Seite 1 von 2

Verstärkereinbau in linker Seitenverkleidung Combi ??

Verfasst: 23. Februar 2003 18:18
von Raggle
Moin, Moin,

ich möchte mir demnächst einen Verstärker plus anderer LS gönnen.
Den Verstärker im doppelten Boden verstecken halte ich aus termischen Gründen eher ungünstig. Da hinter der linken Verkleidung im Kofferraum (Combi) ja jede Menge Platz ist könnte das gute Stück ja dort hinein (natürlich mit entsprechender Lüftung etc.).
Hat vieleicht jemand schon einen Verstärker dort verbaut und wie evt. befestigt? Ich habe nämlich bis jetzt noch keinen Plan, wie ich das Ding dort rein bzw fest bekomme.
Danke in Voraus.

Gruß Raggle

Verfasst: 24. Februar 2003 09:43
von Jannemann
Hi Raggle,

ich habe meinen Verstärker auch in diesem Fach drin. Habe Ihn auf der Platform des CD-Wechslers eingebaut und befestigt. War eine ziemliche friemel Arbeit. Bild unter http://www.skodafreunde.de dann Fotogalerie ausflug Stolpen und dann dritte reihe zweite Bild

Verfasst: 24. Februar 2003 10:09
von NoMercy
Hi Jannemann,

mein Verstärker ist z.Zt. im dpooelten Boden und bekommt regelmäßig Temperatur-Probleme. Deshalb überlege ich z.Zt. auch den Verstärker im Seitenfach unterzubringen.

Habe da aber noch mal 'ne Frage zu Deinem Einbau: Was passiert, wenn Du mal eine Birne (Bremslicht, etc.) tauschen musst? Kommst Du da noch dran? Musst Du den ganzen Krimskram dann vorher wieder ausbauen ???

Gruss

NoMercy

Verfasst: 24. Februar 2003 12:00
von Jannemann
also ich komme sehr gut an alles ran. Habe unter dem Verstärker sogar noch meinen 10fach-SonyWechsler liegen. Alles kein Problem. Auch bezüglich der Temperatur.

Verfasst: 24. Februar 2003 12:41
von elimn
moinsen,

ich hab da 2 endstufen plus kondensator drin (siehe signatur). selbst dann kommt man noch einigermaßen an die leuchten dran.

gruß,
elimn

Verfasst: 24. Februar 2003 15:02
von Carver
Moin!

Ich habe Ihn auch dort versteckt.
Verstärker
Befestigt ist er auf einem Holzbrett, habe ich aber von nem Kumpel machen lassen, von daher kann ich Dir dazu keine genaue Auskunft geben.

Viel Spaß!

Verfasst: 24. Februar 2003 19:34
von Raggle
Dank Euch für die Antworten. Die Bilder haben mir schon sehr geholfen. :D

Einbau Endstufe

Verfasst: 24. Februar 2003 22:10
von frank
Hallo !! Anscheinend haben viele von Euch Probleme mit dem Einbau der Endstufen im Zwischenboden . Was habt Ihr für Endstufen ? Mit ein bischen Überlegung kommt ihr sicher darauf , wie man thermische Probleme auch ohne in technische Hilfsmittel in Griff bekommt . Die Kosten klein halten ist meine Devise . Meine beiden Endstufen sitzen zur Rücksitzlehne hin im Zwischenboden , rundherum verkleidet . Um die Kabel komplett zu verbergen falls der Zwischenboden mal entfernt wird . Abgeschirmt mit einem 4cm hohen Brett (zum Schutz) gegen den Rest vom Zwischenfach . Na seid Ihr nach der Beschreibung nun auf dem Weg wie man thermischen Problemen in dieser Lage entgegnen kann ? Ihr braucht dazu einen Spachtel,Kleber,Bohrer....... Bis bald frank

Verfasst: 25. Februar 2003 08:48
von NoMercy
Hallo Frank,

saulustig Deine Antwort. Mag ja alles richtig sein, was Du da schreibst. Aber schon mal trüber nachgedacht, wie es thermisch aussieht, wenn eine Fünfkanalendstufe, Blackbox vom Radio, Navi-DVD-Rechner und TMC-Einheit im Doppelboden eingebaut sind, die alle Wärme prouzieren... ?!?!?!?!

Verfasst: 25. Februar 2003 14:21
von Richi Rich
Bei mir ist im doppelten Boden meine ESX 2 - Kanal Stufe drinnen, eine Ground Zero 4 - Kanal Endstufe und der Dolby Digital Prozessor, dazu kommt noch ein Kondi. Thermische Probleme? NEIN.

Mit meiner alten Endstufe (2 . Kanal) hatte ich thermische Probleme. Hatte einfach zuwenig Leistungsreserven, deswegen wurde sie ziemlich heis.

Schonmal daran gedacht? Je mehr Leistung gezogen wird, desto wärmer werden die Verstärker.