Seite 1 von 1

Überprüfung Software Motorsteuergerät

Verfasst: 29. Januar 2006 12:20
von gigabyte
Hallo Zusammen,

habe von Skoda ein Schreiben bekommen, dass die Software meines Steuergeräts überprüft und upgedatet werden muss, da es sonst zu Kolbenschädigung und Klopfgeräuschen kommen kann.

Hat schon jemand diese genannten Probleme gehabt? Wie merkt man, dass der Motor klopft, wie hört sich das an? Der FSI ist ja sowieso sehr rau vom Geräusch her...
Ich habe nun schon seit Mai '05 ca. 21tkm drauf. Kann es da schon zu Schädigung gekommen sein, die man jetzt evtl. gar nicht mehr rückgängig machen kann? Wie kann man sowas prüfen?
Kann man nach dem Update eigentlich feststellen, ob das Update wirklich gemacht wurde und ob sich Änderungen einstellen?

Viele Grüße

Verfasst: 29. Januar 2006 12:27
von FR 771
Wenn du Superplus getankt hast, dann brauchst du dir imho keine Sorgen machen.

Verfasst: 29. Januar 2006 19:44
von gigabyte
nein, eher nicht.
Da ich keine Unterschiede in Leistung und Lautstärke festgestellt habe, bin ich bei Super geblieben.
Warum sollte das denn aber einen Unterschied machen?

Verfasst: 29. Januar 2006 23:02
von Tamiya
Weil SuperPlus nunmal eine höhere Klopffestigkeit hat als Super

Verfasst: 29. Januar 2006 23:52
von Theresias
gigabyte hat geschrieben:Kann man nach dem Update eigentlich feststellen, ob das Update wirklich gemacht wurde und ob sich Änderungen einstellen?
Jop, Diagnosegerät anklemmen und Versionsnummern der Motorsteuergerät Software auslesen/prüfen.

Lass das Update schnellstmöglich durchführen, allein SuperPlus tanken hilft hier nicht.

Verfasst: 30. Januar 2006 07:54
von Roukie
Hallo gigabyte.

Da waren die ja bei dir richtig schnell. Das Update gibt es seit Mitte Dezember. Guckst du hier:

http://www.skodaforum.de/thread.php?threadid=21140

Oder hast du etwa einen Automatik?
Denn dann müsste ich auch nochmal nachhaken.

Verfasst: 30. Januar 2006 10:54
von gigabyte
wie kann ich denn feststellen, ob der Motor schon was weg hat? oder reichen dafür 20tkm noch nicht aus?
Ich habe die Befürchtung, dass der Händler nur sagen wird, dass das Update mal vorsorglich gemacht wird und man sich keine Sorgen machen muss.
Was ich aber mit dem Super/+ nicht verstehe: wenn man eigentlich + tanken sollte, warum schreiben sie es dann nicht einfach, sondern lassen einem die Wahl zwischen Super und Super+? Ich meine, wenn ich mich für diesem Motor entscheide und weiß, dass er nur + kann, dann ist es einem doch bewußt, oder? Wenn man aber sagt, dass er beides kann, ist doch klar, dass man sich immer für die günstigere Version entscheidet (in diesem Fall Super).
Außerdem darf das doch keinen Motorschaden bewirken, wenn Skoda auch Super zulässt, oder?