Seite 1 von 2
Isofix Kindersitze
Verfasst: 12. August 2005 16:46
von Stev
Kann mir einer ne Quelle für Octavia ISOFIX Kindersitze nennen?
bei Skoda sind sie mir doh etwas zu teuer, und wie ich gelsenen habe sind die immer nur für EIN Modell zugelassen, wasn Schwachsinn bei einer Standart Norm..egal..weiss da einer n Shop, oder wo habt ihr eure her?
thx
Verfasst: 12. August 2005 19:52
von Gorgse
Hab meinen bei Möbel-Biller gekauft. War nicht teuerer, wie in diversen Online-Shops. Im Autohaus war er über 100 Euro teuerer. Übrigens gibts bei Isofix-Sitzen nicht viel Auswahl.
Gruß Gorgse
Verfasst: 12. August 2005 21:10
von C-Toph
Denke, dass mit dem Isofix ist anders gemeint: es gibt derzeit nur Isofix oder eben Nicht-Isofix Sitze. Das schränkt leider die Variabilität etwas ein. Der Isofixsitz passt prima in den Octavia, wenn aber mal eben schnell Oma mit ihrem Golf II das Kind transportieren will, darf sie das nicht mit dem Sitz, weil er nur für Isofix zugelassen ist. Kombisitze sind erst seit Kurzem erlaubt, es gibt wohl erst ein Modell überhaupt.
Also gilt: Isofox = Isofix, aber eben nur Isofix
Gruß
Christoph
Verfasst: 13. August 2005 10:50
von Gorgse
Die Sitze habe meistens auch noch eine Befestigungsmöglichkeit mit Fahrzeuggurt.
Gruß Gorgse
Verfasst: 15. August 2005 10:55
von Stev
C-Toph hat geschrieben:Denke, dass mit dem Isofix ist anders gemeint: es gibt derzeit nur Isofix oder eben Nicht-Isofix Sitze. Das schränkt leider die Variabilität etwas ein. Der Isofixsitz passt prima in den Octavia, wenn aber mal eben schnell Oma mit ihrem Golf II das Kind transportieren will, darf sie das nicht mit dem Sitz, weil er nur für Isofix zugelassen ist. Kombisitze sind erst seit Kurzem erlaubt, es gibt wohl erst ein Modell überhaupt.
Also gilt: Isofox = Isofix, aber eben nur Isofix
Gruß
Christoph
hmm..das habe ich anders in erinnerung..kann sein das ich mich täuzsche aber soweit ich gelesen habe ist es möglich die Sitze auch mit dem Gurt fest zu machen...wenns dafür ne möglichkeit gibt sollte es auch erlaubt werden/sein.
man wenn ich die Quelle nur finden würde, da stand das Isofix eben NICHT Isofix ist...das System zwar das selbe ist, aber die Zulassung nicht gültig *verwirrtbin*
Verfasst: 15. August 2005 11:40
von diwa68
Zumindest der Römer Duo (und damit auch der Skoda) Sitz hat die Möglichkeit den Sitz auch mittels Gurt zu befestigen.
In der Gebrauchsanweisung ist eine Liste der Fahrzeuge aufgelistet, in denen der Sitz zugelassen ist.
Bei manchen reicht es, den Sitz mit den IsoFix Klammern zu befestigen, bei anderen (z.B. bei einigen Volvo) muss zusätzlich noch ein spezieller Gurt über die Rückenlehne zu einer weiteren Befestigung gezogen werden.
Bei allen anderen, nicht in dieser Liste genannten Fahrzeugen, auch wenn sie IsoFix Halterungen haben, ist der Einsatz mit IsoFix nicht erlaubt - da kommt dann der normale Gurt zum Einsatz.
Aus diesem Grund kann ein billiges Angebot teuer kommen.
So hat hier letzthin ein Opel Händler mit einem IsoFix Sitz für deutlich unter 200 Euro Reklame gemacht - der hatte aber nur die Zulassung für Opel...
Der Römer Duo hat wohl die meisten Zulassungen.
Wie es beim Skoda Sitz aussieht, der ja auch von Römer stammt, weiss ich nicht. Da der gegenüber dem Römer aber mindestens 20 Euro teurer kommt und nur in Grün erhältlich ist, kam der für uns nicht in Frage...
