So, ich bin ihn nun auch einmal gefahren...
Da mein Octi 2 zum TÜV musste, habe ich die Wartezeit genutzt, um mal eine Runde zu fahren.
Es war ein 1.6 TDI Diesel Combi in Elegance-Ausstattung in Cappucino-Beige-Metallic, der an diesem Tage erst die Übergabespedition des Autohauses erhielt und ich somit der erste Fahrer war.
Soweit, so gut...ich stieg ein und wunderte mich über die für meinen Geschmack viel zu hohe Sitzposition. Obwohl ich den Sitz auf die unterste Stellung heruntergestellt hatte, kam ich mir vor, als würde ich um einiges höher Sitzen als in meinem O2.
Die Armaturen wirkten vertraut und hochwertig, es knirrschte und knarrzte nichts.
Die Ergonomie des Blinkerhebels am Lenkstock wirkte aus meiner sicht auch nicht ganz so gut wie beim O2.
Das Fahrgefühl war angenehm, der Motor recht leise, es war ein angenehmes Cruisen. Der Sound aus dem Radio war nicht so gut wie bei meiner O2 Limo, was aber vielleicht auch daran lag, dass ich ja einen Combi unter mir hatte.
Die Rundumsicht war okay, ich musste bei der Ankunft im Autohaus in eine enge Parklücke rücckwärts einparken, was mir recht gut gelang.
Der Darstellung des Bordcomputers war okay, wenngleich mir die grafischen Details im O2 besser gefallen.
Ach ja...der Octi meinte, mir im Display vorschreiben zu müssen, wann ich zu schalten habe....hm...muss dieses Bevormunding wirklich sein? Auch zeigte er an, in welchem gang ich mich gerade befinde...nun ja....das kriege ich auch so noch hin....also eine unnötige Spielerei.
Das Platzangebot hat spürbar zugelegt, aber er passte noch in meine Garage
Fazit:
Alles in Allem ein schönes Auto mit reichlich Patz, was den vergleichbaren Modellen in diesem Segment sicherlich das Fürchten lehrt. Aber mal ganz ehrlich...Die 9 Jahre Altersunterschied zu meinem O2 merkte ich nun nicht wirklich. Er zieht mich nicht so magisch an, dass ich nun ernsthaft einen Wechsel in Betracht ziehe. Ich warte nun mal den RS ab...vielleicht bringt der ja noch ein paar nette Gimmicks mit...