Seite 1 von 2

Hilfe! Mein RS ruckelt im Stand & unter Last!

Verfasst: 18. Januar 2006 20:17
von RS'ler
Hallo Octi-Gemeinde...

Ich habe nun seit genau 14 Tagen meinen RS! (59000 km; Bj. 01/2002)
Bin bis heute auch sehr zufrieden mit ihm (wenn man das nach dieser Zeit schon sagen kann!).

Folgende Symptome treten auf:
-> Bei Leerlaufdrehzahl stottert er leicht.
-> Wenn ich im Leerlauf bisschen hochdreh (so bis 2500 U/min.) ruckelt er auch immer wieder.
-> Und wenn ich unter Last fahre genau das Gleiche!!!
-> Zudem riecht er extrem nach Schwefel aus dem Auspuff.
-> Die Motorkennleuchte geht auch sporadisch an und aus!

WAS IST DAS??? WAS KANN ICH MACHEN???


Danke & Gruß
Markus :roll: :( :o

Verfasst: 18. Januar 2006 20:22
von gertsch
kann sehr vieles sein. benutze bitte die suche und/oder fahr in die werkstatt.

Verfasst: 18. Januar 2006 23:00
von waxfox_RS
ich tippe auf ne zündspule! fahr mal zur werkstatt, das finden ruck zuck raus!
andreas

Verfasst: 19. Januar 2006 20:34
von RS'ler
Hey Andreas,

Dein Tip war richtig!
Habe heut Mittag meinen RS per ADAC kostenlos zum Freundlichen bringen lassen! Die haben mich schon kurz vor 3 angerufen und mir gesagt, dass die Zündspule am dritten Zylinder defekt ist! Da mein Wagen auf den Monat genau 4 jahre alt ist, gibt's leider keine Kulanz... :(
Aber da ich das Auto erst vor 3 Wochen gekauft habe, übernimmt der Händler, wo ich ihn gekauft habe, die Reparatur. Auch nicht schlecht!

Morgen bekomme ich meinen RS wahrscheinlich schon wieder... :D


Danke & Gruß
Markus

Verfasst: 19. Januar 2006 22:41
von waxfox_RS
na denn, viel spaß noch mit dem kleinen.... :wink:

ja, diese zündspulen sind echt ein problem... :evil: :motz:
aber hattest ja nochmal glück!
gruß andreas

Verfasst: 20. Januar 2006 07:53
von ThomyK
Hallo RS'ler,

Du solltest mit Deiner Werkstatt noch mal reden. Da es sich bei dem Zündspulendefekt um einen Serienfehler handelt, gibt es hierfür eine Kulanzregelung seiten SAD. Die genauen Details wurden hier im Forum schon mal besprochen.

Viele Grüße, Thomas

Verfasst: 20. Januar 2006 10:04
von waxfox_RS
wofür?
die gebrauchtwagenversicherung zahlt es doch....

andreas

Verfasst: 20. Januar 2006 10:36
von ThomyK
Wenn nach Ablauf der 1-Jahres-Gebrauchtwagengarantie die nächste Zündspule ausfällt, wäre es sicher besser, man hat als man hätte. Ich habe die diesbezüglichen Regelungen als Ausdruck in meinen Autounterlagen griffbereit, da ich schon drei Mal das Vergnügen des Defektes hatte. Und wenn bei mir die Anschlussgarantie ausgelaufen ist, möchte ich lieber gleich die Kulanz-Informationen dabei haben als mich auf leidige Diskussionen einzulassen.

Und nach meiner Erfahrung wissen die Werkstätten auch nicht immer alles und sind dankbar über Tipps. In unserem Fall von RS'ler scheint die Werkstatt ja auch nicht die SAD-Kulanzregelung zu kennen.

Aber das kann ja jeder machen wie er will.

MfG, Thomas

Verfasst: 20. Januar 2006 13:43
von RS'ler
Hi Thomas,

meinst Du, Du kannst mir die Kulanzregelung einscannen und als PDF oder so zusenden? Das wäre absolut super!!!

Übrigens, komme ursprünglich auch aus Chemnitz!


Danke & Gruß
Markus :wink:

Verfasst: 20. Januar 2006 14:53
von ThomyK
Hallo RS'ler,

na dann viele Grüße aus der Heimat! :wink:
Ich werde mein Bestes tun, damit es nicht so lange dauert, bin immer viel unterwegs.
Wenn Du Zeit hast, kannst Du auch viele Info's hier im Forum finden.

Viele Grüße, Thomas