Wir haben den Römer seit etwa einem Jahr und nutzen ihn abwechselnd im Fabia und im Octavia (I). Bisher hatten wir noch keine Probleme...
Ciao
dirk
Isofix-Sitz
Verfasst: 15. August 2005 12:01
von Obelix
Hallo!
Wir haben uns auch für einen Isofix-Sitz entschieden.
Ja! Man kann ihn auch ohne Isofix verwenden!
Vor knapp 3 Wochen haben wir den Römer Duo plus Trendline bestellt.
Wir warten jeden Tag auf die Lieferung, diese war mit 3 Wochen angegeben, da unser Modell nicht auf Lager war.
Hier:
http://www.traegersysteme.com/shop/isofix.html
Startseite:
http://www.traegersysteme.com/
Für Versand kommen nochmal 10€ dazu.
Vergleich unbedingt mal die Preise mit anderen Shops
Beachte dabei aber auch die verschiedenen Stoffqualitäten.
Gruß
Obelix
Verfasst: 15. August 2005 12:43
von Lupolaner
wir haben auch den römer duo plus, aber nicht als isofix-sitz.
die isofix-sitze sahen alle gräßlich aus - als kind würd ich mich da nicht wohlfühlen wollen und paßte auch rein optisch nicht unbedingt gut zum auto. außerdem haben die isofix-sitze m.e. einen zu mächtigen preisaufschlag!
Verfasst: 15. August 2005 13:44
von diwa68
Lupolaner hat geschrieben:wir haben auch den römer duo plus, aber nicht als isofix-sitz.
Das verstehe ich jetzt nicht.
Der Duo Plus ist ein IsoFix Sitz:
http://www.britax-roemer.de/produkte.ph ... ails&id=20
(Auf der Seite ist auch ein Link zur aktuellen Typenliste)
Lupolaner hat geschrieben:die isofix-sitze sahen alle gräßlich aus - als kind würd ich mich da nicht wohlfühlen wollen und paßte auch rein optisch nicht unbedingt gut zum auto.
Auch das verstehe ich nicht wirklich.
Es gibt den Duo plus, wie die meisten anderen Sitze von Römer auch, in diversen Bezugsvarianten. Und außer "Nils" und "Timo" sehen die auch gar nicht so schlecht aus...
Wir haben damals einen bestellt, der den gleichen Bezug hatte, wie der Kid plus von unserem Großen - und hatten Glück, dass das noch ging.
In der 2005 Kollektion ist der Bezug nicht mehr dabei.
Von der Form her ist der Duo sogar noch recht zurückhaltend. Nachbarn haben einen King TS, der deutlich größer ist als der Duo - obwohl es die gleiche Sitzklasse ist.
Lupolaner hat geschrieben:außerdem haben die isofix-sitze m.e. einen zu mächtigen preisaufschlag!
Neue Technik und geringe Menge ist in der Regel teurer als der weitverbreitete, einfachere Massenartikel.
Ob einem die Sicherheit der Kinder und der Bedienungskomfort den Aufschlag wert ist oder ob man für das Geld nicht lieber eine neue Felge/ einen neuen Spoiler / ein neues ??? kauft, muss natürlich jeder für sich wissen.
Verfasst: 16. August 2005 07:21
von Lupolaner
@diwa68:
...da kann ich nicht mit dienen: mein o2 hat serienmäßige alu's - die waren halt dran und nicht einen zusätzlichen spoiler oder so. ich habe zwei töchter: 10 jahre und fast 9 monate. die habe ich bisher immer sicher untergebracht und gespart wird dabei auch nicht. aber die isofix-sitze sehen m.e. tatsächlich grräßlich aus - aber das ist nun mal meine subjektivität! ...und m.e. auch viel zu teuer - kleinserie hin oder her. immer mehr fahrzeuge haben isofix-befestigungssysteme, aber die auswahl der sitze hält sich doch arg in grenzen...
den römer haben wir uns zugelegt, nachdem wir uns zu diesem thema ausführlich bei adac und stiftung warentest informiert haben - und von denen kann ich doch schon ansatzweise objektivität erwarten... alles klar jetzt?!