50/50 Federn - problemlos umsetzbar ?

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Georgelucas
Alteingesessener
Beiträge: 163
Registriert: 15. Dezember 2002 14:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: PD Glühfix 170Ps
Kilometerstand: 45000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Georgelucas »

Also ich hab die Federn nur für knappe 200€ gefunden.
Tüv kostet 40€
und da ich schon mal selbst Federn bei einem 5er BMW getauscht hab glaub ich meinem Händler auch das bei dem Octi auch ca 4 stunden dauert. Da der Octi direkt nach der Anlieferung tiefer gelegt werden soll werd ich mich hüten und da einen Hinterhof schrauber ran zu lassen blos weil der das ohne Rechnung für nen Hunni billiger macht. Qualität kostet eben ein wenig mehr. Meine persönliche Meinung. Kann auch gut sein das die Werkstatt Preise in Bayern etwas teurer sind als zb in den neuen Bundesländern.

Andere Frage, Hat wer die 50/50H&R drin und eine AHK ?
Sollte auch noch nutzbar sein sonst wären diese 650€ für den Agrarhaken eine unnötige Investition... :wink:

Gruß Thomas
Ab 22.02.2007:-)
RS TDI Combi , Race Blue,AHK,GRA,Var. Ladeboden,PDC, Sunsafe, Doggy-Gitter;-)
H&R Gewinde, 8x18" OZ Hydra
Benutzeravatar
suelzer
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 25. Mai 2006 12:27

Beitrag von suelzer »

wg. federn kannste mal bei http://www.stg-gmbh.com unter Tieferlegungsfedern-Skoda-Octavia nachschauen. die haben se für 167,60€ im angebot. mit den 40€ tüv könntest du recht haben :)
wie gesagt, bei mir isses auch kein hinterhofhändler sondern der :D ^^
grüße,
suelzer

wg. ahk kann ich dir leider nix konkretes haben - so exklusives zubehör besitze ich leider nicht :rofl: :wink:
o2 combi 1.9tdi dsg
modifikationen:
milotec sportgrill+scheinwerferblenden
2x76mm ESD-Endstücke
8x18 ET35 EtaBeta Tettsut +
Dunlop Sportmaxx 225/40 R18
o2rs-dämpfer
50mm Federn(H&R)
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pimp-Styla »

Bei mir war es auch keine Hinterhofwerkstatt sondern ein Tuner.Und normalerweise kostet ein Einbau mehr als 140 Euro inkl. TÜV und Achsvermessung.
Benutzeravatar
Georgelucas
Alteingesessener
Beiträge: 163
Registriert: 15. Dezember 2002 14:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: PD Glühfix 170Ps
Kilometerstand: 45000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Georgelucas »

@suelzer

Danke für den Link :)

Nix für ungut was die Hinterhof schrauber betrifft !
Ich selber bin absolut überzeugt von den freien kleinen Schrauberbuden.
Ich wollte damit nur sagen das die Vertragswerkstätten eben teurer sind als die freien.Und nur bei einem Neuwagen zieh ich den :D bei so etwas vor.
Denn wenn ich nach 4 wochen wieder komm und beschwer mich da knaxt das und dort scheppert dies wird es bestimmt ein riesen Theater wenn ein anderer die Federn montiert hat.

Das dein :D so günstig ist find ich super !! Hut ab!


Gruß Thomas
Ab 22.02.2007:-)
RS TDI Combi , Race Blue,AHK,GRA,Var. Ladeboden,PDC, Sunsafe, Doggy-Gitter;-)
H&R Gewinde, 8x18" OZ Hydra
Benutzeravatar
kasa
Alteingesessener
Beiträge: 292
Registriert: 4. Dezember 2006 03:34

Beitrag von kasa »

@Georgelucas

wolltest du dir nicht Federn machen lassen? Weil jetzt in deiner Sig ein H&R Gewinde steht? Ich hatte auch Federn geplant werd aber doch wieder nen Gewinde nehmen weil mein Combi sonst hinten so einsagt wenn er beladen ist. Leider hab ich bis heut auch noch keinen Combi mit 5oer Federn sehen können, mich würde auch mal interessieren wie die negative Keilform bei dem ausfällt.
www.octavia-rs.com

Skoda Octavia RS TFSI (race blau) bis März 2008, jetzt RS TDI (candy weiss)
Benutzeravatar
Georgelucas
Alteingesessener
Beiträge: 163
Registriert: 15. Dezember 2002 14:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: PD Glühfix 170Ps
Kilometerstand: 45000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Georgelucas »

