Seite 1 von 3
Standheizung Helsinki
Verfasst: 3. Mai 2006 10:24
von RuHe
So nachdem die Suche nichts ausspuckt
Ich würde gerne zu meinem RS Tdi eine Standheizung dazubestellen.
Mein Vater hat die Handygesteuerte in seinem Peugot und das is wirklich ne klasse sache
Ich würde ich mich für die Helsinki mit Vorwahluhr interessieren.
Gibt es zu dieser irgenwelche Erfahrungsberichte?!
Bitte um Links oder Verweise auf die Suche!
Mfg Rudi
Verfasst: 3. Mai 2006 11:26
von Arno
Hallo Rudi!
Eigentlich ist das nicht so einfach zu beantworten bzw. eine schlüssige Quelle zu finden!
Ich habe die STH "Oslo" ab Werk geordert, ist wohl etwas anders als die Helsinki, die offenbar mit einer eigenen Vorwahluhr geliefert wird; bei der Oslo ist es so, dass die Programmierung mittels Vorwahl (Uhrzeit) über das Maxi-DOT passiert.
Die Erfahrungen damit waren bei mir aufgrund der doch sehr tiefen Temperaturen im Winter/Frühjahr sehr gute, allerdings kann ich dir den Unterschied zwischen der Oslo und der Helsinki nicht nennen.
Nach Anfrage direkt bei Webasto konnte mir auch keine schlüssige Antwort bezüglich des verbauten Modells genannt werden, es wurde allerdings "vermutet", dass eine Thermo-Top-C verbaut ist. Näheres sollte Skoda wissen, allerdings waren meine Recherchen auch hier nicht von Erfolg gekrönt, also auch nur Vermutungen......klingt blöd, isses auch!
Naja, es war im Winter warm, deshalb hab ich mich auch nicht detaillierter damit befasst!
Ciao, Arno
Verfasst: 3. Mai 2006 11:48
von RuHe
Arno hat geschrieben:Naja, es war im Winter warm, deshalb hab ich mich auch nicht detaillierter damit befasst!

glühwein ?
Hmm danke ich habe mal bei intercar angerufen aber da weiss auch keiner was genaueres die schicken mir was zu...
Naja ich werde die Helsinki einfach mal mitbestellen.

Verfasst: 4. Mai 2006 11:59
von Arno
Hallo Rudi!
Hat die Helsinki auch Fernbedienung??? Wenn nicht, dann überleg dir, ob du dir nicht das auch noch gönnst?! Kommt natürlich auf den Mehrpreis an.......ich jedenfalls habs schon des Öfteren bereut, dass ich nicht eine variante mit Fernbedienung genommen hab.....in dem kalten Winter hätt sichs einige Male bezahlt gemacht
Ich überleg mir bis zum nächsten Winter eine Nachrüstung!
Ciao, Arno
Verfasst: 4. Mai 2006 13:25
von RuHe
ahja tut mir leid, habe dich da nicht auf dem laufenden gehalten.
Also die Techniker von Skoda bekommen selbst erst in der KW 25
die ersten RS TDI von daher, wurde mir mitgeteilt, müssen sie selber erst mal
testen wo und wie sie eine Standheizung verbauen können..
Sie ist also auch noch nicht bestellbar, hat sich somit erledigt
besten dank trotzdem!
Verfasst: 11. Mai 2006 13:36
von stryper
Kann mir einer sagen, warum in Österreich eine Standheizung für die RS Modelle angeboten wird und in Deutschland nicht?

Verfasst: 11. Mai 2006 14:34
von insideR
Damit wird die gottgegebene Benachteiligung der Ösis in allen Teilen des Lebens teilweise wieder ausgeglichen. Geheimabkommen mit dem Papst.
Verfasst: 11. Mai 2006 14:55
von RuHe
Kein Vorteil ohne Nachteil...

Standheizung Helsinki mit Fernbedienung
Verfasst: 5. September 2010 19:58
von uezguere
Wird die Helsinki ab Werk verbaut, oder erst beim Händler?
Um welchen Webasto- Tyo handelt es sich?
Wie weit geht die Fernbedienung? Bzw. ist die Fernbedienung in den Autoschlüssel integriert?
Wer kann mir seine Erfahrungen schildern für Vebrauch, Leistung, Geräuschemmison und Technikzuverlässigkeit?
Wie lange braucht es, bis die Fahrgastzelle "Betriebstemperatur" erreicht hat (bei -10°C Außentemperatur z.B.)?
Schafft die Standheizung ein Abtauen von angefrorenen Scheiben, wie lange benötigt sie dazu?
Auf der Skoda- Website wurde ich leider nicht fündig.
Re: Standheizung Helsinki mit Fernbedienung
Verfasst: 5. September 2010 22:18
von Rupert
Das Thema interessiert mich auch.
Ich beabsichtige eine Standheizung in einen RS Combi einbauen zu lassen.
Leider gibt es die beim RS nicht serienmäßig ab Werk und der

hat für die SH incl. Einbau ab Händlet mal eben knapp 3.000 Euro aufgerufen.