Seite 1 von 3
Zweitwohnsitz und KFZ-Versicherungen
Verfasst: 1. Dezember 2005 10:24
von octavius
ich habe heute meine Versicherungsverträge bekommen und war etwas geschockt. Meine Eltern wohnen 20km von mir entfernt (also nicht mehr in Bln.) und zahlen bei der gleichen Versicherung für das identische Auto 80% weniger).
Nun die Idee: Zweitwohnsitz bei den Eltern ausserhalb von Berlin und Anmeldung der Wagen am Zweitwohnsitz. Klappt sowas versicherungstechisch?
Verfasst: 1. Dezember 2005 10:37
von insideR
Ja.
Re: Zweitwohnsitz und KFZ-Versicherungen
Verfasst: 1. Dezember 2005 10:57
von peter.stegemann
octavius hat geschrieben:ich habe heute meine Versicherungsverträge bekommen und war etwas geschockt. Meine Eltern wohnen 20km von mir entfernt (also nicht mehr in Bln.) und zahlen bei der gleichen Versicherung für das identische Auto 80% weniger).
Und auf wie vielen Prozenten bist du und deine Eltern?
Nun die Idee: Zweitwohnsitz bei den Eltern ausserhalb von Berlin und Anmeldung der Wagen am Zweitwohnsitz. Klappt sowas versicherungstechisch?
Das klappt schon anmeldetechnisch nicht. Fahrzeuge muessen am Hauptwohnsitz gemeldet sein.
Verfasst: 1. Dezember 2005 11:02
von octavius
meine Eltern sind auf 40/40 und ich habe 35/30 (Eltern hatten einen Unfall und sind etwas hochgestuft worden)
Re: Zweitwohnsitz und KFZ-Versicherungen
Verfasst: 1. Dezember 2005 11:03
von insideR
peter.stegemann hat geschrieben:Fahrzeuge muessen am Hauptwohnsitz gemeldet sein.
Seit wann?
Re: Zweitwohnsitz und KFZ-Versicherungen
Verfasst: 1. Dezember 2005 11:07
von Black RS
peter.stegemann hat geschrieben:Fahrzeuge muessen am Hauptwohnsitz gemeldet sein.
Wuss?
Ich habe schon seit Jahren meine Karren auf meinen Zweitwohnsitz angemeldet

Verfasst: 1. Dezember 2005 11:19
von Mummelratz
@Black RS
in Monaco, oder was? 8)
Verfasst: 1. Dezember 2005 12:00
von Black RS
Mummelratz hat geschrieben:@Black RS
in Monaco, oder was? 8)
Nein! Virgin Islands!

Verfasst: 1. Dezember 2005 13:02
von c.h.r.i.s
Mir hat man auf Anfrage auch bestätigt, dass das geht.
Verfasst: 1. Dezember 2005 14:06
von octavius
ich habe bei der HUK angefragt, die meinten auch, dass dies möglich sei.