Seite 1 von 14

automatisch öffnende Heckklappe

Verfasst: 18. März 2006 16:25
von Occi4x4
bin grad wieder mal am rumstöbern gewesen und hab nix richtig dazu gefunden ...

ich hab mir eigentlich folgendes Ziel beim Octavia COMBI gesetzt :

automatisch öffnende und eventuell schliessende Heckklappe, deren Steuerung via FFB ausgelöst wird ...

dazu wollte / will ich bei XXXX :wink: oder dem Freundlichen einen Funkkontainer des Golf IV mit 3 Tasten holen, meine Frage ist hierbei, lässt sich die bereits bestehende FFB bzw das Steuergerät so umprogramieren dass ich den 3´er Tastenschlüssel verwenden kann ?? Ist bei meinem Steuergerät schon so ein Kanal für die Ansteuerung des Klappenschlosses vorhanden und muss nur freigemacht werden oder brauche ich da n neues Steuergerät ?? Das Kabel wollte ich dann an ein "normalen" Stellmotor vom Fabia oder AUDI / VW anschliessen sodass die Klappe automatisch per Knopfdruck offen ist und gleichzeitig via eines anderen Systems dann eben auch nach oben befördert wird ... dachte da eben an dieses System von

http://www.Larrys.de

oder das hier

http://www.stab-o-focs.de/stabofocs/fra ... e=main.asp

... ebenso auch das Schliessen der Klappe ... aber das ist erstmal nicht so das Ziel ... mir gehts darum ob ich den 3 Tastenschlüssel ohne Probleme an meiner bereits vorhandenen FFB verwenden kann oder ob auch das Steuergerät getauscht werden muss ... ??? Achso der Combi ist Bj.10.2002 Elegance Ausstattung

Vielleicht kann ja der ein oder andere hier mal bitte was einbringen ... aber sachlich zum Thema ... wäre sehr erfreut !!!

Grüßle Markus

Verfasst: 18. März 2006 17:33
von L.E. Octi
Schau mal in diesen Thread. (relativ weit unten)

aron wollte das auch einbauen. Kannst ja mal bei ihm per PN anfragen ob er schon weitergekommen ist.
Cool wäre das schon. Nur halt ziemlich aufwendig.

Grüße Michele

Verfasst: 18. März 2006 18:37
von VRS
Soweit ich weiss versteht dein KSG die 3-Tasten-FB aber wenn man auf den Heckklappenknopf drückt wird diese nicht geöffnet sondern nur (bei verschlosseenem Wagen) einmalig entriegelt. Das heisst dass du sie Klappe noch immer mit dem Griff öffnen musst, wenn du die Klappe dann wieder zuknallst wird sie sofort verschlossen.

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Verfasst: 18. März 2006 20:41
von RaSer
Occi4x4 hat geschrieben:bin grad wieder mal am rumstöbern gewesen und hab nix richtig dazu gefunden ...

ich hab mir eigentlich folgendes Ziel beim Octavia COMBI gesetzt :

automatisch öffnende und eventuell schliessende Heckklappe, deren Steuerung via FFB ausgelöst wird ...

dazu wollte / will ich bei XXXX :wink: oder dem Freundlichen einen Funkkontainer des Golf IV mit 3 Tasten holen, meine Frage ist hierbei, lässt sich die bereits bestehende FFB bzw das Steuergerät so umprogramieren dass ich den 3´er Tastenschlüssel verwenden kann ?? Ist bei meinem Steuergerät schon so ein Kanal für die Ansteuerung des Klappenschlosses vorhanden und muss nur freigemacht werden oder brauche ich da n neues Steuergerät ?? Das Kabel wollte ich dann an ein "normalen" Stellmotor vom Fabia oder AUDI / VW anschliessen sodass die Klappe automatisch per Knopfdruck offen ist und gleichzeitig via eines anderen Systems dann eben auch nach oben befördert wird ... dachte da eben an dieses System von

http://www.Larrys.de

oder das hier

http://www.stab-o-focs.de/stabofocs/fra ... e=main.asp

... ebenso auch das Schliessen der Klappe ... aber das ist erstmal nicht so das Ziel ... mir gehts darum ob ich den 3 Tastenschlüssel ohne Probleme an meiner bereits vorhandenen FFB verwenden kann oder ob auch das Steuergerät getauscht werden muss ... ??? Achso der Combi ist Bj.10.2002 Elegance Ausstattung

Vielleicht kann ja der ein oder andere hier mal bitte was einbringen ... aber sachlich zum Thema ... wäre sehr erfreut !!!

Grüßle Markus
Hallo Occi4x4,

bist du irgendwie weitergekommen mit diesem Thema?

Gruss

Verfasst: 18. März 2006 22:16
von Occi4x4
raserowsky hat geschrieben:[imgBildg][/img]
Der grüne Pfeil ist hier ja der Stellmotor, welcher die Kofferraumklappe via FFB entriegelt ... und eben solch einen Stellmotor an den gelben Pfeil anschliessen via einer Adapterplatte an der Klappe mechanisch und mit dem Originalzubehör an den Hebel der Klappenöffnung anschliessen, sodass im Prinzip die Verbindung zum Heckklappengriff wegfällt und dieser somit auch entfernt werden könnte ... bin quasi gerada mal am schriftlichen "denken" ... damit sollte ja eigentlich eine ÖFNNUNG der Klappe mit der FFB möglich sein, wenn das Steuergerät diesen Befehl versenden kann ... ??? muss wohl dochmal im Golf IV Forum eine Anfrage starten ob das da möglich ist und ob man die Steuergeräte ohne Probleme einfach austauschen kann ... und das weitere AUFSCHWENKEN der Heckklappe sollte dann eben dieses System von Larry´s oder eben stab - o - focus ja erbringen ... wobei natürlich noch genialer ist die Version von stab-o-focus mit dem automatischen zuschwenken wieder ... oder mal bei dem Phaeton schauen, der hat wenn ich ich mich hier im Forum eben nicht verlesen hab ja auch so ein System ... naja, werde aber drann bleiben ... und natürlich berichten ... !!
Bin aber noch an anderen Sachen drann wie SRA vom GOLF / TOURAN / FABIA , ihr wisst schon, die "ausfahrbare" SRA !!! :D :D

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Verfasst: 18. März 2006 22:19
von Occi4x4
RaSer hat geschrieben:
Hallo Occi4x4,

bist du irgendwie weitergekommen mit diesem Thema?

