Seite 1 von 5
Nebelscheinwerfer Einstellen
Verfasst: 18. November 2005 16:29
von Blubber
Hallo alle zusammen.
Kann man die serienmäßig im Hauptscheinwerfer eingebauten Nebelscheinwerfer auch einstellen?
Ich meine nicht eine Leuchtweitenregulierung sondern eine Änderung der Grundeinstellung (über Schrauben oder ähnliches)?
Gruß Blubber
Verfasst: 18. November 2005 19:21
von **KunaX**
Hallo Blubber!
Nach meinem Wissen kann man die Nebelleuchten nicht extra einstellen!
Diese sind ja im Scheinwerfer integriert (eine Einheit) und werden beim verstellen des "Haupscheinwerfers" automatisch mit verstellt! (Nach meinem Wissen)
CU
KunaX
Verfasst: 18. November 2005 19:36
von Quax 1978
Der Meinung bin ich auch. Weiterhin besteht ja auch das Problem da es Projektorlinsen sind und bei zu hoher Einstellung nicht mehr Licht aber dafür mehr Blendwirkung auftritt.
Sanfte Grüsse Quax
Verfasst: 19. November 2005 14:53
von Blubber
Danke für die schnelle Info. Dann hat mein Freundlicher die Nebler also automatisch mit den Hauptscheinwerfern richtig eingestellt.
Gruß
Blubber
Verfasst: 19. November 2005 16:57
von Quax 1978
Zwangsläufig schon. Oder anders gesagt:"Versauen hätte er es nicht können".

Was wolltest denn mit Neueinstellung erreichen? Mehr Licht nach vorn wäre nicht bei rausgekommen, bauartbedingt.
Sanfte Grüsse Quax
Verfasst: 20. November 2005 11:24
von TDI-Schrauber
Hallo!
Die Nebelscheinwerfer können separat eingestellt werden.
Mittig unter der Glühlampe ist eine federbelastete Mutter mit der die Strahlblende verstellt werden kann.
An meinem Octavia waren die Nebelscheinwerfer sehr niedrig eingestellt, ich habe das ungefähr auf die gleiche Leuchtweite wie die Abblendlichter korrigiert. Damit ist bei Nebel deutlich besser zu fahren. Bei Bedarf kann man durch die Leuchtweitenregulierung (kurz Abblendlicht zuschalten) die Nebelscheinwerfer temporär "runterdrehen".
BYE
TDI-Schrauber
Verfasst: 20. November 2005 14:09
von Quax 1978
Neue Erkenntnisse gewonnen. Lasse mich gern eines besseren Belehren. Sorry dann für meinen falschen Input. :motz: :motz:
Verfasst: 20. November 2005 15:43
von gertsch
ich frag mich wo der sinn darin liegt, wenn der nebler gleich hoch ist wie der hauptscheinwerfer. bei nebel hätte ich dadurch nur die möglichkeit mehr in die breite auszuleuchten. aber genau das ist ja nicht mein problem bei nebel, sondern die nebelwand durch die man durch die hauptscheinwerfer nix sieht. imho sind die nebler im o1 absoluter crap und unnötig bis dorthinaus. da nutzt auch die separate einstellmöglichkeit nix. btw hab ich von eben dieser noch nichts gewusst.. komisch.
Verfasst: 20. November 2005 17:15
von TDI-Schrauber
Hallo!
gertsch hat geschrieben: sondern die nebelwand durch die man durch die hauptscheinwerfer nix sieht.
Genau die hast Du ja nicht mehr mit den Nebelscheinwerfern. Sicherlich sind die Nebelscheinwerfer des Octavia 1 nicht an der besten Stelle angebracht. Mir jedoch helfen sie sehr gut wenn die "Suppe" richtig dick wird. Schneller als 50 km/h soll und darf man dann sowieso nicht fahren, da tun es die Nebelscheinwerfer recht anständig. Natürlich ohne Abblendlicht.
BYE
TDI-Schrauber
Verfasst: 20. November 2005 17:24
von Sigma
Hi,
TDI-Schrauber hat geschrieben:Schneller als 50 km/h soll und darf man dann sowieso nicht fahren, da tun es die Nebelscheinwerfer recht anständig.
Die Geschwindikeitsbegrenzung ist abhängig von der Sichtweite (<=50m). Die NSW kannst Du gern auch bei größeren Sichtweiten einstellen und dann auch schneller, soweit sinnvoll natürlich, fahren.
Tschau,
Sigma