Seite 10 von 20
Re: 4x4 oder Frontantrieb?
Verfasst: 25. Februar 2011 17:34
von Wizi
ScoutTDI hat geschrieben:
Und der Haldex-Allrad der IV-Generation ist permanent....
Ich glaube das leider nicht. Er kann früher einschalten, aber ist (leider) nie permanent! Die 4. Generation hat Pre-engage (English - ich weiß es leider nicht wie Man es auf Deutsch sagt) Funktion, die mehrere Dinge überwacht und somit kann die hintere Achse aktivieren bevor irgendwas vorne durchdreht. Wenn man will kann es permanent "tweak"-en, wenn er zusätzlich einen Haldex-Kontroler einbaut, der auch verschiedene Profile haben kann (Normal, Sport, Race) und sogar permanent 40/60 Kraft nach Hinten überträgt.
Zur Tema: Allrad macht echt viel Spass und bringt richtig mehr Sicherheit! Und wie schon ganz am Anfang erwähnt wurde - Man braucht doch gar nicht Schnee, Regen oder Eis damit er das Unterschied spüren kann. Ich persönlich würde mir nie wieder Frontantrieb kaufen -
egal die Unterhaltkosten!
(Sorry für mein Deutsch, ich bin kein "native speaker")
Re: 4x4 oder Frontantrieb?
Verfasst: 25. Februar 2011 19:26
von Keiler88
Wizi hat geschrieben:ScoutTDI hat geschrieben:
Und der Haldex-Allrad der IV-Generation ist permanent....
Zur Tema: Allrad macht echt viel Spass und bringt richtig mehr Sicherheit! Und wie schon ganz am Anfang erwähnt wurde - Man braucht doch gar nicht Schnee, Regen oder Eis damit er das Unterschied spüren kann. Ich persönlich würde mir nie wieder Frontantrieb kaufen -
egal die Unterhaltkosten!
(Sorry für mein Deutsch, ich bin kein "native speaker")
Man muss immer sehen zu was man ihn braucht. Ich persönlich würde mir auch nie mehr ein Auto ohne Allrad kaufen aber die jenigen die in NRW oder an der SEE wohnen die brauchen keinen Allrad, denn das wäre eher Sinnlos.
Und das einmal wenn sie in die Berge fahren lohnt sich da auch mal Ketten aufzuziehen wie 2-3 Tausend Euronen draufzulegen.
Re: 4x4 oder Frontantrieb?
Verfasst: 25. Februar 2011 19:44
von eckenwetzer
Keiler88 hat geschrieben:aber die jenigen die in NRW oder an der SEE wohnen die brauchen keinen Allrad, denn das wäre eher Sinnlos.
Hee! Unser Kahler Asten ist auch immerhin 842m üNN. Das Sauerland besteht nicht nur aus den Grubenponies!

Re: 4x4 oder Frontantrieb?
Verfasst: 25. Februar 2011 19:50
von Keiler88
eckenwetzer hat geschrieben:Keiler88 hat geschrieben:aber die jenigen die in NRW oder an der SEE wohnen die brauchen keinen Allrad, denn das wäre eher Sinnlos.
Hee! Unser Kahler Asten ist auch immerhin 842m üNN. Das Sauerland besteht nicht nur aus den Grubenponies!

Ja dann muss ich es anders Ausdrücken, all die jenigen die unter 500m üNN. liegen, da ist ein Allrad nicht von nöten.

Re: 4x4 oder Frontantrieb?
Verfasst: 25. Februar 2011 23:33
von Timmey
Also Wuppertal liegt auch unter 500m üNN und hier kann man schon das eine oder andere Mal Allrad gebrauchen (eigentlich nur im Winter, wenn Winterdienst usw vom plötzlich auftretenden Schneefällen überrascht werden ^^).
Ich denke in Mittelgebirgen, wie Thüringer Wald, Sauerland, Eifel und Mecklemburger Seenplatte kann man schon über 4x4 nachdenken.
Allrad ist einfach ein Luxus den man sich gönnen kann, aber nicht muss.
Noch vor 15 Jahren war ne Klimaanlage purer Luxus, heute auch gern Serienausstattung.
Re: 4x4 oder Frontantrieb?
Verfasst: 25. Februar 2011 23:50
von RS200@raceblue
Das Problem ist nur (schon öfter im Kollegenkreis diskutiert) das 4x4-Fahrer glauben, dass man, weil man mehr Vortrieb auf glatter Straße generieren kann, auch schneller fahren kann.
Dass das nicht stimmt, merkt man spätestens beim Bremsen, verstärkt beim Bergabfahren (Bergabbremsen) auf einer glatten Passstraße.
Auch herrscht unter 4x4-Fahrern häufig der Irrtum, dass sie auf Strecken mir Kettenpflicht diese nicht benötigen.
Bergab sieht es dann, wie im vorletzten Satz aus.
Ich brauche kein 4x4, da ich nicht vor habe abseits von befestigten Straßen zu fahren.
Beim RS war es ja ohnehin keine Option.

Re: 4x4 oder Frontantrieb?
Verfasst: 26. Februar 2011 07:58
von Meini
@raceblue
genau getroffen. 4x4-Fahrer kommen zwar schnell vom Fleck, aber beim Bremsen dauerts genau so lang, wie bei einem 2WD.
Re: 4x4 oder Frontantrieb?
Verfasst: 26. Februar 2011 15:58
von orso-ch
@RS200@raceblue @Meini
Der Hinweis mit dem Bremsen ist lieb gemeint von Euch, das weiss ich, und für einen zukünftigen 4x4 Fahrer vielleicht auch ein guter Rat. Aber für einen 4x4 Fahrer ist das alter Kaffee. Der bremst nur einmal im Schnee und dann weiss er es sicher.

Re: 4x4 oder Frontantrieb?
Verfasst: 26. Februar 2011 16:30
von bob2008
Meini hat geschrieben: ... aber beim Bremsen dauerts genau so lang, wie bei einem 2WD.
hallo .... und hier schliesst sich doch der Kreis
man bremst ja auch 4x4 (selbst die 2WD-ler) ... ergo sollte man auch 4x4 beschleunigen ... so passt dann alles zusammen
Gruß bob
Re: 4x4 oder Frontantrieb?
Verfasst: 26. Februar 2011 20:43
von Kilux
Ein Grund noch - ich hatte ein ATV (Quad im Volksmund) und das in der Kombination mit Schnee - ein Traum
Freue mich schon auf den Winter mit meinem Scout
