Seite 1 von 2
einige fragen zu Standlicht gegen LED tauschen &Tagfahrl
Verfasst: 11. Februar 2006 00:25
von pil
Hallo
1.
mir gefallen die gelblichen Standlichtbirnen nicht im vergleich zu den Xenons. Gibts da nicht fürs Standlich irgendwelche LED birnen die man da einsetzen kann? und wie kommt man an die Birne ran muss man wirklich alles ausbauen erst?
2a.
Jetzt soll ja bald das tagfahrlicht pflicht werden, nun gibts schon sowas zu kaufen als LED (weil sparsamer) ?
2b.
tagfahrlicht ist ja wohl nur für vorne pflicht, oder?
2c.
Wo werden die lampen am Octi verbaut?
natürlich suche ich nur Lampen die auch in der Stvo zugelassen sind!
gruß Reiner
Verfasst: 11. Februar 2006 04:52
von Kay
LED's sind nicht zugelassen!
Tagfahrlicht gibt es jetzt schon und benötigt mit normalen Glühlampen 2x6W.
Viel sparsamer gehts wohl nicht!
Tagfahrlicht als pflicht?
Verfasst: 11. Februar 2006 11:26
von Marcoh78
Mag ja sein das man darüber nachdenkt , Tagfahrleuchten zur pflicht zu machen. Aber es wird dann mit sciherheit nur pflicht für Neuzulassungen!
Denn überleg mal was da auf Deutschlands Werkstätten zu kommen würde wenn plötzlich jedes Fahrzeug mit Tagfahrleuchten ausgestattet werden müsste

ganz zu schweigen von den liefer engpässen!
Gruß Marcoh
Verfasst: 11. Februar 2006 11:55
von Chief
Tagfahrleuchten werden wohl nicht Pflicht. Aber evtl. wird es Pflicht mit Licht zu fahren. Ob es dann ein Tagfahrlicht ist oder Abblendlicht, dass ist dem Autobenutzer wohl unbelassen.
Re: einige fragen zu Standlicht gegen LED tauschen &Tagf
Verfasst: 11. Februar 2006 14:37
von Occi4x4
pil hat geschrieben:Hallo
1.
mir gefallen die gelblichen Standlichtbirnen nicht im vergleich zu den Xenons. Gibts da nicht fürs Standlich irgendwelche LED birnen die man da einsetzen kann? und wie kommt man an die Birne ran muss man wirklich alles ausbauen erst?
gruß Reiner
Hab die Standlichtlämpchen von Philips drin, die blauen, sind LEGAL und bringen gutes Licht, soll aber von MTEC noch bessere geben ... sicherlich wären LED auch toll aber das Gesetz ... naja, ausbauen musste den Scheinwerfer leider so oder so ... ist halt n bissl blöde gelöst beim octavia ...
Verfasst: 11. Februar 2006 18:26
von Huki87
Hallo, ich musste bei mir nix ausbauen wo ich die standlichter gewechselt habe. man kommt überall ran.
gruß
huki
Verfasst: 11. Februar 2006 18:47
von Occi4x4
ja sicher, aber du bestimmt kein XENONLICHT drin hast oder ???? da gehts nämlich garnet so einfach !!!
Verfasst: 12. Februar 2006 22:33
von pil
von den Philips birnen, welche kommen da rein : mit Metallsockel oder Glassockel?
hat einer ne anleitung zum ausbau der xenons?
reiner
Verfasst: 12. Februar 2006 22:53
von Occi4x4
also mal grob ...
es kommern erstmal Glassockellampen rein, Typ w5w, steht auch in der Betriebsanleitung ..., Xenons ausbauen :
Blinker abbauen, d.h. Schraube oben lösen und Blinkergehäuse nach vorn rausziehen, die 4 (glaub ich - weiss grad net genau ... ) Schrauben des Scheinwerfers Torx 25 lösen und die 2 Stecker abziehen, sind etwas straff montiert, aber mit n bissl bewegen gehts doch (irgendwie), dann das Gehäuse mit den 4 oder 5 Torxschrauben, glaube Torx 10 aufschrauben und den Deckel sachte abnehmen, auf die Dichtung beim wieder montieren achten ... !!! , den Stecker der Standlichtlampe rausziehen und die Lampe gegen die neue austauschen ... Einbau dementsprechend umgekehrt, den Stecker der Standlichtlampe richtig FEST montieren, bei mir war er einmal wieder rausgerutscht ... hoffe habs noch alles so richtig im Kopp, ist halt schon lang her seit ich die gewechselt hatte ...
Frohes Schaffen u. maximale Erfolge !!
Mit sportlichem Gruß

Verfasst: 12. Februar 2006 23:21
von pil
na hoffentlich bekomm ich das auch mit meinem Scheinwerferblenden hin siehe:
