Tüv kostet 40€
und da ich schon mal selbst Federn bei einem 5er BMW getauscht hab glaub ich meinem Händler auch das bei dem Octi auch ca 4 stunden dauert. Da der Octi direkt nach der Anlieferung tiefer gelegt werden soll werd ich mich hüten und da einen Hinterhof schrauber ran zu lassen blos weil der das ohne Rechnung für nen Hunni billiger macht. Qualität kostet eben ein wenig mehr. Meine persönliche Meinung. Kann auch gut sein das die Werkstatt Preise in Bayern etwas teurer sind als zb in den neuen Bundesländern.
Andere Frage, Hat wer die 50/50H&R drin und eine AHK ?
Sollte auch noch nutzbar sein sonst wären diese 650€ für den Agrarhaken eine unnötige Investition...

Gruß Thomas