Seite 1 von 1

Problem mit H&R 30 mm Federn auf Bilstein Sportdämpfern

Verfasst: 19. April 2006 20:36
von HM
Hallo,
Ich habe ein kleines Problem, welches sich vor gut 3 Jahren schon mal aufgetan hat, dessen Lösung ich aber nicht mehr weiss.

Folgendes:

Nach dem Einbau der neuen H&R Federn im Tausch gegen die alten musste ich fest stellen, dass das Auto hinten wesentlich tiefer war als geplant. Beim Fahren über langgezogene Wellen schlägt das Rad im Radlauf an.

Wie kann ich es schaffen, dass das Auto mit den kürzeren Dämpfern auch um nur 30 mm anstatt den jetzigen 60 mm tiefer kommt?

Ist das Problem bekannt? Bitte um Hilfe!
Gruß
HM

Verfasst: 25. April 2006 19:42
von Biggi
Tja, genau das selbe Problem hab ich jetzt auch 45er Federn - Tieferlegung 25/65. Werd mir jetzt ein Keilfahrwerk zulegen und hoffe, dass ich diese Fehlkonstruktion damit ausgleichen kann.

Was ich dir empfehlen würde, wenn du die Federn nicht tauschen will. Entweder Federwegbegrenzer. Das behebt allerdings nicht die häßliche negative Keilform. Oder einen Höherlegungsring für die HA. Da gibts welche zwischen 20-30 mm. Die sind auch mit Sportfedern zugelassen.

Ist zwar etwas schwachsinnig sowas zu machen, aber wenns nicht anders geht. :roll:

Verfasst: 25. April 2006 20:01
von HM
Hab die Federn bei H&R gegen verstärkte getauscht. Schon ist er wieder so wie er sein soll.

Danke für nichts :evil: