1,9 TDI Turbolader defekt?

Zur Technik des Octavia II
volley
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 17. September 2005 12:23

1,9 TDI Turbolader defekt?

Beitrag von volley »

Seit gestern zieht mein Octi keinen Hering mehr von der Roste. :( Er läuft wie ein alter Daimler mit 70 PS. Keine Spur von Turbolader. Beschleunigung von 0 auf 100 in 45 Sec. :motz: Kennt jemand das Problem? Ist der Turbolader schon nach 8000 km hin??? Werkstatttermin gibt´s erst in einer Woche...
Octavia Combi II Elegance, 1,9 TDI, stone-grey, Nexus, CD-Wechsler, Blondinenpiepser vorn, doppelter Ladeboden, Reifendrucküberwachung, Dachreling, Leder-Stoff-Combi schwarz
Benutzeravatar
-U4-
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 17. April 2006 09:34

Beitrag von -U4- »

Kommt ein Marderbiss in frage? Falls ja: Such mal im Forum danach ....

Gruß, u4
+++ bestellt (Sa. 15. April 2006): Octavia Combi Elegance 2.0 TDI DPF +++ Zugelassen: 16. juni 2006 +++
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

Jupp, da wird wohl ein Marder einen Unterdruckschlach zerbissen haben.

Gruß Frank
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

Bild
Benutzeravatar
juschwien
Alteingesessener
Beiträge: 799
Registriert: 9. Juni 2005 20:06
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von juschwien »

Wie so häufig in der jetzigen Zeit. Wenn ich da Einen zu fassen kriege.
Mistviecher.

@volley,
falls es ein Marder war. Auf jedenfall Motorwäsche danach nicht vergessen!!
Denn die Viecher markieren Ihr Revier und kommt der Nächste hast Du alles verwüstet.

Gruss

Juschwien
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW

Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
Benutzeravatar
juschwien
Alteingesessener
Beiträge: 799
Registriert: 9. Juni 2005 20:06
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von juschwien »

RuHe hat geschrieben:Bild
Das hilft nicht auf Dauer.
Am besten hier das:
Bild

ist von http://www.hv-mard.com/

Bekommst Du bei Deinem :)
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW

Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

ist das rein pflanzlich? :roll:
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

Der :D meinte, dass sich der O² besonderst beliebt bei Mardern ist.

Gruß Frank
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

na klar er wills dir ja verkaufen :roll:
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

Nö. Die Marderschäden haben einfach bei O² stark zugenommen. Veilleicht sind einige Schläuche jetzt vom Geruch her besonderst interessant.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“