Seite 1 von 2

Probleme beim Händler wegen EU-Import ?

Verfasst: 25. Juli 2006 14:19
von Loksche
Wer von euch hatte mit seinem Skoda irgendwelche Probleme beim Händler, weil es ein EU-Import ?

Ich werde mir demnächst einen O2 RS-TDI, wahrscheinlich beim Importeur bestellen. Mit meinem letzten Fahrzeug einem Seat Leon, der ebenfalls Import war, hatte ich schon einmal Probleme im Garantiefall. Zu Inspektionen war ich immer gern gesehen, sobald aber Garantiearbeiten (Klappergeräusche) dazukamen änderte sich das sehr schnell.

Mir ist klar das die 2 Jahre Garantie jeder Skoda-Händler erbringen muß.
Trotzdem habe ich (kleinere) bedenken, ob man mit einem Importfahrzeug nicht doch "Kunde zweiter Klasse" ist. Das kann natürlich von Händler zu Händler völlig unterschiedlich sein. Mich würde eure Meinung hierzu trotzdem sehr interessieren.

EDIT: Bitte in den Octavia II Bereich verschieben, hab es versehentlich im Tuning Bereich gepostet, Danke !

Verfasst: 25. Juli 2006 14:25
von wombo
Hatte bei meinem :D keinerlei Probs! ABER: Nur ein Jahr Garantie, ein Jahr Gewährleistung, soweit ich weiß...!

Verfasst: 25. Juli 2006 19:04
von maxiskoda
Ich hatte mit meinem O1 keine Probleme.

Harald

Verfasst: 25. Juli 2006 20:29
von Tamiya
wombo hat geschrieben:Hatte bei meinem :D keinerlei Probs! ABER: Nur ein Jahr Garantie, ein Jahr Gewährleistung, soweit ich weiß...!
Falsch. 2 Jahre volle Garantie innerhalb ganz Europa. Egal ob Import oder Deutsches Auto. Wenn der :) :x ist, dann wechsel einfach den :)

Ich habe einen Import und fühle mich bei meinem deutschen :) vorort bestens aufgehoben :P. Hab leider schon einen handvoll Sachen auf Garantie problemlos wechseln/tauschen lassen.

Verfasst: 28. Juli 2006 09:13
von SAXE
Den meisten Autohäusern ist es egal, ob das Fahrzeug bei ihnen gekauft wurde. Die Werkstätten verdienen auch mit Garantieleistungen ihre Geld.

Verfasst: 28. Juli 2006 16:49
von Luckskay
@Loksche.

Also ich habe ebenfalls ein Leon aus der EU, ich hatte ein Problem mit dem nur 1 Händler, da bin ich einfach zum nächsten gegagen ohne es ist super gelaufen.
Ich habe sogar nach ablauf der Garantie kullanz bekommen von SEAT.

LMM wurde getauscht auf Kullanz.

Es kommt immer auf die leute an ob die arbeiten wollen oder nicht leider, viele sehen nicht wie wichtig ein kunde ist.

Wie schon gesagt mein RS kommt bald, ich finde es lustig das du auch ein Leon hast und zu Skoda gehst, sind hier viele denke ich die einfach SEAT den rücken kehren.

Gruß

Verfasst: 28. Juli 2006 18:11
von Loksche
Das Thema hat sich für mich zum Glück erledigt. Durch einen sehr netten User hier im Forum :D hab ich kurzfristig einen deutschen RS-TDI der Erstausstattung bestellen können. Das Fahrzeug ist sogar schon produziert *freu*.

Verfasst: 28. Juli 2006 18:33
von Jopi
Na, vielleicht hat dieser User ja Lust, auch anderen diesen Tipp zu geben?! ;)

Verfasst: 29. Juli 2006 14:26
von SAXE
In der deutschen Preisliste steht noch nichts von einem 170PS TDI. Wo gibts das deutsche Modell?

Verfasst: 29. Juli 2006 14:33
von TheOidter
da wirst du auch erst zum 4.8. etwas finden...