Seite 1 von 2

Defekter Octavia, wie ist eine Rückführung möglich?

Verfasst: 14. Juli 2006 22:56
von hallo
Hallo,

ich habe große Probleme mit meinem Octavia und überlege das Auto an Skoda zurückzugeben!
Es wurde schon mehrere Wochen an dem Auto rum geschraubt und der Fehler konnte nicht behoben werden!
Immer nur Vertrösten auf den nächsten Tag und nun habe ich die Schnauze voll! Ich will diesen Wagen los werden, eine Lösung ist nicht in Sicht!
Wer hat Erfahrung damit, wie ich am besten Verfahren soll???? Welche Fachrichtung ist das bei Anwälten!
Ich würde mich über Informationen freuen! Um so genauer um so besser!

Verfasst: 14. Juli 2006 23:00
von Dr. PuuhBaer
Such mal im Forum nach "Wandlung". Da findest du bestimmt was.
Gruß
Puuh

Re: Defekter Octavia, wie ist eine Rückführung möglich?

Verfasst: 14. Juli 2006 23:00
von Snow-White
hallo hat geschrieben:Hallo,

Ich würde mich über Informationen freuen! Um so genauer um so besser!
Wir auch. Neuwagen? Typ? Laufleistung? Motor? Welche Mängel? Welche Reparaturversuche?

Verfasst: 14. Juli 2006 23:01
von Dr. PuuhBaer
Der Weiße hier oben? :o Trauen Sie sich bei Dunkelheit aus dem Keller heraus? :D

Verfasst: 14. Juli 2006 23:04
von Snow-White
Nicht frech werden, Bernie Bärchen. :wink:

Verfasst: 14. Juli 2006 23:28
von RuHe
oh oh :oops:

Verfasst: 15. Juli 2006 08:44
von Ejtsch-Pi
Jetzt aber RuHe! :lol: :lol: :lol:


@ hallo: Da sollte Dir fast jeder Anwalt, der nicht gerade auf Scheidungen o. ä. Spezialgebiete festgelegt ist, helfen können. Vertragsrecht gehört zum Basis-Handwerkszeug.

Ejtsch-Pi

Verfasst: 15. Juli 2006 18:04
von Octicom
Hallo hallo :rofl:

Also ich hab' meinen O² nach einem Jahr "gewandelt".

Achtung! Erstmal ein bischen klugscheissen! :roll:

Nach dem neuen Schuldengesetz kommt es zu einer Rückabwicklung des Kaufvertrages - So möchten es gerne die Juristen hören.

Ich habe mir vor der Fahrzeugrückgabe wieder einen O² bestellt, zum Teil ohne die "reperatur-/ werkstattbedingten Ausstattungen wie z.B. die Aaaaaaaaaaaaalarm-Anlage. :rofl:

Als erstes muss gegeben sein, dass ein massiver Mangel auch nach dem dritten Reparaturversuch durch eine Fachwerkstatt, nicht behoben wurde.

...und dann geht's weiter.....

Noch was: Erstattet wird Dir, nach einer vom Gesetzgeber fixierten Formel, der Kaufpreis abzüglich Deiner durchgeführten Fahrleistung. Der Gesetzgeber unterscheidet auch hier zwischen Benziner und Dieselfahrzeug.

Verfasst: 15. Juli 2006 20:51
von moeve
Hallo Octicom,

das ist genau das, was mich auch interresiert. Die Abschreibung des O2 pro gefahrenen km. Gibt es da im Internet eine Seite, oder hat da Skoda oder der ADAC irgendwelche Richtlienen publiziert? Wo komme ich an diese Informationen?

Danke moeve.

Verfasst: 16. Juli 2006 12:28
von hallo
Also der Octavia ist ca. 9 Monate alt und hat 13000km auf dem Tacho! Also hin gefahren bin ich mit starken schleifenden Geräuschen aus dem Motorraum und es wurde vermutet das es das Geriebe ist. Dann haben die das Getriebe aufgemacht und Teile getauscht. Aber wie sich raus stellte war es nicht dieser Fehler. Dann haben die nochmal was im Getriebe getauscht und wieder kein Erfolg. Skoda wollte es so.
Und jetzt sagte man mir die wissen nicht was ist und müssen das nochmal mit Skoda abklären.
Und nun habe ich die Schnauze voll und will eine Wandlung! Das Auto ist fast neu und es wird gebastelt wie bei einem 10 jährigen PKW.