Seite 1 von 2
Handy geklaut in der Werkstatt.
Verfasst: 30. Oktober 2005 10:04
von Sashgermany
Guten Morgen.
Folgendes ist mir passiert.
Ich habe am Dienstag meinen Wagen aufgrund einiger Garantiearbeiten in der Werkstatt abgegeben.
Sollte ihn am Mittwoch wiederbekommen.
Das hat sich nun bis Samstag gezogen.
Als ich den Wagen abgeholt habe fiel mir auf das mein Samsung D500 nicht mehr im Nichtraucherfach lag.
Naja. Dumm das ichs überhaupt hab drin liegen lassen.
Wie sieht die Rechtslage in dem Fall überhaupt aus.
Ich bin der Meinung das es meine eigene Dummheit war.
Meine Freundin hingegegen ist der Meinung das die Werkstatt dafür haftbar ist.
Gruss
Verfasst: 30. Oktober 2005 10:32
von Maximus_MB
morgen,
hat dich dein

denn nicht gefragt, ob du noch wertsachen im auto zu liegen hast. meiner fragt mich eigentlich immer. und auf dem annahmeschein ist doch auch die angabe mit wertsachen.
also wenn du gesagt hast, esbefinden sich noch wertsachen im auto, würde meiner meinung die werkstatt dafür haften. also ich nehme grundsätzlich alle wertsachen raus.
(ps: nächstes mal nich liegen lassen

)
martin
Verfasst: 30. Oktober 2005 10:48
von Sashgermany
nein!
Bei diesem Mal habe ich nichts angegeben und bin auch nicht gefragt worden.
Wollte das Handy auch rausnehmen habe es aber leider vergessen.
Gruss
Verfasst: 30. Oktober 2005 13:12
von matt
Ist es noch an? Wenn ja, hast di vielleicht O2 und kannst orten an welcher Station es angemeldet ist?
MfG, Matthias
Verfasst: 30. Oktober 2005 14:49
von Sashgermany
nein! Das Handy war aus.
Aber ich glaub auch nicht das ein Dieb so dumm sein wird und die Karte versucht zu benutzen.
Verfasst: 30. Oktober 2005 21:01
von abadcof
Re: Handy geklaut in der Werkstatt.
Verfasst: 31. Oktober 2005 08:26
von peter.stegemann
Die Werkstatt muss schon dafuer haften - nur kannst du es nicht beweisen, dass es drin war. Mit der Werkstatt wuerde ich auf alle Faelle reden, die sollten sich schon dafuer interessieren, was ihre Mitarbeiter so treiben. Vieleicht ist das auch nicht das erste mal, dass ein bestimmer Mitarbeiter im Verdacht steht und die Polizei laesst sich motivieren, bei dem zuhause mal vorbei zu schauen. Wer meint mit Klauen seinen Lebensunterhalt aufbessern zu muessen, ist meist nicht sonderlich clever, nicht selten lagert das Diebesgut leicht sicherstellbar zuhause.
Verfasst: 31. Oktober 2005 09:16
von Joker0411
Also ich finde das ist echt der Hammer.
Wo kommen wir denn da hin, wenn sogar die Mechaniker in der Werkstatt schon klauen.
Also ich lasse eigentlich immer alles mögliche im Auto. Gut, vielleicht nicht mein Handy, das brauche ich ja ständig, aber Geld, CD´s usw. liegen eigentlich ständig im Handschuhfach.
Ich wurde noch nie bestohlen. Diese Werkstatt würde ich nie wieder aufsuchen.
Ich würde auf jeden Fall da mal anklopfen. Vielleicht ist es nur ein Missverständnis udn sie haben es irgendwo liegen.
Verfasst: 31. Oktober 2005 13:41
von fgordon
Ich würde erst mit dem Händler mal reden und wenn nichts rauskommt eben Anzeige bei der Polizei gegen unbekannt erstatten und angeben wo es weggekommen ist, schon allein um die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen zu haben, sollte das Teil je wieder auftauchen - auch schon im Interesse der Verhinderung weiterer Straftaten...
Verfasst: 31. Oktober 2005 20:35
von Sashgermany
Nunja!
Hab heute mit dem Chef telefoniert.
Er meinte das sowas in 20 Jahren noch nicht passiert wäre.
Er würde mir aber ein neues Handy besorgen.
In Zukunft wird im Inspektionsauftrag per 2ter Unterschrift bestätigt das keine Wertgegegenstände mehr im Fahrzeug sind.
Gruss