Morgen vor genau einem Jahr ...

Uservorstellung ohne Fahrzeugbilder (bestehende Threads werden nach der Fahrzeugvorstellung zusammengeführt), oder markenfremder Fahrzeuge (z.B. nach Fahrzeugwechsel).
Tamiya

Morgen vor genau einem Jahr ...

Beitrag von Tamiya »

Morgen vor genau einem Jahr habe ich hier in diesem Forum meinen ersten Beitrag verfasst. Diese Tatsache nehme ich zum Anlaß, um mich hier an dieser Stelle offiziell vorzustellen:

Ich habe mir im Frühsommer letzten Jahres einen niederländischen island-grünen O² Combi 2.0 TDI Elegance, MJ 2005, über einen deutschen EU-Importeur zugelegt. Mein bisheriges Fahrzeug, ein Opel Vectra B Caravan 2.0, der mich überwiegend problemlos und rostfrei 8 Jahre lang und 170 tkm begleitet hat, darf es sich nun gemütlich machen: Meine Freundin fährt ihn nun weiter mit nur noch knapp 10 tkm pro Jahr.

Wie kam ich ausgerechnet auf den O² Combi? Kurz gesagt: Im Januar 2005 hab ich die Plakatwerbung und den Fernsehspot gesehen, dann war's um mich geschehen :P . Das Preisleistungsverhältnis hat es mir natürlich angetan. Nachdem wir alle groß gewachsenen sind, brauchen auch unsere Kinder auf der Rücksitzbank viel Platz. Es kamen damit weder die potientiellen Opel Nachfolger Astra H Caravan noch Vectra C Limousine in Frage. Einzig der Opel Vectra C Caravan bietet deutlich mehr Beinfreiheit hinten, dieses Schiff war aber preislich jenseits von Gut und Böse :x . Somit fiel die Entscheidung auf den O² Combi. (Wenn nur nicht dieser blöde Absatz im hinteren Fußraum vor der Sitzbank wäre, der nimmt einige wertvolle Zentimeter Platz zum Abstellen von großen Füßen weg :o )

Nach Adam Riese und Eva Zwerg ist der monatliche Unterhalt für mich am günstigsten mit dem 2.0 TDI (Vollkasko SF14, Kfz-Steuer und Sprit). Der 1.9 TDI kam nicht in Frage, denn ich wollte nicht weniger Pferde unter der Haube haben wie vorher. Glücklicherweise habe ich bisher bewußt noch nie ein einziges Fahrzeug mit DSG Getriebe probegefahren. Das hat mich davor bewahrt auch noch ein DSG Getriebe kaufen zu müssen :wink:

Nach 4 Monaten Wartezeit stand er nun da:
  • schwarzes Teilleder
  • Sitzheizung (einmal Sitzheizung, immer Sitzheizung)
  • variabler Ladeboden (ebene Ladefläche ist gut, geteilter Kofferraum mit Laderaumverlust weniger)
  • automatisch abblendende Außenspiegel (blendfreie Sache)
  • MuFuLeLe (für mich ist die MuFu etwas zu hoch am Lenkrad angebracht, zwischen den Speichen darunter wäre es besser)
  • Sportfahrwerk mit 17" Pegasus Felgen (schönes Design, aber viel Einpreßtiefe)
  • Parkpilot rundrum (wenn schon hinten, dann auch vorne)
  • Scheinwerferreinigungsanlage mit beheizten Scheibenwaschdüsen (im nachhinein absolut unnötig, da sich herausgestellt hat, daß die Frontscheibendüsen nicht beheizt sind :evil: )
Gepimpt ;) habe ich bisher: Bild

