Seite 1 von 5
1.8 oder 2.0 Benziner beim Combi?
Verfasst: 6. Juni 2006 18:01
von Konsument
Hallo!
Da ich bald nen gebrauchten O1 kaufen will, stellt sich immer noch die Frage ob ich nen 1.8 mit 125 PS oder den 2.0 mit 115 PS nehme

. wo liegen die vor- und nachteile? Ich bin ein noob in solchen sachen

hab ich durch den größeren Hubraum mehr Drehmoment?
mfg, Alex

Verfasst: 6. Juni 2006 18:12
von Henker
Unbedingt drauf achten, damit du nicht später reinfällst:
2.0er Motor AQY vom Baujahr 2000/2001 kann (!) ein Ölfresser sein, sofern der Vorbesitzer nichts machen lies. Muss aber nicht.
Kommt immer drauf an, was man mit dem Auto macht. Aber der 125PS und der 115PS Motor sind fast identisch in den Fahrleistungen, der eine dreht hier mehr, der andre heult hier mehr auf....
Hab leider keine Drehmomentkurven beider Motoren da.
Verfasst: 6. Juni 2006 18:19
von Konsument
achso?
was kann man denn gegen den ölfresser machen? also dreht der 2.0 mehr und der 1.8 heult? was heißt das für mich, wenn der 2.0 drehfreudiger ist? sry, für die noob-fragen^^'
ich werde mit großer wahrscheinlichkeit einen solchen "ölfresser" erwischen, da preislich gesehen von der EZ her nicht mehr drin ist.
was ist eigentlich mit dem facelift? ist das ab 01?
Verfasst: 6. Juni 2006 20:58
von Konsument
ma ne andere frage: habe ich erst letztens gelesen: "Fehlender Hubraum ist durch nichts zu ersetzen."
habe ich dann irgendwo irgendwelche vorteile gegenüber nem 1.8T? ich meine der hat ja weniger hubraum, aber halt 150 ps. is der 2.0 da vl. drehfreudiger oder so? und wieso haben die an nen 1.8 nen turbolader gebaut und nich an nen 2.0?
mfg, alex
Verfasst: 6. Juni 2006 21:08
von L.E. Octi
Zum Motor kann ich nichts sagen. Umstellung auf Facelift war Ende 2000. Wenn Du einen Baujahr 01 erwischst hast Du definitiv einen Facelift. Kleine Anhaltspunkte: Facelift: Klarglasscheinwerfer, Stoßstangen ohne die unlackierten schwarzen unteren Plastiklippen, kein graues Plastik im Innenraum.
Verfasst: 6. Juni 2006 21:11
von insideR
Der 2.0 ist meist recht phlegmatisch, ein Brauereipferd eben. Aber wenn der Wagen erstmal rollt, gibts kein Halten. Der 1.8 hat was vom Westernpony, kann brav, kann sehr wild. Und der 1.8T ist sowieso der beste Motor, der geht wie ein kleiner 6-Zylinder und ist dabei sogar recht sparsam und wesentlich leiser als die beiden anderen.
Verfasst: 6. Juni 2006 21:14
von Konsument
lol, bin auch ein phlegmatikus, da haben ich und der 2.0 ja was gemeinsam^^
hm....also versuche ich einen guten 2.0 facelift zu erwischen, alles klar! danke!
mfg, alex
Verfasst: 6. Juni 2006 21:16
von insideR
Aber achte ja auf die Ölhistorie! Wenn der Motor schon auf 10W60 umgestellt ist, hatte er Probleme.
Verfasst: 6. Juni 2006 21:20
von Konsument
achso? werde ich mir merken, danke! gibts sonst noch irgendwas, auf das ich beim kauf achten sollte bei einem gebrauchten 2.0?
Verfasst: 6. Juni 2006 21:24
von insideR
Sonst ist nicht viel, was kaputt gehen kann.