Ja wollte ich hab dann aber mit einigen Usern auch privat kommuniziert und dabei haben dann einige gesagt: ja wenn der leer ist dann streift sicher nix, oder bei guten Straßen hab ich keine Probleme usw...
Und deshalb wollte ich Nägel mit Köpfen machen. Was nütz ein Combi wenn ich nix einladen kann... Haben mir dann auch einige empfohlen ein Gewinde zu nehmen. Ich bereue es nicht. Hab am Montag Bilder gemacht werde demnächst mal ein paar Fotos verlinken...


Gruß Thomas

Bilder gibts hier :

http://www.bernwieser.info/2.html
Zuletzt geändert von Georgelucas am 11. April 2007 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ab 22.02.2007:-)
RS TDI Combi , Race Blue,AHK,GRA,Var. Ladeboden,PDC, Sunsafe, Doggy-Gitter;-)
H&R Gewinde, 8x18" OZ Hydra
Benutzeravatar
suelzer
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 25. Mai 2006 12:27

Beitrag von suelzer »

@kasa

also ich hab bei mir jetzt die dämpfer vom o2 rs in kombination mit den 50er h&r federn verbaut. ging alles anstandslos von statten - heute kam noch die eintragung. bilder findest du hier.
hatte letztens 3 personen hinten drin, kein problem. lag dann halt nur hinten genauso tief wie vorn; unbeladen is er hinten leicht höher, sieht aber noch gut aus und wird sich wahrscheinlich auch noch etwas setzen..
mfg,
suelzer
o2 combi 1.9tdi dsg
modifikationen:
milotec sportgrill+scheinwerferblenden
2x76mm ESD-Endstücke
8x18 ET35 EtaBeta Tettsut +
Dunlop Sportmaxx 225/40 R18
o2rs-dämpfer
50mm Federn(H&R)
Benutzeravatar
kasa
Alteingesessener
Beiträge: 292
Registriert: 4. Dezember 2006 03:34

Beitrag von kasa »

@ Georgelucas

echt geile Bilder auf deiner HP :D . Wie siehts denn bei der Tiefe aus mit voll beladenem Kofferraum? Wieviel Platz hast du unten noch an der tiefsten Stelle musst doch jetzt bestimmt aufpassen das du nicht aufsitzt.
www.octavia-rs.com

Skoda Octavia RS TFSI (race blau) bis März 2008, jetzt RS TDI (candy weiss)
Benutzeravatar
Georgelucas
Alteingesessener
Beiträge: 163
Registriert: 15. Dezember 2002 14:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: PD Glühfix 170Ps
Kilometerstand: 45000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Georgelucas »

@kasa

Danke ;-)

Nö ehrlich gesagt hab ich im jetzigen Zustand kaum Probleme.
Sind mit vier Erwachsenen und halbvollem Kofferraum nach München gebrettert und da war gar nix. Die tiefe sieht nur so schlimm aus obwohl ich an einem Hang wohne und es bei und ziemlich viele Bodenwellen etc gibt bin ich am Unterboden noch nie gestriffen. Tiefgarage muß leicht schräg genommen werden. Vorne und hinten gar kein Prob weil es da leicht nach oben geht. Die mitte ist am tiefsten. Ich hab noch nicht gemessen aber ich denke 8cm sind es bestimmt noch.
Seit 8 Wochen ist er tiefergelegt und da bin ich ca 3 mal hinten ganz leicht gestriffen. Sehr schnelle Kurvenfahrt mit gemeiner Bodenwelle in der Kurve;-)


Gruß Thomas
Ab 22.02.2007:-)
RS TDI Combi , Race Blue,AHK,GRA,Var. Ladeboden,PDC, Sunsafe, Doggy-Gitter;-)
H&R Gewinde, 8x18" OZ Hydra
Benutzeravatar
kasa
Alteingesessener
Beiträge: 292
Registriert: 4. Dezember 2006 03:34

Beitrag von kasa »

Meinst mit gestriffen das es irgendwo im Radhaus geschliffen hat? Das hab ich schon beim Leon und wollte darauf eigentlich verzichten, obwohl ich es auch nicht so tief wie du haben wollte.
www.octavia-rs.com

Skoda Octavia RS TFSI (race blau) bis März 2008, jetzt RS TDI (candy weiss)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“