Seite 1 von 5
kleine Umfrage: prakt. Handhabung des Regensensors
Verfasst: 9. Mai 2006 22:59
von eckonism
Hallo,
ich wollte mal so in die Runde fragen wie Ihr das mit dem Regensensor so handhabt. Lasst Ihr den immer eingeschaltet (also Intervall) und er wischt wenn es regnet oder schaltet Ihr selber erst das Intervall ein wenn es naß wird und der Regensensor übernimmt nur die Intervall-Steuerung? Ich werd aus der Betriebsanleitung diesbezüglich nicht wirklich schlau.....aber ich kenne das von Peugeot das es ne Automatik gibt, also der Wischer bei trockenem Wetter aus ist und selbstständig wischt wenn´s naß wird.....
Bin ja mal gespannt

Verfasst: 9. Mai 2006 23:12
von Oamin
ich schalte ihn aus, wenn s trocken ist.
Verfasst: 9. Mai 2006 23:14
von iron2504
dito...
Besonders wenn im Sommer ein Insekt da zerschelt wirds lustig...
Iron
Verfasst: 9. Mai 2006 23:19
von Tama1974
Ich habe ihn generell auch ausgeschaltet und schalte ihn nur ein wenn benötigt, da er bei mir auch so einafch mal wischt ! Werde aber prüfen lassen ob meiner noch das 1. und wohl fehlerhafte Steuergerät hat und dieses dann tauschen lassen!
Info von Tamiya:
Der neueste Regensensor ist der SK1K0955559T, den gibt es erst seit Ende Januar 2006.
Wollte morgen eh zum

, dann sollen die das mal prüfen !
Gruss
Markus
Verfasst: 9. Mai 2006 23:31
von iron2504
Mein O² ist 10 2004 gebaut wurden und der Regensensor arbeitet wie eine eins. Der O² von meinem Bruder ist 03 2006 gebaut und ist meiner Meinung nach viel zu empfindlich (kommt manchmal nicht mehr aus dem wischen raus trotz trockner Scheibe).
Iron
Verfasst: 9. Mai 2006 23:35
von Tama1974
Meiner ist von 05/2005 und er wischt ab und zu auch wenn es trocken ist und die Sonne scheint !
Ist schon seltsam ! Mal schauen was die sagen!
Markus
Verfasst: 9. Mai 2006 23:41
von whisky
meiner ist auch von 2005
wenn ich ihn einschalte wischt er super im intervall
und nach kurzer kurzer kurzer zeit wird daraus die maus von mexico
dann schalte ich freiwillig ne stufe höher
die ist dann langsamer
ich hab schon überlegt ob ich ihn ausstellen lasse
Verfasst: 10. Mai 2006 06:21
von -U4-
Hi, bleibt der Regensensor denn, auch nachdnem zwichendurch die Zündung aus war, aktiv ?
Ich kenn das nur so, dass der Regensensor erst dann wieder aktiv ist, nachdem der Wischer einmal manuell bedient wurde ....
Gruß, u4
Verfasst: 10. Mai 2006 06:35
von stryper
-U4- hat geschrieben:Hi, bleibt der Regensensor denn, auch nachdnem zwichendurch die Zündung aus war, aktiv ?
Ich kenn das nur so, dass der Regensensor erst dann wieder aktiv ist, nachdem der Wischer einmal manuell bedient wurde ....
Gruß, u4
JA, er bleibt aktiv.
Verfasst: 10. Mai 2006 07:20
von iron2504
Aber erst wenn man ein paar Meter gefahren ist. Nur Zündung wieder an geht nicht, da bei vorgeklapten Wischern diese auf die Haube schlagen würden.
Iron