Seite 1 von 2

Lautsprechereinbau für Raumklang

Verfasst: 5. März 2003 14:27
von hellja
Hallo Leute,

mein Bruder hat sich einen Skoda Octavia gekauft und ich muß wirklich sagen, daß man da für´s Geld auch wirklich noch etwas bekommt.
Aber nur beschränkt - Denn die werkmäßige Soundanlage ist wirklich Dreck !
Was kann man denn da überhaupt machen. Nun waren wir vorschnell losgeprescht und haben da ersteinmal ein anständiges CD Radio von Pioneer reingewurschtelt. Da war der Klang ja schon um einiges besser geworden. Aber das kann noch nicht alles sein.
Also raus mit den Serienlautsprechern um andere reinzubauen und siehe da: Scheiß Einbautiefe. Das kann es doch wirklich nicht sein, oder ?
Wenn man da versucht vorne in den Türen anständige Lautsprecher reinzusetzten, kommt man mit dem Platz überhaupt nicht hin.
In den Türen hinten sind nicht einmal Blinkappen oder Lautsprecher vorgesehen. Wir möchten aber in den Schlitten einen anständigen Sound reinhaben. Was kann man da noch machen?
Für Eure Ideen und Anregungen wäre ich Euch sehr dankbar.
Bin leicht verzweifelt. :x

Verfasst: 5. März 2003 15:46
von Richi Rich
Also, machbar ist einmal alles :)

Vorne gehen leicht 16ner rein, ev. leichte Blechbearbeitungen sind nötig (Lasche umbiegen und ruhe).

Versuch mal ein Loch in die Plastikfolie hinter dem LS zu schneiden, hilft schon mal. Besser is es natürlich, wenn du die gesamte Türe mit Bitumen dämmst.

Hinten? Wenn du vorne was anständiges drinnen hast, brauchst du hinten sowieso nix nehr an normalen LS.

Der Kofferraum bietet genug Platz für Sub - Einbauten. Man kann ebenfalls genug Sachen verstecken (doppelter Boden, Seitenverkleidungen).

Für Fragen die das Dämmen oder die Türverkleidung betreffen, bitte auch die Suchfunktion nutzen. Sind grad vor kurzem wieder einige Threads darüber geschrieben worden.

Sodenn,
Gruß,
Richi Rich

Verfasst: 5. März 2003 19:24
von Ivan
Normallweisse sind in den Hintertueren die Hochtoener eingebaut und fuer die ist auch Platz vorhanden. Allerdings ist dieser Platz absolut schlecht. Fuer guten Sound also gute LS vorne, ein Koaxialsystem in dem Orinaleinbauplatz unter Hecklappe (damit die Hinterbaenkler auch was von der Musik haben) und ein Sub in den Kofferraum.

Verfasst: 6. März 2003 12:40
von hellja
Hallo Ivan,

was meinst Du denn mit Heckklappe. Mein Bruder hat doch einen Combi. Da sind im Kofferraum lediglich seitlich diese komischen Kunststoffstege, wo nur so kleine LS reinpassen. Das bringt doch wohl nix, oder?

Verfasst: 6. März 2003 13:03
von Ivan
Ja ich meine dies - da sind normallweisse LS eingebaut. Die muessen ueberhaupt nicht so gross sein, die sollen nur den Klang fuer Hinterbaenkler etwas fuellen, da von vorne nach hinten keine hoeheren Tone mehr kommen. Hast Du ein Sub in dem Kofferraum, hoert man sonst hinten nur BUM BUM, was ziemlich unangenhm sein kann. Sie solten aber wiederum vorne gar nicht hoerbar sein - also nicht mit Lautstaerke hinten uebertreiben.

Verfasst: 6. März 2003 16:15
von hellja
Jau, vielen Dank.

Dann werde ich jetzt mal gucken, ob man bei meinem Bruder im Kofferraum irgenwo von so einen Subwoofer unterbringen kann - ich glaube nämlich nicht, daß der da einen doppelten Boden im Kofferraum hat. Und das Problem ist ja, daß der Kinderwagen auch noch in den Kofferraum passen soll.
Aber eigendlich ist das Problem ja, daß er nicht einmal vorne einen anständigen Klang hinbekommt, sondern nur so ein bischen.
Scheinbar gibt es aber keine andere Möglichkeit, als die Türen dementsprechend zu dämmen. Tiefere LS passen vorne nicht rein. Und das Pioneer was jetzt drin sitzt ist wirklich gut.

Verfasst: 9. März 2003 17:05
von linzlover
Hmmm... also von Infinity gibt's was, das vorn in die Serienöffnungen passt... ist aber teuer. Ich hab mir für knapp 40 Euro 165er von Conrad geholt, allerdings musst du dann den Steg in der Tür ansägen, damit die von der Tiede her passen.

LG, linzlover

Verfasst: 10. März 2003 19:26
von Georgelucas
Hallo Hellja


Hab genau das gleiche problem wie du ! Meine alten 16 sind so groß das ich die da nie rein bring ! Jetzt bin ich auf folgende lösung gestoßen !

Es gibt von verschiedenen Anbietern Lautsprecher die haben den Magneten (antrieb) vorne !! Sieht aus wie ein Coax chassi ! Ist aber ein Neodym Magnet ! Die gehen auch noch sehr gut und du bringst sie absolut problem los ohne irgendwas zu verändern rein !


http://www.acvgmbh.de/deutsch/index.html


Hier ist mein tip für dich !

Die speaker nennen sich space 6 k25 und sind von HERTZ !!

Gruß George

Verfasst: 10. März 2003 19:53
von Ivan
Es gibt genuegend sehr guter Lautsprecher die problemlos reinpassen und auch fuer andere kann man Distanzringe benutzen...
Mein Tipp z.B. dies da:
http://www.etongmbh.com/htm/procar_pop.htm#
Kombieniert man die mit einer guter Freuenzweiche hat man schon einen sehr hochwertigen Sound.

Verfasst: 10. Januar 2004 18:34
von SteDu1609
Hallo zusammen,

ich muss doch auch mal einen diesen zahllosen Beiträge zu diesem Thema aufwärmen.

Habe mich dann jetzt auch mal versucht neue LS in die Türen zu setzen. Leider ohne Erfolg.
Mal so eine blöde Frage. Die olle Blechlasche, biegt man doch nach vorne um, oder? Also Richtung Fahrzeuginnenraum, oder? (Steinigt mich nicht, wenn dies die dämlichste Frage überhaupt sein sollte :-)
Aber trotz umbiegen kriege ich die Biester da nicht rein. Hab mal gerade nachgemessen. Haben eine Tiefe von 69 mm und der Magnet einen Durchmesser von 95 mm plus diesen Gummirand um den Magneten. Laut den Aussagen einiger von Euch in den anderen Beiträgen dürfte das wohl auch eher nicht gehen, oder?

Was mach ich jetzt? Habt Ihr eine Idee? Dank im voraus.

Stefan