Seite 1 von 1

IceLink am Synphony CD mit LiMa-Pfeifen

Verfasst: 28. Mai 2006 19:10
von BJ103
Hallo,

habe meinen iPod am Synphony Cd mit dem IceLin kPlus Adapter angeschlossen. Nun habe ich aber während der Fahrt immer das Pfeifen der
Lichtmaschiene in den Lautsprechern :cry:

Kann mir einer einen Tipp geben, wie ich es weg bekomme ? Entstörfilter
scheint di eLösung zu sein, aber wo muss ich den Einbauen ??? Welches Kabel muss ich dafür auftrennen ....

Ich habe schon viele positive Berichte über den IceLink-Adapter gelesen,
entweder habe ich ein besonderes prblem, oder etwas komplett falsch gemacht (was bei der einfachen Installation echt eine Kunst wäre :D )

Gruß
BJ103

Verfasst: 29. Mai 2006 00:50
von Frank V.
Anstatt die Folgen mit technischen Fummeleien zu bekämpfen sollten wir lieber mal nach der Ursache schauen.

Störgeräusche tauchen für gewöhnlich auf, wenn ein Signalkabel (Lautsprecherkabel, Cinchleitung oder auch Dein Link-Kabel) mit einem stromführendem Kabel (Stromversorgung, Benzinpumpenkabel, Kabel für Rücklichter oder auch die Stromkabel vom Radio) gekreuzt oder parallel liegt. Versuche mal, diese Kabel entfernt voneinander zu legen. Oder hast Du vielleicht ein Lautsprecherkabel beschädigt, was nun irgendwo an Metall (Massepotential) liegt?

Entstörfilter werden zwischen Lichtmaschine und Batterie, Radio und Lautsprecherkabel bzw. Radio und Endstufe geschleift, je nach Bauart. Allerdings filtern sie nicht nur das Pfeiffen oder Blinkerknacken asu dem Tonsignal, sondern oft auch den Klang. Lieber die Wurzel des Übels packen.

Frank

Verfasst: 4. Juni 2006 12:58
von BJ103
Hallo,

habe das Problem mit Hilfe des Supports von maxxcount und dem Forumsmitglied "Incubus" gelöst.

Es liegt beim IceLink Adapter tatsächlich in einigen Fällen an den Oberwellen der Lichtmaschiene.

Ein einfacher Entstörfilter (z.B. von Conrad für 9,95) der zwischen Autoradio
und IceLink Adapter geschaltet wurde, brachte sofortige Besserung.
Man muss das rote Kabel am blauen Stecker PIN 16 zertrennen und dann den Filter wie auf
der Packung beschrieben dazwischen schalten. Den Masseanschluss kann man am Autoradio bekommen dort ist eine kleine Schraube, wo der Masseanschluss des Filter wunderbar befestigt werden kann.

Beschaltung des Radios kann man auch unter
http://forum.auto-steuerung.de/thread.p ... c3af70a062
nachlesen.

Wenn man im übrigen einen Ocatvia I Collection sein eigen nennt, kann man die iPod Cradle wunderbar auf der Mittelkonsole neben der Handbremse montieren. Die Brillenablage habe ich einfach entfernt und die bestehenden Löcher für die Cradle genutzt. Das Anschluss Kabel kann
man dann leicht verstecken und unter dem Handschuhfach zum Radio führen.

Gruß
BJ103

Bild
Bild
Bild

Verfasst: 18. Juni 2006 19:36
von Incubus
Genau mit diesem Entstöhrfilter hab ich die nervenden Gräusche weg bekommen. Andere Massepunkte suchen hat nicht viel geholfen, genauso wie die Plattiene vom Icelink abschirmen auch nichts gebracht hat.
Wie ich damals bei Maxxcount angrufen hab konnten die mir leider nix genaues sagen wo die Störgeräusche herkommen, mir wurde nur Entstörfilter geraten und das hat wunderbar gefunzt. Von Beeinträchtigungen im Tonsignal kann ich nicht berichten, es wird ja hier auch der Entstörfilter in die Spannungsversorgung zwischengeklemmt und in die Leitungen für das Tonsignal.