Seite 1 von 1
Lackierungen auf Chrom???
Verfasst: 20. April 2006 17:29
von ATI
Hallo,
ich würde gerne meinen Kühlergrill in Wagenfarbe lackieren lassen bzw. selber lackieren!
Meine Frage ist nur, wie es da bei dem Chromstück aussieht?
Kann ich das Chrom runterschleifen oder einfach nur mattschleifen und drüberlackieren? Hebt das??
Was meint ihr?
Verfasst: 20. April 2006 17:44
von L.E. Octi
Frag
Cu-55. Die hat es schon an Ihrem Occi gemacht.
P.S. Du hast doch einen O1 oder.
Grüße Michele
Verfasst: 20. April 2006 17:55
von ATI
ja, hab den o1!
hab cu55 ne pn geschrieben!
Verfasst: 20. April 2006 18:55
von Supermario
Hey,
der Chrom muss runter, sonst hält der Lack nicht lange. Dann funktionierts.
Mario
Verfasst: 20. April 2006 23:47
von ATI
und das chrom geht auch runter? oder hab ich dann nur noch mm kunstoff in der hand????

Verfasst: 23. April 2006 22:52
von AmiArts
Hallo ATI,
das Chrom muss natürlich nicht runter. (Viel Spass beim Schruppen)
Es gibt spezielle Lösungen bzw. Säuren, die den Chrom aufrauen und lackierbar machen. Ich würde aber damit zu Lackierer gehen.
Gruss René
Verfasst: 25. April 2006 16:21
von ATI
okay, vielen dank!
Also wenn er fertig ist, bring ich die bilder rein!
Verfasst: 25. April 2006 17:45
von Cu-55
Das ist auch einfach nur Kunststoff, halt Chrombeschichtet. Richtiges Chrom ist das nicht. Ich habe es angeschliffen, Kunststoffhaftvermittler drauf. Das hält jetzt schon ein dreiviertel Jahr. Und hat den Winter prima überstanden. Wenn Du ordentlich arbeitest passiert da nix.
Wenn Du jedoch siehst, wieviel Du an farbe etc. zBsp. bei ATU ausgibst, kannste auch gleich zum Lackierer gehen. Vielleicht macht es jemand günstig. Ich hab für die Sachen 40Euro bezahlt. Lack,Kunststoffhaftvermittler, Klarlack. je 2 Dosen. Beim Lacker kostet das sicher auch nicht mehr. Keine Ahnung.
Ich fand es aber ganz interessant selbst zu lackieren.
Gruß,
Steffi