ob "Sebastian" (Theresias, der Kindergärtner, wie er sich so schön nennt) das letzte Wort haben soll. Vermutlich hat ers kapiert

Re: Welche "Minitunings" sind für den O² zu empfehlen?
Verfasst: 17. Oktober 2010 10:36
von Mr-Fly
The_saint025 hat geschrieben:ThomasB. hat geschrieben:Meines Wissens ist die 2. Leuchte im Facelift zum Glück nicht mehr freischaltbar.
Danke für die INFO. Nur eine kleine Frage warum zum Glück NICHT mehr??
Ich bin auch der Meinung, dass das verboten sein sollte.
Eine Nebelschlußleuchte hat eine Signalwirkung, zwei kommen dem Bremslicht zu nah. Blendwirkung ist für den hinter einem fahrenden auch nochmal um einiges höher (man hat ja nicht immer nur extremen Abstand (Stadtfahrt etc.))
Re: Welche "Minitunings" sind für den O² zu empfehlen?
Verfasst: 17. Oktober 2010 12:01
von Oberberger
Genau so ist es....
Re: Welche "Minitunings" sind für den O² zu empfehlen?
Verfasst: 17. Oktober 2010 12:38
von mlgg
also zum thema nebelschlußleuchte mal ein paar "basics", passend zur jahreszeit
1. der gebrauch ist nur bei nebel und sichtweite unter 50m erlaubt (die erlaubte höchstgeschwindigkeit beträgt dann 50km/h). dann muß sie sogar (soweit vorhanden) eingeschaltet werden!
2. ist die leuchte sofort auszuschalten wenn kein nebel mehr vorhanden ist und/oder sich ein fahrzeug von hinten nähert, analog der benutzung des rernlichtes!
3.sind bei solchen sichtverhältnissen 2 leuchten einfach besser wie eine (es geht um ja das rechtzeitig gesehen werden)
solltest du dich also durch die nsl deines vordermannes geblendet fühlen, bist du warscheinlich zu schnell unterwegs oder dein vordermann ist ein "ich schalte die nsl an wenn es mir paßt und nicht wenn die stvo es vorschreibt"-typ (und von denen gibt es einen haufen auf den strassen, gerade zu dieser jahreszeit)
und jetzt btt bitte
Re: Welche "Minitunings" sind für den O² zu empfehlen?
Verfasst: 17. Oktober 2010 14:38
von Spec!4list
Da 90% der Verkehrsteilnehmer nicht wissen wie und wann die NSL zu gebrauchen ist, ist es m. E. nach vollkommen richtig, dass mit dem aktuellen Typ STG die Funktion Aktivierung der 2. NSL unterbunden wurde!
Re: 2. Nebelschlußleuchte
Verfasst: 17. Oktober 2010 15:32
von Chief
Ab
Mr-Fly hab ich die Postings aus
diesem Thread hier eingefügt.
Re: 2. Nebelschlußleuchte
Verfasst: 17. Oktober 2010 17:25
von Brösel
Ich sehe oft genug Fahrzeuge mit 2 NSL, warum sollte man sich die nicht auch "freischalten"

Re: 2. Nebelschlußleuchte
Verfasst: 17. Oktober 2010 17:28
von TorstenW
Moin,
da 90% der Autofahrer mit der korrekten Nutzung der NSL überfordert sind, gibt es IMHO nur 2 Möglichkeiten:
1. 90% der Autofahrer das Autofahren verbieten
2. die NSL verbieten
Grüße
Torsten