Wie hoch sind denn bei Euch die Spritpreise?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
mlgg
kleines Strickliesel
Beiträge: 1048
Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie hoch sind denn bei Euch die Spritpreise?

Beitrag von mlgg »

tja und die "armen" ölkonzerne fahren quartal für quartal fette gewinne ein :motz:
die deutsche regierung macht nix, weil jede preiserhöhung wieder viel geld in die staatskassen spült :evil:
mann was lassen wir uns von denen verar....n
warum gibt es denn nur bei uns solche schwankungen?
macht's gut und danke für den fisch
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie hoch sind denn bei Euch die Spritpreise?

Beitrag von Escape »

Ganz einfach: Weil's bezahlt wird.

Mal ehrlich: wenn du was in der bunten Bucht vertickst - nimmst du den Käufer mit dem höchsten Preis oder einen anderen, der weniger bietet? Na also. Warum sollen die Multis das anders machen?

Und D ist ein ganz, ganz anderer Markt als PL oder CZ. Hier gelten die brutalstmöglichen Regeln der Verdrängung, dort steckt immer noch ein wenig Planwirtschaft in den Köpfen...
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie hoch sind denn bei Euch die Spritpreise?

Beitrag von Chief »

...und diskutiert wird hier!
Benutzeravatar
BwVacha
Alteingesessener
Beiträge: 242
Registriert: 16. März 2008 13:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 1.4 TSI, 90kW
Kilometerstand: 0

Re: Wie hoch sind denn bei Euch die Spritpreise?

Beitrag von BwVacha »

Benzin/Super heute morgen 1,519 :o
Mir sind bald die Augen herausgefallen.

Zum Feierabend 1,489
O² 1,8 TSI Sport Edition Combi

19.04.2008: WiWaSi nachgerüstet
30.05.2008: Touareg Taschenlampe für Zigarettenanzünder
Dezember 2016: Motorschaden, Feierabend
Benutzeravatar
BwVacha
Alteingesessener
Beiträge: 242
Registriert: 16. März 2008 13:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 1.4 TSI, 90kW
Kilometerstand: 0

Re: Wie hoch sind denn bei Euch die Spritpreise?

Beitrag von BwVacha »

Heute 1,539 für einen Liter (Super) Benzin. :o :roll:
O² 1,8 TSI Sport Edition Combi

19.04.2008: WiWaSi nachgerüstet
30.05.2008: Touareg Taschenlampe für Zigarettenanzünder
Dezember 2016: Motorschaden, Feierabend
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie hoch sind denn bei Euch die Spritpreise?

Beitrag von Chief »

Pfingst-Bonus halt...
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Wie hoch sind denn bei Euch die Spritpreise?

Beitrag von Octi2000 »

Das Problem sehe ich zum Teil auch im kritiklosen Konsum.....

Ich könnte es mir eigentlich leisten und fahre meinen Octi zur Arbeit trotzdem mit 95 km/h = heute morgen mit 3,8 l auf der MFA. :)

Bin damit der langsamste auf der rechten Spur, selbst die LKW wollen links vorbei...

Ansonsten wird in der Mitte und links fröhlich geblasen.....also kostet der Sprit scheinbar noch nicht genug, denn das größte Potential steckt nach wie vor in der Fahrweise, da sind gegenüber einer inhomogenen (auffahren, bremsen, beschleunigen und vorn vorne..) und überwiegend flotten (130-150 kostet schon locker 2 l mehr als unter hundert) Fahrweise locker 20-40% Einsparpotential drin.
Und da braucht mir auch keiner mit wesentlicher Zeitersparnis zu kommen, auf Kurz- und Mittelstrecken = typische Pendlerstrecken ist die Zeitersprnis wenn überhaupt im Bereich weniger Minuten.

Dazu wird natürlich auch gerne der Briefkasten, der Bäcker, der Zigarettenautomat mit dem Auto angefahren....über Sinnhaftigkeit, Verbrauch, Verschleiß brauchen da wohl auch nicht weiter reden.....

Ich für mein Teil fahre seit dem Frühjahr 1-2 mal pro Woche bei schönem Wetter mit dem Fahrrad zur Arbeit (einfache Strecke 40 km), habe nun mein Wunschgewicht, deutlich bessere Fitness usw.....

Meine Nachbarn trefen sich stattdessen am Wochenende zum laufen um den See und sitzen dafür unter der Woche lieber im Auto im Stau.....

Bequemlichkeit und Blödheit sind nun mal nicht auszurottende Bestandteile persönlicher Freiheit, die dafür sorgen, das die Allgemeinheit die Folgen (stetig steigende Spritpreise) auszubaden hat.

Ich bin sicher, würde der überwiegende Teil der autofahrenden Bevölkerung gleichziehen und den Mineralölkonzernen empfindliche Umsatzeinbußen verschaffen (einfach mal versuchen, durch Fahrweise und Einschränken der Fahrten die Hälfte zu verbrauchen!!) dann würden die marktwirtschaftlichen Prinzipien ihre Gültigkeit beweisen.....
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie hoch sind denn bei Euch die Spritpreise?

Beitrag von Ronny12619 »

Dem kann ich nur begrenzt zustimmen.

Aber es fällt schon auf das immer mehr Muttis mit Auto in die Berliner City in ihre Büros fahren. Vor 10 Jahren saßen sie noch in der S-Bahn. Mich würde es nerven wenn ich morgens automatisch eine halbe Stunde Stauzeit in meinen Arbeitsweg einrechnen müsste, aber die stört es anscheinend nicht. Dann ist anscheinend noch Spielraum beim Benzinpreis da. Die Leute die Dich auf der Bahn überholen sind doch meist Außendienstler, die sich dank Tankkarte nicht über den Preis aufregen.

Wenn aber am Sprit gespart wird, dann wird der Benzinpreis weiter steigen, weil die Mineralölkonzerne ja trotzdem ihren Gewinn nicht minimieren wollen. Also muss bei weniger Spritumsatz halt der Preis angehoben werden damit dieses Ziel weiter erreicht wird. Ich fand den Ansatz gar nicht schlecht, dass der Staat im gewissen Rahmen indirekt den Verkaufspreis den Konzernen "vorschreibt".

Ich fahre mit dem Motorroller auf Arbeit, weils bei diesem Wetter einfach Spass macht und mich der Stau nicht direkt stört und eine Tankfüllung nur 6€ kostet. :wink:
Benutzeravatar
mlgg
kleines Strickliesel
Beiträge: 1048
Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie hoch sind denn bei Euch die Spritpreise?

Beitrag von mlgg »

bei den blauen

diesel 1.449
normal/super 1.499
super+ 1.639

es pfingstet sehr
macht's gut und danke für den fisch
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie hoch sind denn bei Euch die Spritpreise?

Beitrag von Ronny12619 »

Ach ja,

bei uns bei den Blauen:

Super 1,529 :roll:

Am Montag habe ich noch für 1,389 getankt. (natürlich nicht bei den Blauen!)
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“