Seite 10 von 11

Re: Glasschiebedach -- Wieviele haben eines ?

Verfasst: 2. November 2011 22:17
von tehr
Die Sicht nach außen ist definitiv besser, wenn man selbst im Dunkeln sitzt. Außerdem sind weniger Reflexionen auf den Scheiben. Du schaltest doch nachts im Dunkeln auch nicht das Licht im Inneren des Autos an, oder?

Re: Glasschiebedach -- Wieviele haben eines ?

Verfasst: 2. November 2011 22:22
von teddy
Also bei mir ist es nachts ja dunkel.
Drinnen wie draußen.

Und störende Einflüsse durch das Schiebedach hab ich noch nie erleben dürfen/müssen.

Re: Glasschiebedach -- Wieviele haben eines ?

Verfasst: 3. November 2011 06:46
von eckenwetzer
tehr hat geschrieben:Die Sicht nach außen ist definitiv besser, wenn man selbst im Dunkeln sitzt. Außerdem sind weniger Reflexionen auf den Scheiben.
Blödsinn. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Nachts scheint auch bei mir selten die Sonne.

Re: Glasschiebedach -- Wieviele haben eines ?

Verfasst: 3. November 2011 18:43
von neuhesse
Vor vielen Jahren, bei meinem ersten Auto hatte ich auch mal ein Schiebedach. Klimaanlagen waren damals für Ottonormalverbraucherautos ja so gut wie nicht zu bekommen. Weder für Geld, noch für gute Worte.

Da habe ich Nachts fast immer die Blende vom Schiebedach geschlossen. Weil innerstädtisch doch häufig noch Straßenlaternen aufgestellt und in Betrieb waren. Und ich empfand den Wechsel von hell und dunkel von oben durchs Schiebedach meistens störend.

Aber, wie so oft, alles Ansichtssache. Wenn ich heute wählen müßte, Klima oder Schiebedach. Da würde ich keine Sekunde überlegen. Einzig wenn's Schiebedach aufpreisfrei wäre, käme es in Frage. Nur ob ich es auch nutzen würde? Wahrscheinlich ziemlich selten.

Re: Glasschiebedach -- Wieviele haben eines ?

Verfasst: 3. November 2011 19:18
von Timmey
Ist nachvollziehbar.

Ein Schiebedach, kann eine Klimaanlage ja auch gar nicht ersetzen. Liegt einfach daran, dass ein Schiebedach mit der Umgebungstemperatur arbeitet und durch einen Luftzug kühlt, während die Klimaanlage ja die Umgebungsluft zusätzlich runterkühlt, bevor sie als Luftzug für den Fahrer spürbar ist.

Was das Schiebedach aber macht ist, es gibt dem Fahrer ein Cabriofeeling light light (ja 2x light). Es kommt mehr Licht ins Auto und man verspürt einen Luftzug am Kopf. Zudem ist Zugluft nicht seitlich am Kopf (und somit stark einseitig), wie wenn man die Seitenscheibe runterlässt. Gegen starke Sonneneinstrahlung und die nervigen Lichtwechsel nachts in der Stadt gibts ja die Blende.
Wer also auf dieses Gefühl der "leicht vergrößerten Freiheit" Wert legt, der kauft sich halt ein Auto mit Schiebedach.
Und da braucht man auch eigentlich nicht drüber diskutieren, denn es ist legitim.

Jeder der keinen Wert drauf legt, der sich in seiner dunklen "Fahrhöhle" wohl fühlt und sich eher noch über den Mitteltunnel im Himmel freut, na der bestellt auch kein Schiebedach und ist genauso glücklich über sein schönes Auto.

Danke 8)

Re: Glasschiebedach -- Wieviele haben eines ?

Verfasst: 5. November 2011 22:35
von Buschmann
Ich habe ebenfalls ein Schiebedach, da es im Licht & Desingn inklusive war. So hätte ich es wohl nicht geordert. Im Sommer fahre ich daher gerne mal "oben ohne".
VG

Re: Glasschiebedach -- Wieviele haben eines ?

Verfasst: 6. November 2011 08:40
von Kriton
Ich habe mein Glasschiebedach mehr oder weniger als Zugabe im Licht und Design Paket erhalten. Eine Einschränkung der Kopffreiheit habe ich (1.92m) noch nicht feststellen können. Was mir sehr gut gefallen hat, war die Sichtmöglichkeit nach schräg oben, als wir letztens durch die Dolomiten gefahren sind. Das ist ein völlig neues Gefühl, auch nach oben aus der dunklen Höhle des PKWs sehen zu können (o.k., mehr was für die Mitfahrer). Da kam schon im Ansatz etwas Cabriofeeling auf, was zusätzlich durch den Frischlufteffekt und Geräusche von draußen (Vogelgezwitscher) untermalt wurde. In der Situation (atemberaubende Felsformationen, blauer Himmel) habe ich mich zum ersten Mal richtig gefreut, das Teil zu haben und möchte es nun auch nicht mehr hergeben.

Re: Glasschiebedach -- Wieviele haben eines ?

Verfasst: 6. November 2011 08:59
von Timmey
Bei 1,92m kannste den Kopf ja auch oben rausstrecken, wenns zu eng wird ;)

Re: Glasschiebedach -- Wieviele haben eines ?

Verfasst: 2. Januar 2012 19:12
von wrack
Hallo und gesundes neues Jahr!

ich hab mir ein Schiebedach mitbestellt.
Eine Frage hierzu: Kann ich es einzeln öffnen per Funkfernbedienung?
Z.B. Wenn ich auf Arbeit bin, das ich ne halbe stunde vorher per FFB das Dach öffne ohne das ich alle Fenster runter mache?!

Re: Glasschiebedach -- Wieviele haben eines ?

Verfasst: 2. Januar 2012 19:30
von octisax
Wir haben das wegen des Licht & Design-Paketes automatisch. Wird ca. 3-4mal im Jahr geöffnet, ist für uns eher überflüssig - allein der Krach...