Repariert/Getauscht durch meinen ortsansässigen :) wurde bisher:
  • Brillenfach quietscht -> Scharnier geschmiert
  • Senderspringen/Rauschen beim Stream HW11 SW20 -> Update auf SW3020
  • Rauschen beim Stream HW11 SW3020 -> Austausch durch Stream HW13 SW26
  • Kühlerventilatoren laufen selber an -> Wasser im Sicherungskasten, trockengelegt (Eigenverschulden :( )
  • plötzlicher Leistungsverlust -> Unterdruckschlauch wieder zusammengestöpselt (Marderbiß :motz: )
  • Beschlagene Frontscheibe -> Climatronic Steuerung getauscht
  • Knarzen der Frontscheibendüsen -> Austausch durch neu konstruierte Frontscheibendüsen
  • Kofferraumabdeckung schwergängig -> wieder leichtgängig gemacht
  • Scheibenwischer wischt wie er gerade lustig ist -> Regensensor durch einen mit anderer neuer Teilenummer (#SK1K0955559T) getauscht
Demnächst steht noch an:
  • Milotec Carbon Verkleidung B-/C-Säule (liegt schon in der Garage, für die Montage war es bisher zu kalt :( )
  • Rauschen beim Stream HW13 SW26 -> Austausch mit einem Stream von Technisat, wenn es das denn wirklich gibt :wink:
Bei knapp 14000 km Fahrleistung habe ich ingesamt 1 Liter Castrol SLX Longlife III 5W-30 Öl und 890 Liter Diesel nachfüllen müssen. Ist doch in Ordnung, oder? :P

Das Auto macht auf alle Fälle einen heiden Spaß, vorallem beim Beschleunigen von unten heraus in hohen Gängen :P

Viele Grüße
Thomas
Zuletzt geändert von Tamiya am 26. August 2006 23:15, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Beitrag von SchlachterHorst »

Das nenne ich doch mal eine ausführliche und vorbildliche Vorstellung.
Dann herzlich willkommen hier :wink: und viele interessante Beiträge!!
Grüße
SchlachterHorst
O3 V/RS
Benutzeravatar
Steini01109
Regelmäßiger
Beiträge: 148
Registriert: 21. Juni 2005 12:12

Beitrag von Steini01109 »

Na dann sag ich mal: Herzlichen Glückwunsch zum Einjährigen.
bis 04.08.2005 O1 Combi Elegance 2.0 (EZ 07/2001)
seit 04.08.2005: O² Combi Elegance 2.0 TDI, Audience, TPM, SRA, Dachreling, var. Ladeboden, Farbe: siehe links :D (Wartezeit = 6,5 Monate) :cry:
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

Auch ich schließe mich mit den Glüchwünschen zum "Geburtstag" an.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Einer der besten Berichte die ich je hier im Forum gelesen habe!

Hoffe für Dich auf weiterhin viel Spaß mit beidem :wink:
Benutzeravatar
juschwien
Alteingesessener
Beiträge: 799
Registriert: 9. Juni 2005 20:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Morgen vor genau einem Jahr ...

Beitrag von juschwien »

[*]PDA Navigationssystem mit Navigon MobileNavigator EuropeEdition, Brodithalterung mit Proclip

@Tamiya,
wo bekommt man denn diesen Halter? Ich habe auch das gleiche mobile Navi. Wäre echt besser wie immer diesen blöden Saugnapf zu verwenden.
:-?

Gruß

Juschwien
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW

Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Hier gibt es den Proclip und hier den Brodithalter
Benutzeravatar
praktikant
Alteingesessener
Beiträge: 546
Registriert: 21. Dezember 2005 19:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2018
Modelljahr: 2018
Motor: 86 kw / Diesel
Kilometerstand: 100690
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von praktikant »

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum einjährigen... :rofl: Weiterhin viel Spaß mit Deinem Auto...
Baujahr 2004, 1,9TDI, Selection, Combi, 374865 zufriedene Kilometer und Ende März 2018 verkauft
2018-2023
Octavia Combi 1,6 TDI DSG Clever, Quarz Grau Metallic 213.480 Km
2023-
Octavia Combi 2,0 TDI DSG Graphit Grau Metallic First Edition
hein-uwe
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 23. November 2005 12:19

Beitrag von hein-uwe »

@ Tamiya

Welche Breite haben deine Chromleisten (3,5 mm oder 7 mm)? Überlege mir auch welche zu kaufen.

Hast du dich mittlerweile für andere Federn entschieden oder bleibst du bei deinen?
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Die Chromleisten sind 7mm breit.
Ob ich die Federn tausche wird sich am Wochenende entscheiden.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein“