Seite 1 von 4
Wassereinbruch im Kofferraum
Verfasst: 27. Mai 2006 16:40
von Pickser
Habe die Suche gequält aber leider nichts passiges gefunden.
Gestern hat es ja nun schön geregnet und als ich heute den Kofferraum aufgemacht hab, stand ein schöner kleiner See zwischen Dichtgummi & dieser Plastikabdeckung

(siehe Foto-konnte leider kein originales machen)!
das wasser kam zwischen kofferraumklappe und der kunststoffverkleidung des kofferraums durch. da wars noch schön naß...

von den bächen, die beim öffnen der nassen klappe fließen, kam es 100%ig nicht. auto war trocken.
unten an der klappe ist direkt über der verriegelung ein loch zum wasserablauf. aber links und rechts sind auch zwei "bubbels", nur sind die bei mir zu. wie sieht das bei euch aus?? und wo soll das wasser herkommen?? nummernschildbefestigung oder ist es hinter dem logo reingelaufen??
das mit den wasserschäden häuft sich langsam hier im forum oder??
:motz:
Verfasst: 27. Mai 2006 20:52
von ho.ur
Also ich habe keinen Wasser einbruch gott sei dank!
Habe aber auch diese zwei bubbels, so wie du sie nennst
Verfasst: 27. Mai 2006 20:57
von ho.ur
Bei mir Läuft das wasser was auf der heckscheibe ist beim öffnen der heckklappe immer rein ich find sowas echt zum kotzen. :motz:
Ich weis nicht ob du das genauso hast und das auch meinst?
Verfasst: 27. Mai 2006 21:15
von Tama1974
Das scheint leider normal zu sein, habe ich bei meinem Combi auch schon mal !
Verfasst: 28. Mai 2006 10:24
von Pickser
@ho.ur
das mit dem reingepiesele meine ich nicht. damit muss man sich abfinden. das ist und bleibt ein konstruktionsfehler. das wasser läuft wie gesagt zwischen der inneren verkleidung der kofferraumklappe und dem blechrahmen der klappe rein. und das bei geschlossener klappe. die pfütze stand ja schon
@tama1974
meinst du wirklich es ist kein fehler wenn wasser in den kofferraum bei geschlossener klappe läuft?
unter dem threat "Wasser in Türen" gibt es ein bild bei dem das wasser an der kunstoffverkleidung langläuft und genauso sah's an meinem kofferraum aus ... sch....e :motz:
weiß jamand ob es außer emblem und nummernschildhalterung noch andere stellen gibt an der das wasser durchlaufen könnte??
Verfasst: 28. Mai 2006 10:29
von Tama1974
@Pickser
Bei geschlossener Klappe ist es auf jeden Fall nicht normal !
Ich meinte bei offener Klappe passiert es schon mal.
Verfasst: 28. Mai 2006 10:33
von Pickser
ja das ist klar. ist zwar nicht schön aber auch nicht zu ändern.
Verfasst: 11. Juni 2006 12:42
von SAXE
Ich bin gestern das erste mal durch eine Waschanlage gefahren (nach 4 Monaten). Ja und was sehen meine müden Augen anschließend? Wasser auf der Kofferraumabdeckung links unterhalb der C-Säule. Hab noch keine Ahnung, welchen Weg das genommen hat.
Verfasst: 12. Juni 2006 09:27
von Tischkante
Pickser hat geschrieben:
weiß jamand ob es außer emblem und nummernschildhalterung noch andere stellen gibt an der das wasser durchlaufen könnte??
Vielleicht an der Stelle wo die Welle des Heckscheibenwischers durch die Scheibe in den Innenraum führt?
Re: Wassereinbruch im Kofferraum
Verfasst: 24. Oktober 2007 19:48
von Pickser
Ich muss das Thema mal wieder hochholen.
Hier erstmal ein paar Fotos zur Veranschaulichung:
Da das Ganze letzte zeit vermehrt auftrat bin ich mal zum freundlichen und habe das Problem vorgetragen. Das erste was er sagte war, dass am Vortag jemand mit ner Limo und dem gleichen Problem da war

. Lange rede kurzer sinn - wagen da gelassen und den nächsten Tag abgeholt.
Alle Mutmaßungen, das Wasser käme durch das Logo, die Heckwischerwelle oder hinterm Nummernschild rein waren falsch. Die Lösung doch recht einfach.
Im Knick der Heckklappe lag diese nicht richtig auf der Gummidichtung und schloss somit nicht 100%ig. Das Wasser lief dann von da nach unten und da stand die Suppe dann.
Die Mechaniker hatten die Verkleidung ab. Einer lag im Kofferraum und der andere hat die Klappe mit dem Kärcher abgespritzt. Da war der Einbruch gut zu sehen.
Heckklappe wurde nachgestellt. Muss diese jetzt recht kräftig zuschlagen, aber es ist wieder dicht.
Und eine Autowäsche gabs auch noch dazu.