Seite 1 von 5
1.6 Benziner oder 1.9 Diesel
Verfasst: 14. Juni 2005 19:51
von Gismo26
Hi Leute,
bin ganz neu hier und find das Forum echt gut. Hab auch schon einige nützliche Tipps gesehen.
Ich überleg mir gerade auch nen Octi zu holen, leider weis ich nicht für welche Motorvariante ich mich entscheiden soll. Ich hab das ganze für mich schon mal soweit eingegrenzt, dass es ein Octi Combi mit 1.6 102 PS Benziner oder 1.9 TDI 90 PS werden soll.
Leider hab ich im Forum noch nicht wirklich viel über diese 2 Motorvarianten gelesen. Die meisten hier fahren nen 1.8/2.0 Benziner oder 1.9 TDI mit 110 PS. Hat hier irgend jemand sonst noch Erfahrungen mit den 2 kleineren Motoren? Mich würde brennend interessieren, ob die 102 PS des Benziners für den Combi reichen (ich fahr eher sportlich/aggressiv. Gut mein Clio ist auch keine Rackete, aber der Octi sollte sich mindestens auf gleichem Niveau bewegen

). Ich hab schon verzweifelt versucht einen Probezufahren, leider find ich bei uns in der Gegend keinen einzigen.
Wie steht´s mit dem 90 PS Diesel? Ist Diesel überhaupt noch empfehlenswert, wenn man die höheren Kosten betrachtet (Steuern, Versicherung, Anschaffung)? Dazu kommt noch die Abgasnorm (Rußpartikelfilter)? Ich selbst fahr ca. 15000 - 18000 Kilometer im Jahr.
Ihr seht, ich hab ne menge Fragen, hoffe Ihr könnt mir ein bischen weiterhelfen.
Danke schon mal für alle Antworten.
cu Gismo
Verfasst: 14. Juni 2005 19:56
von SIMIE
Hallo Gismo26,
am besten Du fragst mal
Teddybär! Er hatte vorher den 1.6er und fährt nun schon ne ganze Weile den 90er TDI.
Simie
Verfasst: 14. Juni 2005 20:26
von Meisters
Hi!
Bei deinen 15-18Tkm lohnt sich der Diesel nicht.
Wenn du ein sportlicher Fahrer bist würd ich den 1.6er nicht nehmen.
Für das normale Fahren langt der zu,aber bei etwas rasanten Fahrstil ist er nicht zugebrauchen.
Wenn du doch lieber auf einen Diesel schwörst ist der 90er für normal voll ausreichent. Aber wenn du das schnelle fahren liebst ist ein 110er oder besser der 130er zu empfehlen.
Bei Benziner such dir lieber nen 1.8T oder mindestens einen 2.0er.
mfg Sven
P.S. Fahre leider auch zuwenig um den Mehrpreis reinzuholen,aber bin von dem TDI Virus erfasst worden.

Verfasst: 14. Juni 2005 20:35
von SchlachterHorst
Fährt Teddybär nicht auch den 130 PS?
Aber zurück zum Thema: Ich glaube mit 15-18 tkm lohnt sich ein Diesel noch nicht unbedingt. Wäre wohl hart an der Grenze.
Verfasst: 14. Juni 2005 20:56
von Gismo26
Danke für die schnellen Antworten.
Wie sieht es denn beim Spritverbrauch beim 2.0er aus. Ich hab von meinem Freundlichen gehört, dass der gegenüber dem 1.6er doch etwas mehr will (10-12 Liter bei moterater Fahrweise)?
Wie langt denn der 1.6er zu, wenn man den sportlich fährt? Denn wenn ich hier, bei meiner Fahrweise auch mit 10 Litern rechnen muss, dann ist ein Diesel ja nicht mehr so weit hergeholt, oder?
Ich selbst hab mit Diesel Motoren noch keine Erfahrung, denke aber mal dass der sich aber nicht schlecht fährt, wenn man mal die Drehmoment Unterschiede betrachtet. Mein Freundlicher rät mir aber von nem Diesel ab, da ja auch noch das Thema Rußpartikelfilter ansteht.
Verfasst: 14. Juni 2005 21:06
von SIMIE
Schau mal, hab nen bißchen
Lesestoff für dich. Dort solltest Du einige Antworten auf deine Fragen finden!
Simie
Verfasst: 14. Juni 2005 21:08
von SIMIE
SchlachterHorst hat geschrieben:Fährt Teddybär nicht auch den 130 PS?
Teddybär 1964 hat geschrieben:...Ich hab auf die 66KW TDI Maschine gewechselt und find das Teil angenehmer als die 1.6 MPI. Ist aber rein subjektiv, da ich eher auf Diesel und Drehmoment stehe.
Simie
Verfasst: 14. Juni 2005 21:40
von frankw
Hallo Gismo26,
willkommen im Forum. Führ Deine Kilometeranzahl wird es sehr knapp, dass sich der Diesel lohn.
Russfilter für den O1 wird serienmäßig nicht angeboten und wird auch nicht kommen. Es wird vielleicht eine Nachrüstvariante von Skoda angeboten. Termin soll Q3 dieses Jahr sein. Der aktuelle 66 kW TDI hat Euro 3 und selbst mit Russfilter wird Euro 4 nicht drinne sein. Der KFZ-Steuer wird ca. 300 € im Jahr zu buche schlagen. Aus diesem Grund würde ich mir eine Anschaffung des Diesels mal richtig nachrechnen. Zu mal der Unterscheid zwischen den Literpreis je Diesel und Super immer kleiner wird

.
Auf jeden Fall würde ich Dir zu einer Probefahrt raten, da man nur so ein richtiges Bild bekommt.
Persönlich würde ich den 66 kW TDI dem 1.6 Benziner vorziehen. Auch wenn der 1.6-er eine höhere Endgeschwindigkeit macht. Aber wer fährt schon gern auf Verschleiss. Ich hatte den 90-er TDI drei Jahre mein Eigen nennen können und war sehr zu frieden. Für Deinen Fahrstiel werden aber beide nichts sein. Da kann ich Dir den 1.8T oder den 96 KW TDI ans Herz legen. Gerade der Diesel kommt ab 1.800 Umdrehungen brachial. Dafür ist der 1.8T aber in der Endgeschwindigkeit schneller.
Gruß Frank
Verfasst: 14. Juni 2005 22:35
von Kromi
Gismo26 hat geschrieben:Wie sieht es denn beim Spritverbrauch beim 2.0er aus. Ich hab von meinem Freundlichen gehört, dass der gegenüber dem 1.6er doch etwas mehr will (10-12 Liter bei moterater Fahrweise)?
Wer will Dich denn da verschrecken?
8 Liter - punktgenau. Bei mir auch mal 0,1 mehr.
Gruß! Kromi
Verfasst: 15. Juni 2005 00:54
von matt
Insgesamt liege ich bei auch 8l, wobei meine zügigen Autofahrten mit 10l den Durchschnitt recht hoch treiben. Auf der Landstraße schafft man es um 6,5l zu verbrauchen.
MfG, Matthias