Seite 1 von 2
Thermostat?
Verfasst: 24. November 2005 09:31
von frankyd73
Hallo
Nach langer langer Zeit muss ich hier auch mal wieder ne Frage loswerden.
Seit einiger Zeit zeigt meine Temperaturanzeige nur noch 0 an. Also links am Anschlag. Gleichzeitig leuchten bei den Armaturen die Leuchte fürs ASR und für die Motorelektronik. Die Heizung funktioniert auch nicht (gerade jetzt äusserst unangenehm). An kalten Tagen muss ich nach dem Start extra gas geben damit mir der Wagen nicht wieder ausgeht. Die 1. Grosse Inspektion steht in den nächsten Tagen an. Kann es sein das das alles mit dem Thermostat zusammenhängt? Der Wagen hat jetzt ca. 38.000km runter.
Auf eure Hilfe hoffend
Franky
Verfasst: 24. November 2005 09:53
von kallest1100
Ev. Öffnet der Thermostat nicht, oder die wasserpumpe pumpt das Wasser nicht mehr.
Beides ist nicht gut für den Motor. Ich würde umgehend eine Werkstatt aufsuchen.
Jeder weitere Schaden ist viel teurer.
Verfasst: 24. November 2005 10:24
von Mackson
Wie kann man den bei so vielen Anzeigen für einen Schaden
zuerst das Forum befragen?

SOFORT IN DIE WERKSTATT!!! bzw. nicht mehr fahren bis der Inspektionstermin ran ist. Ich hätte es ja noch verstanden, wenn nur die Temp-Nadel liegen geblieben wäre. Da aber zusätzlich die ASR
und vor allem die Motorlampe aufleuchtet, muß einen doch der normale Verstand sagen, dass da etwas ganz schön im Argen ist. Oder?
Gruß M.

Verfasst: 24. November 2005 11:50
von PPP
Lustig, ich habe genau das gleiche - siehe auch hier:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 766#158766
Da weißt du auf jedenfall, was nicht gemacht werden muss.
Ich fahre momentan nur so wenig wie möglich und habe morgen meinen nächsten termin in der Werkstatt.
Verfasst: 24. November 2005 15:56
von frankyd73
Eigentlich wollte ich den freundlichen meiden! Ich wollte eigentlich zu ATU fahren weil mir der freundliche einfach zu teuer ist. Oder fehlen denen die Mittel diesen Fehler abzustellen?
Verfasst: 24. November 2005 17:52
von Mummelratz
Ich wollte eigentlich zu ATU fahren...
Sorry, aber mit solchen Fehlern sollte man nun wirklich nicht zu ATU fahren!
Verfasst: 24. November 2005 18:07
von frankyd73
Sorry auch von mir aber zahlst du mir dann auch die inspektion wofür der "freundliche" alleine schon 450€ haben will? Diese Vertragswerkstatt abzocke mach ich nicht mit! So zahle ich jetzt für Inspektion + Tüv +AU nur 320€
Verfasst: 24. November 2005 18:47
von Mummelratz
Ich will Dich ja nicht davon abhalten. Du kannst das ja gerne tun und zu ATU gehen!
Aber die Fachkenntnisse von ATU-Werkstätten sind schon in allen möglichen Foren- hier wohl auch schon, Suche hilft- hinreichend diskutiert worden. Auch ich habe schon, zwar nicht mit dem Octi, sehr negative Erfahrungen mit deren Geschäftsgebaren gemacht. ATU lockt gegenüber Deinem Freundlichen zwar mit einem günstigen Preis, jedoch solltest Du dabei auch in Erwägung ziehen, dass Dich dieser Ausflug im Nachhinein durchaus teuerer kommen könnte. Nämlich dann, wenn die Leute dort, den von Dir angegebenen Fehlern mit den leuchtenden Kontrollampen, nicht auf die Spur kommen und anfangen irgendwelche Teile auf Verdacht zu tauschen und Dich jedes mal dafür zahlen lassen. Ich will hier nun nicht wirklich alle ATU Mechaniker über einen Kamm scheren, vielleicht erwischt Du ja wirklich eine kompetente Filiale und hast Glück. Wie aber wie schon gesagt, die negativen Erfahrungen meinerseits und die vieler anderer haben mich persönlich ganz schön abgeschreckt. `Ne schlechte Erfahrung kannst Du aber natürlich auch beim Freundlichen machen, dass ist auch nicht ausgeschlossen. Aber dort sollten die Mechaniker wenigstens auf Skoda speziell geschult sein.
Verfasst: 25. November 2005 13:55
von frankyd73
Naja Termin ist nächste Woche Mittwoch. Wenn wieder alles in ordnung ist, werde ich das Ergebnis hier Posten.
Verfasst: 25. November 2005 21:01
von uweho
wenn schon ein Thread mit diesem Namen existiert ....
gibt es für den Octi eigentlich auch zwei versch. Thermostate?
bei Opel gabs mal welche für "kalte" und welche für "warme" Länder.
Mein Diesel braucht ewig bis mal etwas Wärme kommt.
Mfg. Uwe