Seite 1 von 2

Weiße Standlicht-LED und TÜV

Verfasst: 1. August 2006 09:01
von Wolf
Moin!

Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem TÜV und was die zu weißen Standlicht LED´s sagen? Muss demnächst zum TÜV und da ist die Frage ob ich wieder umbaue oder nicht. :roll:

Hab mit die LED´s reingebaut weil mir beim Xenonscheinwerfer 2 mal das Standlicht abgeraucht ist, jedesmal ne Stunde basteln ist auch blöd und der Freundliche würde dafür unverschämt abkassieren.

Gruß

Tino

xxx

Verfasst: 1. August 2006 10:00
von Darkpol
Kein TÜV weil kein E-Prüfzeichen!

Aber der TÜV Mensch sieht eh nicht ob LED oder Birne! :D

Verfasst: 1. August 2006 12:21
von Dr. PuuhBaer
Das Thema gabs doch schon so oft. Wenn sie wollten, könnten sie dein Fahrzeug stilllegen, da du eine nicht erlaubte Veränderung der Lichtanlage vorgenommen hast - vom Versicherungsschutz mal ganz zu schweigen...aber das kannst du ja selber mal ersuchen.

Verfasst: 1. August 2006 12:52
von TinoRS
Das sehe ich genauso. Zu Erkennen ist es ja auf jeden Fall. Sonst würde man ja keine verwenden, wenn man keinen Unterschied sieht.
Und wenn die Rennleitung etwas finden möchte, dann achten sie gerade auf so etwas. Nur dass man bei unseren Octis nicht mehr mal eben schnell das Standlicht wechseln kann...

Verfasst: 1. August 2006 13:04
von jumper
Ich habe bei mir auch wieder welche drin, sowie auch als Kennzeichenbeleuchtung. Beim Astra hat es niemand gemerkt und ich war dreimal damit beim TÜV :wink:

Verfasst: 1. August 2006 13:18
von Dr. PuuhBaer
Wenn du aber einen Unfall baust und der Gutachter stellt eine unerlaubte Veränderung der Beleuchtungsanlage fest, wird die Versicherung u. U. versuchen, dir daraus einen Strick zu drehen. Lieber eine blaue Standlichtbirne mit E-Zulassung verwenden (Cool Blue z.B.)

Verfasst: 1. August 2006 13:26
von jumper
Wo leuchten die denn blau? Ich habe 4 verchiedene blaue Standichtlampen durch (mit Zulassung) und keine war auch nur ansatzweise etwas bläulich :-? Die habe nur tagsüber etwas bläulich durch die Scheinwerfer geleuchtet.

Verfasst: 1. August 2006 13:46
von Dr. PuuhBaer
Die heißen so, leuchten nicht blau, sondern deutlich weißer als Standard-Standlichtbirnchen. Hab irgendwo mal Bilder davon gesehen.

Verfasst: 1. August 2006 13:51
von Wolf
Huii, ich glaub ich werd mir dann mal wieder ein Birnchen einbauen. Zwei mal zum TÜV muss nicht sein, alles eine Kostenfrage.

Danke noch mal für Eure Antworten.

Gruß Tino

Re: xxx

Verfasst: 3. August 2006 15:22
von Spenser
Darkpol hat geschrieben:Kein TÜV weil kein E-Prüfzeichen! -- RICHTIG !

Aber der TÜV Mensch sieht eh nicht ob LED oder Birne! :D -- FALSCH ! kannst es ja mal versuchen 8)
PuuhBaer hat geschrieben:Das Thema gabs doch schon so oft. Wenn sie wollten, könnten sie dein Fahrzeug stilllegen, da du eine nicht erlaubte Veränderung der Lichtanlage vorgenommen hast - vom Versicherungsschutz mal ganz zu schweigen...aber das kannst du ja selber mal ersuchen

Wenn du aber einen Unfall baust und der Gutachter stellt eine unerlaubte Veränderung der Beleuchtungsanlage fest, wird die Versicherung u. U. versuchen, dir daraus einen Strick zu drehen. Lieber eine blaue Standlichtbirne mit E-Zulassung verwenden (Cool Blue z.B.)
Hi Tino,

hier solltest Du nicht nach dem Motto "No risk no fun" vorgehen. Mittlerweile sind auch die Herren mit Sternen auf den Schultern geschult. Und wenn Du auch noch Deinen Octi ein wenig umgebaut hast, Spoiler, Felgen ect. ist man von einer Routinekontrolle nicht weit entfernt. Übrigens nicht der TÜV-Mensch zieht Dein Auto aus dem Verkehr sonder der "Grüne mit den Sternen auf den Schultern" --> § 17 Anzeige und Kosten von mindestens 100,-- EURONEN