schlechte Traktion bei 4x4
Verfasst: 3. April 2006 22:19
Mir ist schon mehrmals bei nassen Feld- und Waldwegen aufgefallen, wenn ich mit einem der Vorderräder ein Bord befahre, (d.h. z.B. das Gewicht des Wagens liegt fast ausschliesslich auf dem hinteren linken und dem vorderen rechten Rad) und in diesem Moment anhalte, ist ein weiterkommen nicht mehr möglich. Die zwei fast unbelasteten Räder drehen durch (manchmal auch nur eines) und die zwei stark belasteten Räder bleiben stehen. Dies passiert ob ich mit ganz niedriger Drehzahl oder mit etwas mehr Gas versuche weiterzukommen. Mache ich das selbe mit einem wirklich permanent angetriebenen 4x4 Fahrzeug, etwa einem Subaru, ist das Problem wie vom Erdboden verschwunden.
Obwohl in der Produktebeschreibung vom Skoda ebenfalls permanter Allradantrieb steht, bin ich der Meinung, dass dies nicht der Fall ist. Die Kraftübertragung wird doch erst nach einem Drehzahlunterschied (sprich Durchdrehen eines Vorderrades) auf die Hinterachse übertragen.
Oder hat jemand eine andere Erklärung?
Mein jetztiger Skoda hat noch keine ASR.
Rubi
Obwohl in der Produktebeschreibung vom Skoda ebenfalls permanter Allradantrieb steht, bin ich der Meinung, dass dies nicht der Fall ist. Die Kraftübertragung wird doch erst nach einem Drehzahlunterschied (sprich Durchdrehen eines Vorderrades) auf die Hinterachse übertragen.
Oder hat jemand eine andere Erklärung?
Mein jetztiger Skoda hat noch keine ASR.
Rubi