Seite 1 von 2

Lichtzeichen beim Ver-/Entriegeln?!

Verfasst: 25. August 2005 13:53
von RPGamer
Hab schon (muss zugeben flüchtig) die Suche bemüht aber nichts gefunden.

Was mir gestern beim unserem neuen Familienzuwachs (O² Elegance) aufgefallen ist, ist das die Blinkzeichen beim Ver-/Entriegeln genau umgekehrt sind wie ich es erwartet hatte.

Wenn man aufschließt blinkt es 2x und
wenn man abschließt blinkt es nur 1x...

Ich weiß nun nicht ob das so wie es ist sein sollte weils normal (Skoda-like) ist... ich weiß nur das mein Auto beim aufschließen 1x blinkt und beim abschließen 3x... finde ich irgendwie sinnvoller weil man manchmal nach dem rumdrehen kontrollieren möchte ob man wirklich abgeschlossen hat und wenn es 3x blinkt sieht man es eben eher/länger.

Hoffe ihr könnt mir sagen ob oben genanntes normal ist :-)
(Wenn ja könnte man das via Stg. irgendwie ändern?)

Naja wobei so schlimm ist es nicht durch coming home sieht man das ja eh ganz gut obs geklappt hat (zumindest abends)

Ach wo wir grad beim Umgebungslicht sind:
- Geht coming home nur wenn vorher Licht an war (also bei Einstellung Tunnellicht nur wenns dunkel ist) oder? Wobei ich meinen Dad sowieso noch dazu überreden werde die Immer-Licht-An Stellung (Pseudo-Tagfahrlich) zu nehmen

und:
- sind die voreingestellten 80 Sekunden nicht viel zu lang?
Ich habs mal bei coming come auf 30 und leaving home 50 Sekunden gestellt und kommt mir immer noch übermäßig lang vor...


Danke schonmal :wink:

Verfasst: 25. August 2005 14:01
von wombo
Hallo!
Also, die Blinkersteuerung ist normal! Ist bei jedem Octi so! Zu den anderen Punkten kann ich leider nichts sagen...!

Wombo

Verfasst: 25. August 2005 14:43
von Tamiya
Die Coming Home Funktion ist getrennt von der Automatischen Lichtsteuerung (Tunnellicht). Kann beides unabhängig voneinander benutzt werden.
Ich persönlich habe Coming Home auf 10 und Leaving Home auf 60 Sekunden gestellt.

Verfasst: 25. August 2005 19:26
von Theresias
Die Blinkeransteuerung lässt sich nicht ändern, aber es ließe sich eine akustische Bestätigung aktivieren, sofern die die DWA (Alamanlage verbaut hast).

Verfasst: 25. August 2005 23:26
von higgy
Ich würde mich auch gerne die Coming Home zeit ändern, aber leider geht das nur wenn mann ein Maxidot-display hat. Und der Werkstatt sagt sie kann's nicht über ihr Diagnose-gerät... :(

Verfasst: 25. August 2005 23:27
von Theresias
higgy hat geschrieben:Und der Werkstatt sagt sie kann's nicht über ihr Diagnose-gerät... :(
Dann wissen sie nur nicht wie... :lol:

Code: Alles auswählen

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 01 (Coming-Home Zeit)
Wertebereich: 0 - 120 Sekunden

-> Kanal 02 (Leaving-Home Zeit)
Wertebereich: 0 - 120 Sekunden
Quelle: http://de.openobd.org/skoda/octavia_1z.htm#09

Verfasst: 26. August 2005 20:16
von nbg
@theresias

wenn ich nun den wert der leaving home zeit auf 0 stelle sollte sie doch kpl. aus sein? also soll heißen das licht sollte im falle des öffnens per ffb nicht mehr an gehen?
problem ist aber das es das trotzdem noch tut. ich habe es genauso gemacht wie du oben schreibst.
muss man zum deaktivieren noch wo anders etwas ändern?
gruß
markus
p.s.
sollte das horn (hupe) gemeint sein? oder doch nur die alarmsirene?
bei hupe muss es doch auch ohne dwa gehen?

{Komfortsystem}

Steuergerät Codierung (12/13 Byte)

STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

Hinweis: Bei diesem Steuergerät kommt eine lange Codierung zum Einsatz.
Byte 07 Bit 3 Verriegelung via FFB mit Horn quittieren

Verfasst: 27. August 2005 19:05
von mucsk
nbg hat geschrieben:sollte das horn (hupe) gemeint sein? oder doch nur die alarmsirene?
bei hupe muss es doch auch ohne dwa gehen?
Nö, geht nur wenn du eine DWA hast. Is so.

Verfasst: 27. August 2005 23:11
von Luke27
Theresias schrieb:
Die Blinkeransteuerung lässt sich nicht ändern, aber es ließe sich eine akustische Bestätigung aktivieren, sofern die die DWA (Alamanlage verbaut hast).
War erst kürzlich bei meinem Freundlichen. Die akustische Bestätigung ist in deutschland nicht mehr zulässig. Wird dein Freundlicher dir wohl nicht aktivieren.

Coming /home /leaving Home

Verfasst: 3. September 2005 10:30
von merkel
würde gerne das Licht NICHT in der Garage ein- und ausschalten beim Absperren - Siehe Beschreibung S. 66 ff, sondern nur dann die Funktion coming/leaving aktivieren, denn das Fahrlicht eingeschaltet ist. Hier hat die Werkstatt das Einstellproblem mit dem Diagnosegerät. Kann jemand die Einstellung mir mitteilen? Danke