Seite 1 von 1

Typbeschriftung auf Heckklappe entfernen?

Verfasst: 20. Januar 2003 00:21
von Marcus Antonius
Hallo zusammen!


Hat schon mal einer versucht die Typbeschriftung (Also „OCTAVIA“ und Motorversion) hinten rechts auf der Heckklappe (Combi) zerstörungsfrei zu entfernen?
Und wenn, dann wie?

Gruß

Marcus

Verfasst: 20. Januar 2003 02:04
von Black Nico
Hallo

Der Schriftzug geht kinderleicht ab. Der hat bei mir keine 2 Stunden überstanden. :wink:
Ich hatte alles mit einem Fön erwärmt und dann vorsichtig abgezogen. Das ist kein Problem, da alles nur geklebt ist (außer das Skoda Logo).

Viel Spaß

Verfasst: 20. Januar 2003 15:19
von danko
kann ich bestätigen....
man muss nur beim abziehen aufpassen, dass man die schriftzug nicht verkantet....sonst gibs kleine kratzer im lack (weil der ja auch warm wird) *heul*

Verfasst: 21. Januar 2003 08:07
von Sven
bei mir hat sich leider auch der Lack erwärmt :cry:
Also: bitte wirklich aufpassen! Aber es lohnt sich. Mir persönlcih gefällt der "OCTAVIA"-Schriftzug eigentlich sehr gut und ich habe nur den Balken mit der Motorisierung entfernt (das sahr nicht so gut aus). Auch die "Elegance"-Schriftzüge an der Seite sind etwas störend.

Verfasst: 21. Januar 2003 10:55
von Loadhelmchen
Tja die seitlichen Schriftzüge hab ich erst gar nicht! Hinten das Octavia und die Motorisierung! Die aber oben bleibt! Nachdem ich damals mal alle Kleber vom Händler und Skoda (Leidenschaft als Perfektion! irgendwie so!) entfernt habe kam er mir hinten eh schon relativ nackt vor!! Mich stört mehr das Logo! Denn die grüne Farbe drauf schlägt sich voll mit der Lackfarbe! Agavegrün! schaut eigentlich sch.. aus!

lg helmchen

Verfasst: 21. Januar 2003 19:00
von Andi
Hallo,
der Schriftzug läßt sich recht einfach und unproblematisch entfernen :
Du mußt nur den Schriftzug mit einem Fön erwärmen (die Betonung liegt auf erwärmen !!! er muß nicht wegschmilzen :-? )
Dann nimmst du ein Stück Angelschnur und ziehst sie unter dem Schriftzug durch. Der Schriftzug löst sich dann recht einfach vom Lack.

Die restlichen Klebereste, die dann noch bleiben, kriegt man ohne Probleme ab, ohne den lack zu beschädigen....

Gruß,
Andi

Verfasst: 21. Januar 2003 21:22
von danko
hast du für die klebereste auch noch nen tipp?

die waren bei mir ziemlich hartnäckig!!!

Verfasst: 21. Januar 2003 22:15
von Andi
Hallo Danko,
da gibt es viele Möglichkeiten.
Zunächst ist mit Wärme einiges hinzubekommen.
Wenn Du die Klebereste erwärmst, lassen sie sich leicht lösen.
Aber Vorsicht : verschmier die Klebereste nicht über die ganze Heckklappe !!! :wink:
Nimm am besten eine Plastikkarte (Scheckkarte, Kreditkarte etc.) und streich vorsichtig von außen nach innen die Klebereste zusammen.
So, als wenn du den ganzen Kleber in einem Punkt in der Mitte zusammenschieben willst. Wenn Du das gemacht hast, kannst du den "Gnubbel" mit einem flusenfreiem Tuch herunternehmen.
Die Reste, die dann noch übrig sind, lassen sich mit einem Lackpflegemittel entfernen. Ich habe es z.B. mit Teerentferner aus dem Baumarkt versucht. Aber sei vorsichtig, versuch erst einmal an einer nicht sichtbaren Stelle, wie das zeug auf den Lack reagiert (es gibt solche und solche Reiniger !) .
Bitte hab Verständnis, daß ich für entstehende Schäden keine Haftung übernehme !!!! :-? :-?

Gruß,
Andi

Verfasst: 21. Januar 2003 23:40
von danko
thx...

für gute ratschläge nehm ich selten jemand in haftung *g*
höchstens meinen skoda-partner (der muss das schlisslich alles genau wissen *g*)

denn werd ich mich an mein neues auto mal ranmachen....(der superb-schriftzug is nämlich auch störend *g*)