Seite 1 von 2
Einbauplatz Verstärker Frontsystem
Verfasst: 2. Mai 2006 01:13
von stoffl
Hallo!
Ich würde gern mal wissen wo ihr die Verstärker fürs Frontsystem versteckt, oder hängen die meistens noch immer am Radio?
LG Stoffl
Re: Einbauplatz Verstärker Frontsystem
Verfasst: 2. Mai 2006 01:49
von Dreas
stoffl hat geschrieben:Hallo!
Ich würde gern mal wissen wo ihr die Verstärker fürs Frontsystem versteckt, oder hängen die meistens noch immer am Radio?
LG Stoffl
Äh, wie was meinst du? Ein Verstärker ist immer mit dem Radio verbunden, also das Remote kommt vom Radio und die Signale im Normalfall auch.
Falls du wissen willst wo du nen externen Verstärker am besten verstecken kannst gibt es viele Möglichkeiten, das ist dann aber von der Größe des Verstärkers und von den zu erwartenden entstehen Temperaturen des Verstärkers abhängig.
Mfg Dreas
Verfasst: 2. Mai 2006 08:48
von Barus
Er meinte, dass die Lautsprecher wohl bei den meisten noch am Radio hängen.

Verfasst: 2. Mai 2006 09:17
von Dreas
Barus hat geschrieben:Er meinte, dass die Lautsprecher wohl bei den meisten noch am Radio hängen.

Stimmt das kann auch sein

:motz:
Mfg Dreas
Verfasst: 2. Mai 2006 16:05
von stoffl
nein dreas hats erraten, war wohl schlecht ausgedrückt, sorry
also ich möchte wissen wo ihr einen externen Verstärker verbauen würdet
möcht mir ein neues Frontsytem und nen Woofer verpassen, jetzt stellt sich die Fragen nach "wie mach ich das am gscheitesten" mit 2 verstärkern (1ner Woofer, 1ner System) oder nur eine 4 kanal nur wo geb ich die dann hin, im Kofferraum wäre zwar Platz, aber dann sinds ja eigentlich unnötig lange Kabelwege nach vorn in die Türen, oder vorne (da is die Frage wo) und die Kabel für den Woofer nach hinten...
hoffe jetzt is klar was ich will

Verfasst: 2. Mai 2006 20:23
von hornet900stefan
So hab ichs am Wochenende verbaut. Gehäuse und Bodenplatte hab ich dem Forumsmitglied "dreas" preiswert abgekauft.
offen
geschlossen
Kabel werden noch ein wenig besser geordnet, es handelt sich aber um einen praktischen Ausbau und nicht um Optik oder Show&Shine
Verfasst: 2. Mai 2006 22:29
von Dreas
Stimmt war ein reiner Stockeinbau, hab mich schon geärgert das ich das Gehäuse verkauft hab, meine Kiste ist jetzt 60l groß und absolut ungeeignet für den W12.
aber BTT:unter dem Sitz ist Kacke wegen der Höhenverstellung, hinter dem Armaturenbrett wirst du keinen vernünftigen Platz finden der auch genug belüftet ist, vielleicht kennt noch wer ne gute Stelle aber mir fällt nur der Kofferraum ein.
Mfg Dreas
Verfasst: 2. Mai 2006 22:51
von Steining2000
Ich werde die Frontendstufe im linken Kofferraum-Seitenfach verstauen, die für den Sub ist auf selbigen aufgeschraubt, wenn der mal raus muss, trenne ich auch die Stromzufuhr der Endstufe.
Hier ein Bild vom Sub:
Sind hüben und drüben zwei Griffe dran, so ist er in 2min ausgebaut.
Mit Bildern der Frontendstufe kann ich noch nicht dienen, die kommt erst noch mit der Post und wird wahrscheinlich Anfang Juni verbaut.
Bilder folgen (jetzt hab ich ja gleich einen Thread, wo die gut reinpassen).
Gruß! Ingo.
Verfasst: 3. Mai 2006 15:29
von stoffl
hey ok, dann doch in den doppelten boden und Kabeln quer durchs Auto *gg*
danke für die Hilfe
Verfasst: 3. Mai 2006 17:41
von griego
Ich würde mindestens eine 5- Kanal empfehlen. Genug power fuer Frontsystem, Hecklautsprecher und den SUB. Einmal investiert, niemehr bereut.
Ich hatte damals leider nicht soweit gedacht und hatte mir eine 2-Kanal für den SUB eingebaut. Danach hatte ich ein besseres Frontsystem als das schon eingebaute gehört und musste natürlich auch eins haben. Also noch ein 2-Kanal eingebaut. Nun kann ich über den fader Font-Hecklautsprecher oder nur SUB regeln .