Gruss
nein noch nicht wirklich, weil ich dieses Thema ja heute eben erst reingestellt habe und mich damit beschäftige ... aber bleibe dran ... :D :

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Verfasst: 18. März 2006 22:42
von RaSer
Occi4x4 hat geschrieben:
RaSer hat geschrieben:
Hallo Occi4x4,

bist du irgendwie weitergekommen mit diesem Thema?

Gruss
nein noch nicht wirklich, weil ich dieses Thema ja heute eben erst reingestellt habe und mich damit beschäftige ... aber bleibe dran ... :D :
Das hört sich doch gut an, ich konnte mal letzten Donnerstag in den Genuss vom neuen Audi Q7 und A8 mit B&O Anlage kommen, der diese Funktion auch hat und das hat mich echt begeistert, wobei ich das schon vom viel älteren T-Modellen von Mercedes kenne.

Anbei muss ich erwähnen das ich eine Limo fahre und das mit der Scheibenöffnung nicht relevant ist!

Aber trotzdem Gut Holz!!! :wink:

Ciao

Verfasst: 19. März 2006 00:31
von Occi4x4
so, mir brummt ein wenig der Kopp aber ich hab grad mal eben noch das Golf IV Forum durchgelesen ... also nur den Anfang ...

zum Umbau der Kofferraumklappe, damit sie automatisch aufgeht braucht man eigentlich folgende Teile, wenn man es so will wie ich es mir wünsche, nähmlich das die Klappe via eines 3. Tastenfeldes der FFB ohne ZV geöffnet werden kann und gleichzeitig sie aber auch n bissl aufspringt ... was ja schon mal die basis ist für das automatische GANZE ÖFNNEN der Heckklappe ...

laut dem Golfforum haben die bei ihren cleanen Heckkklappen da von dem Tankdeckel den Stellmotor verbaut, welcher die Heckklappe beim Erhalt des Signals ÖFNNEN die Klappe öffnet, was beim Octavia der mechanische Heckklappenöffner ist ... einige haben vom VW BETTLE den Schlossträger (da heisst das Fanghaken ) verwendet, welcher mit einer Feder ausgestattet ist, somit wird die Heckklappe, wenn sie durch den Stellmotor geöffnet wird ca 3 cm aufgestoßen (oder auch mehr) ... soweit sogut ... die FFB soll "problemlos" umrüstbar sein auf die originalen VW 3 Tastschlüssel ... lediglich am Komfort - Steuergerät müssen die Anschlüsse erweitert werden ... hab gleichmal die PIN - Belegung des Steuergerätes mit abgekupfert ...

1 beheizbare Heckscheibe
2 Hecklappe nur Bora
3 Zündanlasser
4 Heckklappe
5 Zündanlasser
6 Low Bus
7 Schiebedach
8 Türkontakschalter
9 High Bus
10 Schiebedach
11 Diagnoseleitung
12 Beleuchtung
13 Motor Heckklappe - nur Bora
14 Geschwindigkeitssignal
15 Heckklappe
16 Beleuchtung ( Innenleuchte)
17 AIRBAG
18 Innneleuchte
19 ZV Heckklappe
20 ZV Heckklappe
21 Heckklappe ( nur Bora)
22 Dauerplus
23 Masse

daraus denke ich mal ist ersichtlich, das die PIN´s 2, 13 und 21 die sind, welche interessant sein dürften ... die ZV Pin´s dürften jawohl klar sein und der Pin 4 denke ich mal ist das Signal für geöffnete Kofferraumklappe ... alles aber noch OHNE Gewähr da ich es nicht überprüft habe ... guck mal auf die Uhr ... :D :D mehr dazu später wenn ich "schlauer" bin ...

Verfasst: 19. März 2006 00:39
von Occi4x4
hier mal ein Auszug dazu aus dem Forum ...

hallo zusammen

also ich habe bei einem freund jetzt die luxusvariante verbaut.
origanl 1. beetle motor
2. beetle schlüssel (hat 3tasten)

einfach anschliessen und mit dem schloss verbinden wie auf dem bild hier gezeigt halt nur mit dem beetlemotor.

Dann nur noch zum freundlichen um die ecke fahren und das steuergerät mit dem schlüssel bekannt machen. und so abändern das wenn man auf die taste für kofferraum drückt der auch aif geht.

Geht alles wunderbar und prima.

gibt nur einen schönheitsfehler.
ich habe im innenraum keinen Schalter!!!!!
aber wer bracht den schon wenn man ne fernbedienung hat und alles original VW teile

Gruss
MisterGolf4


Steuergerät anlernen geht ja nun auch ohne das mann zum :D fahren muss ...

Verfasst: 19. März 2006 01:07
von skodafan2210
Aber eine Art "Sicherheitsschalter" von innen würde ich schon, vll versteckt, einplanen.

Denn sollte mal die Batt leer sein von der FFB, hast du ein Problem.....man kommt ggf nicht mehr ans Bier. :o
Bzw nur sehr umständlich über die Rücksitze.