Seite 1 von 2

Fenster Fahrerseite quietscht

Verfasst: 2. Juni 2005 10:48
von SchlachterHorst
Hallo zusammen,

kaum werden die temperaturen etwas angenehmer schon fängt mein Wagen an den Mädels nachzupfeifen bzw. zu quietschen.
Wenn ich auf der Fahrerseite das Fenster runtenlasse, so fängt das auf dem letzten Drittel richtig laut zwischen Gummi und Scheibe an zu quitschen.
Hat jemand eine Idee, wie ich das wegbekomme?

1)Mötoröl zwischen Scheibe und Gummi? Ne, das sieht dann blöde auf der Scheibe aus aber es wäre bestimmt ruhiger.
2)Fensterheber nicht mehr nutzen? Fällt auch raus -> damit kann man angeben wenn einer nebenan kurbeln muß
3) Suchfunktion nutzen? Gemacht aber nix gefunden

Grüße
SchlachterHorst

Verfasst: 2. Juni 2005 10:53
von LandeX
Selbstes Problem, ab er zusätzlich ist bei mir noch folgendes:

Die Fensterscheibe geht so weit hoch, das sie quietscht wenn Belastung auf die scheibe kommt, zb wenn ich in ne Kurve fahre und sich die tür durch die querbeschleunigung ein bischen rührt.

=)

Verfasst: 2. Juni 2005 11:55
von schrotty
Nicht Öl, sondern Teflonspray nehmen.... :wink:

Verfasst: 2. Juni 2005 12:59
von SchlachterHorst
Und Teflonspray schmiert dann nicht?
Bekomme ich das bei ATU & co zu kaufen?

Verfasst: 2. Juni 2005 23:55
von 8Knut
Oder mit Graphit bestäuben. Wie die Scheibenwischer. Schmiert auch nicht. Nur nicht zu fest anwenden, dann hat man's ewig an den Kleidern, wenn man dran kommt.
Ich glaube fast, Teflonspray ist besser

Verfasst: 3. Juni 2005 07:34
von seb01
Ich habe mal von Glyzerin gehört, das soll auch helfen wenn im Winter die Türgummis an der Karosserie festgefroren sind und die Tür nur noch mit roher Gewalt aufgestemmt werden kann.

Gruss Seb

Verfasst: 3. Juni 2005 09:23
von LandeX
seb01: In Vasline ist Glyzerin, hilft aber auch nur begrenzt.

Teflonspray, hm naja ich weiss net.


Das schmiert schon meines Wissens ;)

Ausserdem mag ich den Geruch nicht besonders, riecht eher süsslich.

Zumindest das gute Zeug von 3M.

Verfasst: 4. Juni 2005 14:59
von Gerco
Wo kommt das Quietschen her?
Sieh mal innen rein.
Ich habe die Vermutung die Beflockung ist schon weg.
Schmierung wird da nicht lange helfen.
Noch etwas mehr und der Einkemmschutz spricht an.
Dann ist aber nicht die Elektronik schuld, die die Scheibe reversieren läßt.

Gruß

Gerco

Verfasst: 4. Juni 2005 15:07
von ExAudi
Silikonspray.

Gruss

Verfasst: 7. Juni 2005 12:27
von SchlachterHorst
Also die Beflockung noch erkennbar. Nach nichtmal 2 Jahren trotzdem recht heftig zumal nich die Scheibe auch nicht so oft runter fahre (pro Tag einmal sollte ja wohl nicht stören)