Seite 1 von 1

erster Neuwagen

Verfasst: 29. September 2005 23:33
von fabienne
Hallo zusammen

Ich hole morgen meinen Octi ab ( :freu). Allerdings ist dies mein erstes absolut neues Auto und ich hab keine Ahnung worauf man am Anfang achten muss. Wie muss ich meine 140 Pferdchen am Anfang behandeln, damit sich mich auch später noch mögen?? Gibt es irgendwelche Richtlinien an die ich mich halten muss ( Drehzahl, Beschleunigung usw.)
Beim Vorführwagen hatte ich diese Gewissensbisse nicht, meinen Octi möchte ich allerdings etwas schonender auf die böse Welt vorbereiten.
Bin dankbar für jeden Tipp

Verfasst: 30. September 2005 00:12
von Andi
Naja, dann geh einfach morgen mal zu deinem Händler, hol das nette Wägelchen ab und geniesse erstmal eine schöne Fahrt bei gemäßigtem Tempo.

Und wenn Du dann zu Hause bist, nimmst Du die Betriebsanleitung und liest dir in Ruhe durch, was dort zum Thema "EInfahren" drin steht.

Hier im Forum wirst Du vermutlich sowieso verschiedene Meinungen hören...

Freu Dich einfach auf den Wagen...

Ich wünsche Dir allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit dem Octi.

Gruß,
Andi

Verfasst: 30. September 2005 02:03
von Dieselkiller
140ps?also 2.0 Tdi naja von Anfang an zügig fahren aber die ersten 1000km kein Vollgas und nich über mittlere Drehzahlen so würe ich das machen,und da es ein Turbomotor ist behutsam warm fahren daher wenn die Wassertempi auf 90°C ist is das Öl noch lange net auf Temperatur daher ruhig noch 5-10minuten Piano!
Unbd später nach der Einfahrphase nach dem Heizen den Turbo kaltfahren also nicht sofort ausmachen sondern ca 1Minute im Stand laufen lassen oder vorm Abstellen mit weniger Drehzahl fahren.
Sonst kanns passieren das das heiße Öl im Lader verkokt und die Turbine sich zusetzt mit Ölkohle,so ein Turbo is nicht billig und wenn er sich zerlegt und in die Brennkammer entsorgt :( wirds ein heftiger Motorschaden.

Verfasst: 30. September 2005 08:06
von James Bond
@Dieselkiller: WOW, besser hätt man´s echt net erklären können,
SUPER!! 8) :D :D
Genauso werd ich meinen auch behandeln! :P

Verfasst: 30. September 2005 13:22
von Tamiya
Dieselkiller hat geschrieben:Unbd später nach der Einfahrphase nach dem Heizen den Turbo kaltfahren also nicht sofort ausmachen sondern ca 1Minute im Stand laufen lassen oder vorm Abstellen mit weniger Drehzahl fahren.
In so eine Situation kommt man doch nur wenn man Autobahn geheizt ist und dann seinen Wagen auf dem AB-Parkplatz abstellt. Auf Landstraßen/Stadtverkehr und Autobahn bei normalen Reisetempo (nicht Flugtempo) passiert das meiner Meinung nach nicht.

Verfasst: 30. September 2005 13:52
von Dieselkiller
Richtig daher hab ich ja geschrieben nach dem "Heizen" :wink: also Vollgas AB knallen oder mit Schmackes über die Landstraße,es wäre ja auch lästig nach jeder Benutzung den Motor nachlaufen lassen.
Grundsätzlich läßt man jeden Motor egal ob Turbo oder Sauger nach längerer hoher Belastung nachlaufen um einen Wärmestau zu vermeiden.