Seite 1 von 2

Andere Leuchtmittel (Lampe) für Nebelscheinwerfer ?

Verfasst: 6. August 2005 00:47
von Red Bonbon 43
Hallo an alle Octifahrer!
Da ich im Besitz von Xenonscheinwerfern bin, und mit dem Farbton des Fernlichtes dazu nicht so einverstanden war (zu gelblich) habe ich schon die Leuchtmittel den Fernlichts ausgetauscht. Ich entschied mich für die Phillips Ultra. Paßt prima übernander vom Licht.
So nun meine Frage: Kennt jemand einen Hersteller für den Lampentype H8 die in den Nebelscheinwerfern eingesetzt werden welche vom Licht her ein bischen heller (weißer) leuchten. Ich weis ja das die Lampe nur 35 Watt hat aber irgendwie ist das als wenn mann mit Teelichtern unterwegs ist.
Danke im vorraus für Eure Tips.

Verfasst: 6. August 2005 09:14
von octisax
Keene Ahnung, aber Sorgen hast Du... :o

Verfasst: 11. August 2005 23:37
von Dr.Wackelzahn
Hab zwar keine Ahnung zu den Nebelleuchten wollte aber wissen welche Leuchtmittel Du anstelle des vorhandenen Fernlichtes verwendest.
Vielleicht eine genaue Bezeichnung - Danke!

Verfasst: 12. August 2005 09:43
von Homer J. Simpson
Moin,

also die Nebelleuchten sollen doch ihren Zweck erfüllen, oder nicht?
Um so weißer das Licht, um so mehr wird vom Nebel reflektiert!
Dann bringen die Nebelleuchten gar nichts mehr, im Gegenteil.
Der warme Farbton hat schon seinen Sinn, auch wenn es vieleicht
nicht zu den Xenons passt.

Gruß

Homie

Verfasst: 12. August 2005 11:48
von RuHe
Homer J. Simpson hat geschrieben:Moin,

also die Nebelleuchten sollen doch ihren Zweck erfüllen, oder nicht?
Um so weißer das Licht, um so mehr wird vom Nebel reflektiert!
Dann bringen die Nebelleuchten gar nichts mehr, im Gegenteil.
Der warme Farbton hat schon seinen Sinn, auch wenn es vieleicht
nicht zu den Xenons passt.

Gruß

Homie
also

1. ist das xenon weiss - also reflektiert es auch am nebel?!
2. hab die nebelleuchten in der frontpartie nur noch einen designtechnischen nutzen..

Verfasst: 12. August 2005 11:58
von Tischkante
RuHe hat geschrieben: 1. ist das xenon weiss - also reflektiert es auch am nebel?!
Aber die Nebler und das Xenon sind doch auch autonom zu betreiben oder irre ich da?
Soll heissen wenn der Nebel wirklich sehr stark ist dann kann das Abblendlicht ausgeschaltet werden(wegen Reflexion) und nur das Nebellicht eingeschaltet werden.


MfG

Verfasst: 12. August 2005 11:59
von Homer J. Simpson
1. ist das xenon weiss - also reflektiert es auch am nebel?!
Korrekt. Dafür gib es ja die Nebelleuchten um dem entgegenzuwirken.

2. hab die nebelleuchten in der frontpartie nur noch einen designtechnischen nutzen..
Nein. s.o.


Ich empfehle einen Besuch bei Hella. Im dortigen Lichttunnel
kann man solche Sachen sehr schön demonstrieren bzw. beobachten.

Gruß

Homie

Verfasst: 12. August 2005 12:06
von Homer J. Simpson
Aber die Nebler und das Xenon sind doch auch autonom zu betreiben oder irre ich da?
Soll heissen wenn der Nebel wirklich sehr stark ist dann kann das Abblendlicht ausgeschaltet werden(wegen Reflexion) und nur das Nebellicht eingeschaltet werden.
Das ist:
1. nicht erlaubt und
2. nicht möglich. Die Nebelleuchten sind Zusatzscheinwerfer, die
zusätzlich zum Abblendlicht geschaltet werden können. Das
Herausziehen des Schalters dürfte nur bei eingeschaltetem Abblendlicht
funktionieren.

Xenon hat gegenüber dem normalen Licht Nachteile bei Nebel; das
ist leider so.

Gruß

Homie

Verfasst: 12. August 2005 12:16
von c.h.r.i.s
RuHe hat geschrieben:2. hab die nebelleuchten in der frontpartie nur noch einen designtechnischen nutzen..
Der Vorteil der Nebelleuchten ist ja gerade die tiefe Position, um möglichst flach über den Boden zu leuchten. Quasi "unter dem Nebel durch".
Hat also nicht viel mit Design zu tun.
Was die Farbe angeht, ist theoretisch gelb am besten, da die Wellenlänge vom gelben Licht in den Nebeltropfen nicht (oder weniger) reflektiert wird. Daher werden an kritischen Verkehrspunkten auch gelbe Strassenbeleuchtungen eingesetzt.

Verfasst: 12. August 2005 12:22
von Tischkante
Homer J. Simpson hat geschrieben: Das ist:
1. nicht erlaubt und
2. nicht möglich. Die Nebelleuchten sind Zusatzscheinwerfer, die
zusätzlich zum Abblendlicht geschaltet werden können. Das
Herausziehen des Schalters dürfte nur bei eingeschaltetem Abblendlicht
funktionieren.

1. § 17 Abs. 3 StVO Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten.

mit Begrenzungsleuchten ist das Standlicht gemeint.

2. sollte möglich sein. Zumindest sehe ich jedemenge Prolls die so durch die Gegend fahren.


MfG