Probleme beim Händler wegen EU-Import ?
Verfasst: 25. Juli 2006 14:19
Wer von euch hatte mit seinem Skoda irgendwelche Probleme beim Händler, weil es ein EU-Import ?
Ich werde mir demnächst einen O2 RS-TDI, wahrscheinlich beim Importeur bestellen. Mit meinem letzten Fahrzeug einem Seat Leon, der ebenfalls Import war, hatte ich schon einmal Probleme im Garantiefall. Zu Inspektionen war ich immer gern gesehen, sobald aber Garantiearbeiten (Klappergeräusche) dazukamen änderte sich das sehr schnell.
Mir ist klar das die 2 Jahre Garantie jeder Skoda-Händler erbringen muß.
Trotzdem habe ich (kleinere) bedenken, ob man mit einem Importfahrzeug nicht doch "Kunde zweiter Klasse" ist. Das kann natürlich von Händler zu Händler völlig unterschiedlich sein. Mich würde eure Meinung hierzu trotzdem sehr interessieren.
EDIT: Bitte in den Octavia II Bereich verschieben, hab es versehentlich im Tuning Bereich gepostet, Danke !
Ich werde mir demnächst einen O2 RS-TDI, wahrscheinlich beim Importeur bestellen. Mit meinem letzten Fahrzeug einem Seat Leon, der ebenfalls Import war, hatte ich schon einmal Probleme im Garantiefall. Zu Inspektionen war ich immer gern gesehen, sobald aber Garantiearbeiten (Klappergeräusche) dazukamen änderte sich das sehr schnell.
Mir ist klar das die 2 Jahre Garantie jeder Skoda-Händler erbringen muß.
Trotzdem habe ich (kleinere) bedenken, ob man mit einem Importfahrzeug nicht doch "Kunde zweiter Klasse" ist. Das kann natürlich von Händler zu Händler völlig unterschiedlich sein. Mich würde eure Meinung hierzu trotzdem sehr interessieren.
EDIT: Bitte in den Octavia II Bereich verschieben, hab es versehentlich im Tuning Bereich gepostet, Danke !